Hallo,
die bekannten "Mischgemüse", z.B. Erbsen/Karotten aus dem Supermarkt enthalten durch zugesetzten Zucker locker mal 60 Kalorien/100 gr.
Frage: bringt es energietechnisch viel, das Zuckerwasser einfach wegzukippen oder ist der zugesetzte Zucker quasi ins Gemüse eingedrungen/damit "vollgesogen"? Kann mir diese Szenario z. B. bei grünen Erbsen schwer vorstellen. Bei Erdbeeren oder Ananas kann ich mir das eher vorstellen.
Weiss darüber jemand Bescheid?
Danke und Gruss-Terry
Lesezeichen