
-
Erfahrungen Hohlkreuz
hallo leutz!
ich habe ein leichtes hohlkreuz und wollte mal gerne wissen, ob ihr ein paar trainingtipps habt, damit es nicht stärker wird bzw. keine schäden entstehen.
THX
-
oder geh zum arzt und lass dir ein Rezepz zum Rücken turnen geben!
-
Dehnung:
Hüftbeuger, hier besonders der Hüftlendenmuskel (M.Iliopsoas). Auch die WS, besonders die Lendenwirbelsäule ist möglichst täglich zu dehnen.
Kräftigung:
Der Gegenspieler zum Hüftbeuger ist der Gesässmuskel, den gilt es unbedingt zu kräftigen.
Ganz wichtig ebenfalls, den Bauchmuskel zu stärken, denn dieser zieht die WS wieder in die richtige Position, während ein schwacher R. Abdominis die Hyperlordose (Hohlkreuz) begünstigt.
Beim Bauchtraining dringend darauf achten, den Hüftlendenmuskel auszuschalten (z.B. durch Crunch mit angewinkelten Beinen, keine Situps!!!).
Gruß,
Freakman
-
Eisenbeißer/in
Wie schauts mit Kniebeugen und Kreuzheben aus?
-
 Zitat von Duda
Kniebeugen sind denk ich ok...aber Kreuzheben ist ziemlich riskant.
Eine der Übungen,bei denen man am meisten falsch machen kann+ schwere Folgeschäden!Dann eher Langhantelrudern !
warum sollte eine stärkung der rückenmuskulatur eigentlich kontraproduktiv sein? denn das würde KH ja bewirken
-
Abgesehen von der ewigen diskussion ob kreuzheben nun gefährlich für den rücken sei oder nicht, ist in diesem falle kreuzheben nicht angebracht da in diesem fall die kräftigung der rückenstrecker eine verschlimmerung und somit eine verstärkte hohlkreuz position zur folge hätte.
Bei einem beginnenden oder leichten hohlkreuz sollte man unbedingt schauen das man seinen bauch kräftigt denn ein gut gekräftigter bauch (+hüftbeuger) kann das becken wieder in die richtige position bringen und auch dort fixieren. Beim bauchtraining nicht nur den r.abdominis sondern auch die tieferen schichten trainieren (obliquen und transversus)
-
Man kann aber auch nicht wie bescheuert den Bauch trainieren und den Rückstrecker komplett vernachlässigen.
Ich hab zwar auch ein Hohlkreuz, aber Kh ist ein fester und bedeutender Bestandteil meines Rückentrains!
-
 Zitat von merlin138
.
Bei einem beginnenden oder leichten hohlkreuz sollte man unbedingt schauen das man seinen bauch kräftigt denn ein gut gekräftigter bauch (+hüftbeuger) kann das becken wieder in die richtige position bringen und auch dort fixieren.
Hüftbeuger = Grund Nr.1 für sämtliche Hohlkreuze dieser Welt, also dehnen (Ursprung langer Anteil, hinten Wirbel, Ansatz Oberschenkelknochen), nicht kräftigen!
Freakman
-
 Zitat von Duda
Kniebeugen sind denk ich ok...aber Kreuzheben ist ziemlich riskant.
Eine der Übungen,bei denen man am meisten falsch machen kann+ schwere Folgeschäden!Dann eher Langhantelrudern !
du weisst aber auch das man sich bei Kniebeugen genau so einfach wa skaputt machen kann wie beim Kreuzheben???
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
 Zitat von Duda
Kniebeugen sind denk ich ok...aber Kreuzheben ist ziemlich riskant.
Eine der Übungen,bei denen man am meisten falsch machen kann+ schwere Folgeschäden!Dann eher Langhantelrudern !
du weisst aber auch das man sich bei Kniebeugen genau so einfach wa skaputt machen kann wie beim Kreuzheben???
Ich hab zwar selber nichts gegen Kreuzheben (hab's selbst im TP), sage mal trotzdem, dass Kniebeugen auch um einiges stärker die Bauchmuskeln trainieren als KH und somit gegen ein Hohlkreuz effektiv sein dürfte.
Meine Meinung zu KH ist, dass eine Kräftigung des Rückenstreckers überhaupt nicht für ein Hohlkreuz verantwortlich ist, sondern lediglich ob dieser Muskel verkürzt ist. Bei Jahrelangem Übergewicht verkürzt sich nämlich der rückenstrecker und es bildet sich dadurch ein Hohlkreuz.
Eine Stärkung des Rückenstreckers kann dieser Verkürzung wiederum entgegenwirken und somit auch gegen ein Hohlkreuz sich als effektiv heraustellen.
Ähnliche Themen
-
Von nosti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 04.01.2011, 07:50
-
Von Frank Bo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.09.2010, 23:20
-
Von flex1983 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.05.2006, 08:31
-
Von vodn7v im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 00:25
-
Von MX-Rider im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 06:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen