
-
BBszene-Experte/in
GraKa übertakten.
Hab jetzt nen neuen Rechner stehen, da hätte ich eigentlich gern ne 8800er GraKa drin gehabt, wurd mir aber zu teuer, darum musste ich auf die 8600GT ausweichen.
Aus der tät ich jetzt gern mittels übertakten das Maximum rausholen. Da das ganze bekanntlich ne heikle Sache ist, frag ich hier mal besser nach, vielleicht weiß ja jemand bescheid.
In der Mittagspause hab ich mir schonmal den RivaTuner gezogen und mal flüchtig über die Einstellungsmöglichkeiten geschaut um dann festzustellen, daß ich damit schlicht überfordert bin. Natürlich möcht ich ungern die nächste Karte abschießen, also wer hat nen Rat für ne optimale/maximale Taktfrequenz?
Hardware:
- CPU AMD Athlon X2 AM2 6400+
- 2 GB RAM
- Zotac 8600 GT 256Mb Nvidia PCIe Silent Pipe
 Hallo Werner! 
-
BB-Schwergewicht
Kein Problem, hab eben erst eine 1950Pro übertaktet,
auch wenn bei DER jetzt mal nicht viel ging.
Du brauchst:
-neusten Treiber von nvidia.de (vorher alten deinstallieren!)
-Rivatuner 2.06 danach installieren
-3d mark2006 als Stabilitätstest
-1h Zeit
-
BB-Schwergewicht
So Treiber akutell, Rivatuner installiert und 3dmark06 drauf,
dann gehts los!
Allgemein:
Du hast eine 8600gt mit standart Takt und Lüfter?!
GPU(Core) Takt: 540
Ram Takt: 700
So als Vorgabe, was möglich ist (nicht bei jeder): 760/900 (+40/+30%)
Also theretisch sehr viel, wenn du keine schlechte erwischt hast etc.
Los gehts:
Rivatuner öffnen
-Customize (das obere)-low-level-settings->enable low-level-fan controll->auto übernehmen
-Hacken bei Apply fan settings bei WInstart
Dann Customize das untere->system settings->enable driver level overclocking->
detect reicht (kein neustart)
Performance3d interessiert uns, müsste jetzt 540/700 stehen.
Mit dem standart Takt dann 3dmark06 einmal durchlaufen lassen und Punkte aufschreiben!
Dann ans Übertakten: Erst den Ram, dann den GPU.
Temperaturen anzeigen lassen als Sicherheit: Customize obere, ganz rechts hardware monitoring, yes:
Core Temp angucken:
Im Win so bei 30-45, in 3d nicht mehr wie ~80°
So jetzt gehste wieder ans Overclocking und schiebst den Regler vom Ram nach rechts, erst 50mhz, später nur 20mhz schritte.
Immer 3dmark06 danach zum testen, sobald Fehler auftreten (bildstörungen, Neustart/Abbruch wieder runter damit um 50 bzw. 20mhz.
Wenn es dann stabil bei 800-900mhz läuft -20mhz abziehen und Ram ist fertig.
Das gleiche mit dem Core danach! Langsam erhöhren, 3dmark06 laufen lassen, erhöhen, testen, Fehler, reduzieren, testen, -20mhz, fertig.
Passieren kann da eigentlich nix, vorher gibts wie gesagt Bildfehler oder die Anwendung bricht ab, Treiber setzt aus...
Wichtig: Hacken bei Apply Dettings on Startup, sonst ist mit dem Neustart wieder weg.
Werte aufschreiben, bei neuem Treiber etc. ist nämlich auch wieder weg.
Viel Erfolg.
-
Power User
Ach was, Riva-tuner ist recht locker zu bedienen.
Zuerst klickst du auf das kleine dreicke das ich im Bild markiert habe.
Dann auf das Bild mit der Grafikkarte und dann kanns schon losgehen.
Im großen und ganzen musst du nur den Haken bei Enable Hardware Driver Overclocking setzen, in dem Drop-Down-Feld "Performance 3D" auswählen und dann kannste loslegen.
Immer einen Regler um ca 10 MHz nach oben schieben und dann mal ne Stunde spielen, dabei darf es keine Farbfehler oder Aufhänger geben.
Nach dem verstellen der Schieber einmal auf "Test" klicken und dann auf "Save".
Haken neben dem Windows-logofirlefanz nicht vergessen, dann noch auf OK klicken und fertig ist der Kuchen.
Die Settings die du auf dem Bild siehst würd ich übrigens nicht empfehlen, das is für ne andere Grafikkarte.
-
BB-Schwergewicht
Erster 
@Andi: Deine 8800gts640mb ist gut übertaktet , mehr geht meistens nicht.
Bei bleibenden Hardwareschäden lehne ich jegliche Ansprüche ggü. mir ab!
Übertaktung birgt immer gewisse Risiken und kann die Hardware zerstören.
-
Power User
-
BB-Schwergewicht
-
Power User
ätsch, hab 200 MHz mehr CPU-Takt.
Bin mal gespannt was Asgard zu diesen Nerdigen Ausführungen zu sagen hat.
-
BBszene-Experte/in
Da haben wir schon das erste Problem:
Im Moment zock ich Call of Duty 4 und das läuft nachweislich mit dem aktuellen Treiber sehr unsauber, mir wurde ausdrücklich die Treiberversion 63.71 empfohlen.
Moment, ich schau mal nach... Treiberversion 6.14.11.6375 hab ich hier... aha, das isser also schonmal nicht.
Kann ich den alten beibehalten?
 Hallo Werner! 
Ähnliche Themen
-
Von Kurgebeat im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.01.2009, 23:31
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.08.2007, 20:25
-
Von simmmmm im Forum Technikforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 01.05.2007, 20:06
-
Von ravemaster im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.01.2007, 11:33
-
Von Kahl-heinz im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.09.2006, 11:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen