
-
Neuer Benutzer
WKM-Plan vs. 4 Grundübungen
Abend,
wie ich in einem anderem Beitrag schon geschrieben habe bin ich jetzt nach langer Trainingspause wieder am Trainieren.
Ich werde wohl 2mal pro Woche Ganzkörpertraining machen, eine 3. Einheit mache ich evtl. wenn es regenerationsmässig hinhaut.
Nun schwanke ich zwischen dem WKM-Plan, den ich die letzten Wochen genutzt habe und einem noch weiter reduziertem Plan wie in der Art wie ihn Maztek/Wildsau anregen.
Konkret dachte ich an:
1-2 Sätze Kniebeuge
2-3 Sätze Bankdrücken
1-2 Sätze Kreuzheben (Sumo)
2-3 Sätze Klimmzüge (eng, UG)
evtl. auch KB und KH im Wechsel.
Also die KDK-Übungen und dazu Klimmzüge für den oberen Rücken.
Vorteil:
- einheitlicherer Plan
- bessere Belastung der Brust
Nachteil:
- Schulter unterfordert?
Eure Meinung dazu?
-
Das mit der Schulter hast du schon recht gut erkannt, ich denke gerade die hintere könnte da ins Hintertreffen geraten, aber das kann man so noch nicht genau sagen.
Warum Kreuzheben im Sumo-Style? Würde bei diesem Plan dann eher zu Kreuzheben mit gestreckten Beinen raten.
Vielleicht noch 1 oder 2 Sätze vorgebeugtes Seitheben am Ende?
-
Neuer Benutzer
Stimmt, steifbeinig wäre sinnvoller wenn ich alle 4 Übungen zusammen trainiere. Wollte mit dem Sumo eigtl. nur aussagen, dass ich kein konventionelles KH mache.
Am WKM Plan stört mich halt v.a. dass die Brust nur halb so oft wie andere Muskelgruppen trainiert wird.
-
Nunja ist ja auch die kleinste der großen Muskelgruppen...
Und sind nicht irgendwie noch Military Press oder Dips im Wkm Plan, neben dem Bankdrücken?
-
Genau Sumoheben geht vor allem auf die Beine, die hast du mit KB schon abgedeckt. Mach lieber normales oder gestrecktes KH.
Hintere Schulter sind schon mit KZ abgedeckt, für Schultern würde ich aber noch Drücken mit einbauen.
-
 Zitat von diskuswerfer
[...]
Hintere Schulter sind schon mit KZ abgedeckt[...]
Meinst wirklich? Hängt doch auch von der Ausführung ab...
-
Neuer Benutzer
WKM Plan ist:
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
Bringt Frontdrücken denn etwas für Brust? Merk es eigtl. nur in den Schultern.
-
 Zitat von pan
[...]
Bringt Frontdrücken denn etwas für Brust? Merk es eigtl. nur in den Schultern.
Der obere Teil der Brust wird schon bis zu einem gewissen grad belastet, aber es gibt natürlich besser Übungen für die Brust
-
wieso nicht dips anstatt bankdrücken?
dips sollen angeblich effektiver sein.
dann hättest du wildsaus plan komplett übernommen.
hat jemand schon mal diesen reduzierten plan ausprobiert? hat man da wirklich keine nachteile zu einem gewöhnlichen split?
ich hatte mir nämlich überlegt aus zeitgründen den plan zu verwenden wenn ich zwecks studium und anderen sportarten wenig zeiten( will sport studieren)
-
Hm ja Dips wären auch ne Möglichkeit, wobei ich sie nie als so effektiv empfunden habe wie Bankdrücken, aber das könnte auch ne subjektive Wahrnehmung sein.
Ähnliche Themen
-
Von Ogo im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.02.2012, 22:35
-
Von bppasi im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 11.07.2011, 13:01
-
Von Pansi im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.10.2010, 20:38
-
Von amman im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 24.02.2007, 15:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen