Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    4

    Home Gym Planung

    Hallo

    Ich bin Anfänger habe mich jedoch schon so ein halbes Jahr bei einem Fitnessstudio vergnügen dürfen. Ich habe mich also dazu entschlossen mir ein kleines Home Gym einzurichten. Jedoch liegt die Betonung auf "kleines".
    Ich habe da so an eine Langhantel, Kurzhanteln, Hantelbank, Klimzugstange, und Zubehör... gedacht. Ich möchte hauptsächlich nur Grundübungen ausführen. Fehlt noch was??

    _-_ Wie viel darf/ sollte der Spaß kosten? Neu in mittlerer Qualität. Nur als Orientierung. Ich werde mir das ganze glaube ich gebraucht besorgen.

    _-_Zum Equipment: Braucht man wirklich eine Trainingsbank um alle Standartübungen durchzuführen. Oder reicht auch eine Hantelbank die verstellbar ist aus.
    _Bei der Klimzugstange müsste auch eine aus Holz möglich sein. Muss doch nicht immer des teure Metall sein oder. Klärt mich auf wenn ich einen falschen Denkansatz habe.

    Mfg

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo knell,

    willkommen auf unserer Plattform!

    Das von Dir genannte Equipement ist schon ziemlich vollständig. Evtl. wäre ein Dipsbarren noch sinnvoll, aber nicht unbedingt notwendig. Kosten? Ich habe damals ca. 3 Kilomark gezahlt, aber da war auch ein Powerrack mit Latzug dabei. Auch wenn ich ein Powerrack nach wie vor für sinnvoll halte, stellt dieses längst keine conditio sine qua non dar. Holzstange für Klimmzüge? Noch nie gehört! Wenn die dick genug ist, hebt die bestimmt, keine Frage. Aber ne Stahlstange ist auch net grad teuer, wenn d' net grad den teuren Federstahl von Profireckturnern nimmst. Trainingsbank vs. Hantelbank? Wie auch immer das Teil heißt, es sollte halt stabil sein und am besten noch verstellbar. That's all...

    Kannst ja mal Links zu eBay-Stuff posten, wenn Du was konkretes entdeckt hast...

    Viele Grüße,
    Franconio

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    16
    Würde bei der Klimmzugstange auch eher vom Holz abraten.
    Ansonsten hast du eigentlich schon an alles wichtige gedacht.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Hänsel_
    Würde bei der Klimmzugstange auch eher vom Holz abraten.
    Ich hätte auch immer die Befüchtung das es irgendwann mal nachgibt.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    4
    Hallo

    Sehr Interessant! danke

    Ja was mich jedoch sehr interessiert ist die Preisfrage, sprich wieviel jedes dieser Teile neu mittlerer Qualität kosten dürfte.
    Ich weis das, dass eine schwere Frage ist. Es gibt nunmal sehr viel auswahl. Jedoch habe ich in dieser Richtung überhaupt keine Ahnung.
    Hielfreich ist auch zu wissen welche Geräteherstelle man besser meiden sollte.

    Ich habe mal bei ebay geforscht:

    Was ist ein realistischer Preis(Ist ein wenig doof sehr dürftige Beschreibung)??

    http://cgi.ebay.de/Hantelbank-mit-Ha...QQcmdZViewItem

    Mein Favorit!

    http://cgi.ebay.de/KETTLER-HANTELBAN...QQcmdZViewItem

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hier gibt's eine gute Übersicht an Trainingsmaterial auch für zu Hause. Die Preise stehen jeweils mit bei, bestellen kannst Du auch direkt dort:
    > Hantelshop <
    Bin mir sicher, dass Du auf jeden Fall fündig wirst. Allein schon sechs verschiedene Bänke stehen zur Auswahl.

    Viele Grüße,
    Franconio

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    4
    Hallo

    Ich habe da ein Beispiel wieviel würdet ihr hierfür zahlen, schaut mal rein und sagt was ihr davon hält.
    Mich würde interessieren wie die Verarbeitung ist.
    Ist diese Hantelbank zu empfehlen??

    danke
    Mfg

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    4
    Hallo nochmal

    ohne link is des ein wenig sinnlos:

    http://cgi.ebay.de/HANTELBANK-ORBATR...QQcmdZViewItem

    Mfg

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hmmm, aber wie willst Du mit dem Teil beugen? So wie ich es erkennen kann, lässt sich die Bank nämlich nicht vom Ständer lösen, da sie mit ihm eine Einheit bildet. Guck mal auf hantelshop.de. Unter der Bezeichnung B-611 findest Du z.B. einen verstellbaren Universalständer, der auf mich einen guten Eindruck macht.

    Viele Grüße,
    Franconio

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    den b-611 universalständer habe ich auch.

    da sind dann auch noch dipholme dran.

    dann musst du dir noch ne eine bank kaufen.

    ich habe eine neue flachbank für knapp unter 50€ die bis 210kg belastbar ist. das reicht für mich zb allemal und wahrscheinlich von der belastbarkeit wird die bank nie an ihre grenzen kommen. ich bin zb nur 1,70 gross und mehr als max 80 kg oder 75 kg kann ich nicht wiegen, wegen studium.
    daher werde ich auch niemals zb 120 kg oder mehr im satz drücken.

    wenn du allerdings groß bist ist das mit dem gewicht auch ne andere sache.

    wie gesagt ich hab den ständer von hantelschop, dazu eine kurze 30mm langhantel mit gewichten, 2 kh mit gewicht, jetzt die flachbank und eine klimmzugstange.
    insgesamt hab ich knapp unter 400€ ausgegeben ( alles neu gekauft und ordentliche sachen)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele