Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: WLAN streikt

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032

    WLAN streikt

    Tag,

    meinem Opa wurde die Tage von einem Terrorkom-Mitarbeiter das WLan zuhause eingerichtet.
    Gestern war ich da um ihn an die Technik ranzuführen, starte den PC - ging alles.
    Starte den PC neu und er kriegt einfach keine Verbindung mehr. War unten rechts in der Taskleiste die ganze Zeit am "suchen", d.h. so ein gelber Punkt ist dort hin und her geblinkt.
    Habe dann zuerst den Router (auch Telekom) neu gestartet, brachte nichts. PC nochmal neu gestartet, dann ging es wieder.

    Heute morgen ruft er an, dass auch PC neustarten gar nichts bringt und er nicht ins Netz kommt.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wie ich das herausfinde?
    Ich habe mich noch nie mit Wlan Krams auseinandergesetzt bzw. hatte damit nie zutun und bin deswegen ein wenig überfordert.

    Thx im vorraus.

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von stephan-
    Tag,

    meinem Opa wurde die Tage von einem Terrorkom-Mitarbeiter das WLan zuhause eingerichtet.
    Gestern war ich da um ihn an die Technik ranzuführen, starte den PC - ging alles.
    Starte den PC neu und er kriegt einfach keine Verbindung mehr. War unten rechts in der Taskleiste die ganze Zeit am "suchen", d.h. so ein gelber Punkt ist dort hin und her geblinkt.
    Habe dann zuerst den Router (auch Telekom) neu gestartet, brachte nichts. PC nochmal neu gestartet, dann ging es wieder.

    Heute morgen ruft er an, dass auch PC neustarten gar nichts bringt und er nicht ins Netz kommt.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen kann und wie ich das herausfinde?
    Ich habe mich noch nie mit Wlan Krams auseinandergesetzt bzw. hatte damit nie zutun und bin deswegen ein wenig überfordert.

    Thx im vorraus.
    leg die IP Adresse im PC manuell fest 192.168.2.101 z.B. meist klappt die Zuweisung per DHCP nicht bei den Telebumm Routern

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032
    Stimmt jetzt wo du es sagst - unten in der Leiste stand dann auch was dabei von "Netzwerkadresse beziehen".

    Also trag ich einfach an dem PC die von dir vorgeschlagene IP ein?!
    Oder muss die was mit der RouterIP zutun haben? Die wäre nämlich 192.168.2.1

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von stephan-
    Stimmt jetzt wo du es sagst - unten in der Leiste stand dann auch was dabei von "Netzwerkadresse beziehen".

    Also trag ich einfach an dem PC die von dir vorgeschlagene IP ein?!
    Oder muss die was mit der RouterIP zutun haben? Die wäre nämlich 192.168.2.1
    probier mal die von mir vorgschlagene. Die meisten Speedports akzeptieren erst IPs ab 192.168.2.101, zur Not i.d.Anleitung nachlesen(einfacher:die oben genannte ausprobieren)

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von paddy87
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    437
    macht die telekom nicht so runter

    ne mal im ernst ich denke daran wird es nicht liegen!!

    wie sieht es denn mit den entfernungen aus?

    daran könnte es auch liegen....ö

    oder am PC (bzw bediener)

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032
    Ich kotz mich voll!

    Als ich heute den PC dann gestartet habe kam überhaupt nichts mehr, d.h. er hat nichtmal versucht zu "connecten".
    Habe dann die IP die oben genannt wurde eingetragen, dann stand da schonmal "Verbindung hergestellt, mit Firewall". Trotzdem bekam ich im Browser keine Seite aufgerufen.

    Habe dann mal das Konfigurationsprogramm für den USB Stick gestartet und dort wurden 2 Netze (???) angezeigt:
    "funknetz!" - Strength 33%
    "Wireless" - Strength 32%

    Als ich dann mal wieder auf "Ip automatisch" beziehen gewechselt habe hat er wieder gar kein Netz gefunden und nicht connected.

    Ich kann zu BEIDEN oben genannten Netzen connecten:
    Wireless: Verbindung hergestellt, Stärke: Sehr niedrig, Rate: 11mb/s
    funknetz!: Verbindung hergestellt, Stärke: Niedrig, Rate: 54mb/s

    Trotzdem, kein Internet.

    Wenn ich bei Windows auf "Drahtlose Netzwerke anzeigen" gehe dann kommt "Diese Drahtlosverbindung kann nicht konfiguriert werden", d.h. er zeigt in diesem Fenster dann nichts an - obwohl er auch unten in der Taskleiste ein Netz hatte.

    Ich bin mit meinem Latein quasi am Ende, wir haben ein Netz aber können trotzdem kein Internet starten. Und das alles obwohl es als ich den PC das erste mal gestartet habe (nachdem der Telekomtechniker das eingerichtet hat) ging. Nach einem Neustart (OHNE Änderungen) ging es einfach nicht mehr...

    Hilfe bitte!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Es reicht nicht, nur die IP-Adresse manuell einzutragen. Auch müssen "Standardgateway" (das ist die IP-Adresse des Routers) sowie "Bevorzugter DNS-Server" (das ist auch die IP-Adresse des Routers) angegeben werden.
    Hintergrund ist der: wenn du im Browser eine Webadresse eingibst (http://blablabla), dann muss ermittelt werden, welche IP-Adresse sich hinter dieser Adresse verbirgt. Dazu fragt dein Rechner dann einen DNS-Server (in diesem Falle deinen Router), welche IP dazu gehört. Dieser fragt dann im Internet deinen Internet-Provider nach der IP und gibt diese an deinen PC weiter (dein PC zu Router: "Wer hat www.google.de?" - Router zurück: "Der Rechner mit der IP 64.233.183.99"). Da sich der Ziel-Rechner mit der erfragten IP-Adresse nicht im selben Netzwerk befindet wie dein PC und dein Router (die bilden ja sozusagen ein eigenes privates Netzwerk), muss ein vermittelndes Gerät (wieder dein Router) dafür sorgen, dass der Ziel-Rechner und dein PC miteinander Daten austauschen können. Ohne diese Gateway-Funktion kann dein PC nicht mit anderen Rechnern ausserhalb deines kleinen privaten Netzwerkes "reden".

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    120
    Wie sieht es denn mit der Verbindung zum Router aus? Kannst du auf den Zugreifen? Ist der Router denn im Internet? Das kannst du an den LED's festellen und wenn du auf ihn zugreifst, dann kannst du das auch sehen.
    Hast du die möglichkeit mit einem anderen Gerät (Laptop vom Kumpel etc.) in das Netz zu gehen? Kannst du einen Rechner per Kabel mit dem Router verbinden, wenn ja was passiert dann?

    Das sind so kleine Tipps, die mir spontan einfallen

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    2.032
    Zitat Zitat von Mathis
    .......

    Und das heißt nun im Klartext? Der Router hat die IP 192.168.2.1

    Zum Poster über mir: Kein Laptop und Kabel auch nicht möglich - aber ich gucke mal ob der Router online ist bzw. ob ich auf den überhaupt zugreifen kann - das ist mir vorhin nicht eingefallen.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Rot gekennzeichnete Felder eingeben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wlan Usb
    Von Jeff Butonic im Forum Technikforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 15:48
  2. psp wlan
    Von schocklaade im Forum Technikforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 11:53
  3. Wlan
    Von MaLa im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele