
-
Power Rack/Multipresse
So nachdem ich mich ausgiebig informiert habe, stehe ich nun kurz vor meinem Kauf des Homegyms, jetzt schwanke ich nur noch zwischen 3 Power Racks/Multipressen. Und zwar zwischen folgenden:
http://powertecfitness.de/lshop,show...-powertec,.htm
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...ower-rack.html
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...hraegbank.html
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...products_id/48
http://www.maxxus.info/product_info....oducts_id=1769
Wäre sehr schön von euch mich bei meinem einmaligen Kauf zu beraten, und mir auch die Vor-/Nachteile der jeweiligen Geräte aufzulisten, da man sich ja ein Homegym nur einmal anschafft.
mfG 15azad
-
Also das WPR82 Pro-Power Rack von sp-bodysolid.de und das Power Rack inkl. Multibank vom Mega-Fitnessshop sehen sehr gut aus. Klimmzugstange, 300 bvzw. 400kg Belastbarkeit, bei dem einen ist sogar noch 'ne Hantelbank dabei... obwohl da nicht steht, bis zu welchem Gewicht sie belastbar ist.
Sind beides gute Dinger, würde ich mal sagen.
Die Bank, die du vielleicht einzeln kaufen willst, taugt auch was, die Curlstation ist nicht unbedingt nötig. Ich würde drauf verzichten, 85€ sind scho rel. viel für rel. wenig Nutzen.
Die Multipresse würde ich auch nicht unbedingt nehmen, dafür sind die Racks einfach zu gut und außerdem noch belastbarer.
-
Forum Spezialist/in
Also das Powertec-Rack kann ich nur empfehlen da ich es schon lange zuhause stehen habe.
Und die Bank die du extra kaufen willst, ist weil die Belastbarkeit dabei steht, sicher auch nicht schlecht.
Also Bank, Rack, LH + KH und Gewichte was braucht du mehr?? 

gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Meint Ihr es ist ein Bizeps-Curlpult und/oder eine Lat-Zug Station von Nöten? Im moment tendiere ich eher zum Power Rack von Body-Solid, das einzigste was mich ein wenig stutzig macht sind die Ablagen (die normalen und die Notfallablagen wie werden denn die eingerastet?
mfG 15azad
-
 Zitat von 15azad
Meint Ihr es ist ein Bizeps-Curlpult und/oder eine Lat-Zug Station von Nöten?
Meine Meinung: Nein, nicht nötig.
Bizeps kannste, sofern du es denn extra machen willst, auch stehend absolvieren. aber bitte keinen Schwung holen 
Lat-zug ist zwar sicher was feines zur abwechslung, aber eigentlich sollten Klimmzüge locker reichen.
mfg micha
-
Außerdem gehen die Türme nur bis 95 bzw. 120kg, wenn ich das richtig gelesen hab, und das hat man beim Latziehen schnell erreicht.
-
Hallo 15azad,
 Zitat von 15azad
Im moment tendiere ich eher zum Power Rack von Body-Solid, das einzigste was mich ein wenig stutzig macht sind die Ablagen (die normalen und die Notfallablagen wie werden denn die eingerastet?
Falls Du das WPR82 meinst, das Teil leistet bei mir gute Dienste. Die Bolzen werden einfach rausgezogen und die Ablagen verschoben, geht ruck-zuck. Bei dem einfacheren Bodysolid-Modell weiß ich es aber auch nicht. Latzug (wenn, dann nur den plate loaded nehmen) läßt sich beim WPR82 übrigens sehr gut integrieren. Dip-Stangen passen in spezielle Löcher der Notablagen. Ein Scottcurl-Pult läßt sich genau wie das Teil für Beincurls / -strecken in die Multifunktionsbank integrieren.
Viele Grüße,
Franconio
-
So jetzt aber hoffentlich meine letzte Frage, habe mich jetzt für das Body-Solid Power Rack mit den Dipholmen entschieden. Jetzt schwanke ich nur welche Bank ich mir dazu bestellen soll. Folgende stehen zur Auswahl:
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...hraegbank.html
http://powertecfitness.de/lshop,show...-powertec,.htm
Braucht man eigentlich so ein Beinstrecker/Beinbeuger Optionsteil oder is das nicht von Nöten?
mfG 15azad
-
 Zitat von 15azad
?
mfG 15azad
-
Hallo 15azad,
ich habe das Vorgängermodell der Bodysolid-Bank WFID71. Die neue ist ganz schön teuer geworden, gut daß es ein Sonderangebot gibt. Beide Bänke lassen sich in beide Richtungen neigen, das ist schon mal ganz praktisch. Welche der beiden Bänke stabiler ist? Hmm, da müßte man sich sich in einem Fachgeschäft bede mal angucken. Wenn Du sie bestellst, dann ist natürlich immer ein gewisses Risiko dabei. Ich hatte mir damals das Bodysolid-Equipement auf der Fibo angesehen, bevor ich es bestellt habe. Bis heute funktioniert alles einwandfrei.
Das Beinstreckteil ist optional. Mit Kniebeugen trainierst Du die Beine wirkungsvoll. Du kannst es später immer noch nachkaufen. Rack, Bank, Dipholme und Hanteln - damit kann man schon das allermeiste abdecken.
Viele Grüße,
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.09.2014, 02:50
-
Von timo84 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:50
-
Von christ0ph im Forum Marktplatz
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.02.2012, 09:29
-
Von xXYoungStaRXx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.10.2011, 20:14
-
Von johndoe15 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.08.2010, 16:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen