Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    19

    Wissenschaftliche Artikel zum Training?

    Hallo,

    gibt es eine Institution o.ä. die wissenschaftlich belegte Trainingsprogramme usw. empfiehlt? Und die auch allgemein hoch angesehen ist.

    Also:
    - Welche Übungen sind für welche Muskelgruppen am besten und warum (Intensität ...)
    - Wie vielewiederholungen, Sätze, Pause ...???
    - Welche Nahrungsergänzungsmittel taugen überhaupt was (Protein, Creatin, Glutamin --> Rest Schrott ...)

    Ich meine, die Zeitschriften darf man ja eigentlich nicht lesen. Die wollen ja nur die Werbeeinnahmen einstreichen durch den Werbeplatz. Da steht eh immer wieder was anderes drinn. Mal sind diese Übungungen die TOP Übungen, dann nächsten Montag werden genau die Gegenteile behauptet. Genauso verhält es sich ja mit den ganzen Ergänzungspräparaten. Und wenn man es richtig machen will, dann müsste man alle Präparate kaufen und einen Kredit aufnehmen

    Sind evtl. die Trainer Unterlagen von der BSA-Akademie gute Unterlagen?
    Oder gibt es evtl. in den USA etwas besseres? Wo halt mit aufwändigen Studien und wissenschaftlichen Messungen Übungen, Präparate usw. getestet werden. So dass man diesen Ergebnissen auch Glauben schenken darf und nur schwierig widersprechen kann.

    Evtl. auch ein gutes Buch ???

    thx
    -slaYer977-

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Sowas gibt es m.W.n. nicht. Aber ich denke wir sind hier im Forum was Trainingspraktik und Theorie angeht schon auf der Höhe der Zeit. Selbiges gilt auch für Supplementierung. Einfach brav mitlesen und kluge Fragen stellen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Hallo,

    gibt es eine Institution o.ä. die wissenschaftlich belegte Trainingsprogramme usw. empfiehlt? Und die auch allgemein hoch angesehen ist.
    Logo, der Semchem!

    (Eigentlich gar kein Witz ...)


    Ansonsten könntest du mal je ein Buch zur Trainingslehre, zur Sportphysiologie und zur Anatomie aus der Stadtbücherei oder so lesen. Und damit meine ich wirklich Bücher und nicht irgendwelche Webseiten. Wenn du dann mal ein gewisses Hintergrundverständnis hast kannst du anfangen dir Artikel zur Trainingsgestaltung hier, in anderen Foren, auf T-Nation.com etc durchzulesen. Du bist dann zumindest in der Lage, die jeweiligen Beiträge einzuordnen (Blödsinn oder nicht?**).

    Als Einstieg: http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...t=3&topic=1866
    Guck dir da mal alles links in der Leiste unter "Adaption" an. Da taucht unter den Bildern als Quellenangabe ein ganzer Haufen guter Bücher zum Thema auf, zb Thieme/Silvernagl (Anatomie), Hohmann/Lames/Letzelter (Training), Joch/Ückert (Training), de Marees (Physiologie), Siff (Training, engl.) ...


    ** Beispiel: Person X behauptet, zum Muskelaufbau braucht man den "Hypertrophiebereich", so 8-12 WH. Person Y entgegnet, Maximalkrafttraining à 3 WH, aber hohes Volumen (10x3 oder so) tun's genauso. Hmmm. Und nun?!
    Y hat größtenteils Recht. Das weißt du, wenn du vorher Bücher wie die o.g. gelesen hast. Dann weißt du aber auch, was man bei 10x3 & Co beachten muss, um keine Verletzungen zu bekommen, und warum deshalb zb Hardcore-Cluster-HST mit zu vielen Microtraumata eine dumme Idee ist.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    wenn du es im bb zu was bringen willst ist es am besten du weeßt nüscht und hörst einfach nur instinktiv auf deinen körper. alle wege führen nach rom...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    19
    Danke für Eure Antworten.

    Also mein Problem ist, dass man ja den ganzen Zeitschriften keinen Glauben schenken darf. Ich bin jetzt seit 8 Jahren am Trainieren. In jeder Ausgabe wird eine neue Übrung angepriesen, ein neues Produkt und und und...

    Die ganzen verschiedenen Trainingsarten (HIT, PITT, HST, ...) kommen dann noch dazu. Wo ich mich frage, welche von denen ist denn nun wirklich die beste? Hinter den Trainingsarten stehen ja auch nur Menschen, die durch Bücher usw. damit Geld verdienen. Also ist es klar, dass jeder versucht seine eigene Trainingsart als die Effektivste anzupreisen.

    Und wie kommt die BSA-Akademie darauf, dass ihre Trainingsart gut ist???
    Ausdauer, Muskelmasse Maximalkraft

    Es wäre doch schön, wenn es wissenschaftliche Unterlagen, z.B. von einer angesehenen Sport UNI o.ä. geben würde, welche umfangreiche Studien durchgeführt hat und mir klipp und klar sagt, dass z.B. HIT für Muskelmasse das Beste ist und man kein Volumentraining machen soll. (Oder wie auch immer.)

    Also ich möchte micht nicht durch tausende Postings durchlesen, wo jeder was anderes sagt und für besser befindet, sondern wissenschaftliche eindeutige stichfeste Befunde.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    wenn du es im bb zu was bringen willst ist es am besten du weeßt nüscht und hörst einfach nur instinktiv auf deinen körper. alle wege führen nach rom...
    Je länger ich trainiere desto mehr komme ich ebenfalls zu dieser Einsicht.

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von slaYer977
    Es wäre doch schön, wenn es wissenschaftliche Unterlagen, z.B. von einer angesehenen Sport UNI o.ä. geben würde, welche umfangreiche Studien durchgeführt hat und mir klipp und klar sagt, dass z.B. HIT für Muskelmasse das Beste ist und man kein Volumentraining machen soll. (Oder wie auch immer.)
    Sowas gibt es nicht. Aber ich behaupte einfach mal das Volumentraining das effektivste ist wenn man Muskelmasse aufbauen will. Klar, jetzt kommt wieder ein Hiter und erzählt was, aber wir sind hier im Forum klass. Training und bisher hat sich kein Hiter durch seine Argumentation gegenüber dem Volumentraining durchsetzten können.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Sowas gibt es nicht. Aber ich behaupte einfach mal das Volumentraining das effektivste ist wenn man Muskelmasse aufbauen will. Klar, jetzt kommt wieder ein Hiter und erzählt was, aber wir sind hier im Forum klass. Training und bisher hat sich kein Hiter durch seine Argumentation gegenüber dem Volumentraining durchsetzten können.
    ich behaupte mal das das am effektivsten ist wovon man selber fest denkt das es das richtige ist. anders sind die vielen vielen mehr oder wenige reffektiven doktrinen nicht zu erklären...

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Der Placeboeffekt ist schon stark, aber so stark auch nicht. Du kannst vielleicht deinen Verstand austricksen, aber deinen Körper nicht.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Der Placeboeffekt ist schon stark, aber so stark auch nicht. Du kannst vielleicht deinen Verstand austricksen, aber deinen Körper nicht.
    was nur wieder beweist das man garnicht viel austricksen muss da man sowieso wächst und von allein besser wird. bzw. will ich ich sogar behaupten das man garnicht genug falsch machen kann...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wissenschaftliche Quellen
    Von WeisserKoenig im Forum Ernährung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.10.2014, 17:25
  2. Artikel gegen 1 Satz Training
    Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 15:43
  3. Wissenschaftliche Studie
    Von projekt nutrition im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele