
-
Frage zu Nachermüdungstechnik
Hallo Leute,
Also ich habe jetzt erst vor 2 Wochen angefangen mit dem unten stehendem Plan zu trainieren. Es ist der WKM Plan mit ein paar Iso-Übungen.
Beim Bankdrücken hat allerdings mein Trizeps versagt, deshalb wollte ich noch eine Iso- Übung für die Brust dazu nehmen. Die erste Frage ist:
1) Was ist sinnvoller?? Erst Bankdrücken oder erst Fliegende, sprich soll ich mit Vorermüdung oder der Nachermüdungstechnik für die Brust trainieren?
2) Zwischen den Fliegenden und dem BD macht man gar keine Pause, oder???
3) Wieviele Sätze macht man in so einer Vor, bzw. Nachermüdungsübung??
3) Ich mache vor jeder Übung einen Aufwärmsatz mit 15-20 WH ohne Gewicht, bevor ich dann die 3 Übungssätze absolviere. Ist das gut, bzw. genug zum Aufwärmen??
4) Was haltet ihr generell von meinem TP?
Mein TP:
TEI:
WKM:
Kniebeuge 3*10 WH
Bankdrücken 3*10 WH
vorgebeugtes LH-Rudern 3*9 WH
Isos:
Nach BD direkt Fliegende mit Aufwärmsatz und dann 2*10 WH
Bizepscurl 3*9 WH
Crunches 3*20 WH
TEII:
WKM:
Kreuzheben 3*5 WH
Klimmzüge 3*6 WH
Military Press 3*10 WH
Isos:
einarmiges Trizepsdrücken 3*10 WH
Beinheben 3*18 WH
Ähnliche Themen
-
Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
-
Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen