Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: schwimmen

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.11.2002
    Beiträge
    238

    schwimmen

    Hallo,
    dieser Beitrag richten sich an alle, die neben dem BB noch regelmäßig schwimmen.
    Also Erfahrung in der GLEICHZEITIGEN Ausübungung beider Sportarten haben.
    Mein TP steht in der Signatur und ausgeführt wird er ca. alle 3-5 Tage, je nach Regerationsstand.

    Nach jahrelangem reinen BB, bez. Weise nach Jahren voller Dips, Klimmis und KB bin ich nun zwar muskulös und kann mich auch über die Defi nicht beschweren, aber ich fühle mich ehrlichgesagt ziemlich unfit, oder eher unsportlich. Sprich, ich bin sau unbeweglich und habe null ausdauer. Ja irgendwie bin ich wirklich unsportlich, nur sehe ich genau gegenteilig aus. Ok nachdem mich die letzte Blutdruckmessung ziemlich schockiert hat, habe ich beschloßen etwas für meine allg. Fitness zu tun. Ohne wirklich lange drüber nachzudenken, war meine erste Idee Schwimmen, da ich dies im Kindes-und Jugendlichen Alter vereinsmäßig betrieb.

    Die Fragen:
    -Welcher Schwimmstil?
    -Wie am Muskelaufbauorientieresten Schimmen (Interval)?
    (bevor jetzt alle losschreien: mir ist klar, dass ich nach 10j BB keine zusätzlichen Muskeln durch schwimmen bekommen, deswegen ja "Muskelaufbauorientiert")

    jo, das wär's dann im großen schon.
    gruß,
    salem

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von imported__Viper_
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    75
    hey ,

    ich schwimme enbenbei noch für meine fitness!

    wenn du eine weniger gute kondition hast , fällt kraulen schonmal definitiv weg! dann mache 3 bahnen und dann keuchen angesagt , sowas ist nicht so prall, ist bei mir ähnlich , kraulen is net so meins! Ich empfehle Brustschwimmen , tempo gebe dir selber vor ! nachm training eine halbe std entspanntes brustschwimmen fördert die kondition und entlastet die gelenke nach einem harten training!

    spreche aus erfahrung, wenn ich sage das sich deine kondi sehr doll verbessern wird!

    LG
    Benni

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.11.2002
    Beiträge
    238
    bei aller liebe,
    nach meinem training kann ich definitiv nicht schwimmen
    ich werde das 1-2x in der woche an trainingsfreien tagen machen

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Philipp19486
    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    347
    würde auch trainingsfreie tage dazu nutzen.
    was bringts nachm training noch ne halbe stunde rumzueiern ? der speicher is leer , das einzige was der körper machen will is auftanken und ausruhen ... da stress ich ihn doch nich noch mit ner halben stunde "lockerem" schwimmen

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    1
    Hi, bin zwar neu hier, aber ich selbst bin erst übers Schwimmen zum Fitness- bzw. BB gekommen.

    Ich kann dem Vorredner nur zustimmen, direkt nach einer harten BB-Trainingseinheit, besonders im Schulterbereich ist Freistil- und Rückenschwimmen der reinste Mord und wirkt sich nach meiner Erfahrung negativ auf die Regeneration (Schultern) aus. Moderates Brustschwimmen ca. 1h ist als Regenerationstraining zu empfehlen.

    Freistil- und Rückenschwimmen muss man als separate Trainingseinheit einplanen. Ich würde hier ein Intervalltraining empfehlen: erst eine Bahn Freistil, dann eine Bahn Brust (damit der Blutdruck wieder bissl runterkommt) immer im Wechsel, die Pausen nach Bedarf setzen.

    Das Rückenschwimmen hat den Vorteil, dass man es auch langsam durchführen kann, und man kein perfekte Atemtechnik braucht, gibt man hier aber richtig Gas, so ist Rückenschwimmen ein perfektes Bauch- Schulter- Brust- und Beintraining.

    Das schwierige als Anfänger ist, eine ruhige Atmung hinzubekommen, also erst mal Tempo raus und eher auf Ausdauer und saubere Technik hinarbeiten, der Körper muss sich erst an den Stress gewöhnen und man selbst an die Atmung. Irgendwann (nach ca. einem halben Jahr) beherrscht man die Atmung so gut, dass auch schnelles Schwimmen inklusive Sprints kein Problem mehr sind.

    Wenn man Muskelmasse mit Schwimmen aufbauen will, dann ist nach meiner Erfahrung schnelles Schwimmen auf Kurzstrecke (25m, 50m) von Vorteil (mit häufigen Pausen), wenn man sich darauf konzentriert die Hände bzw. Arme immer so zu führen, dass man den maximalen Druck im Wasser aufbaut. Zur Senkung des Blutdrucks und für Anfänger ist diese Methode aber nicht zu empfehlen, nur als Ergänzung und Krafttest.

    Ich selbst schwimme seit ca. 5 Jahren und mache seit 3 Jahren Fitness und biege neuerdings in Richtung BB ab. Ich bin bisher pro Woche 2 mal 2 Stunden schwimmen gegangen (am Stück). Blutdruck, Ausdauer alles kein Problem. Cardio im Studio ist für mich in Punkto Intensität gegen Schwimmen der reinste Witz.

    Man muss aber aufpassen, dass man nicht durch zu langes Ausdauerschwimmen seinen Masseaufbau behindert. Deshalb gehe ich jetzt nur noch einmal pro Woche Schwimmen, und zwar eher moderates Brustschwimmen, da ich sonst im Schulterbereich Regenerationsprobleme bekomme.

    Kann aber Ausdauerschwimmen über 1h als Fettabbauprogramm nur empfehlen.

    So, dann mal Schluss

Ähnliche Themen

  1. Schwimmen/BB
    Von Jasonblabla im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 21:54
  2. Schwimmen
    Von bobby3092 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 09:38
  3. schwimmen...
    Von Dj-Pj im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 17:26
  4. schwimmen?
    Von stefan18 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 02:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele