
-
Kündigung Kieservertrag
Habe gestern einen Vertrag bei Kieser unterschrieben.
Kann ich den innerhalb 14 Tagen widerrufen und kündigen.
Welche Rechtsgrundlage kann ich zitieren (§§?), damit das durchgeht?
Danke für schnelle Info
-
Eisenbeißer/in
Als Privatperson kannst du von jedem Vertrag innerhalb 14 Tagen wieder zurücktreten. Am besten per Einschreiben mit Rückschein!
-
Sportstudent/in
Nur mal interessehalber: warum willst du dort kündigen?
Gruß
M-TOP
-
Die Frage warum man bei Kieser kündigen will sollte man anders stellen:
wie kann man überhaupt bei Kieser unterschreiben??????
also so einfach ist es nicht diesem reha-zentrum zu entgehen....
das 14-tägige Rücktrittsrecht bezieht sich auf die antragsstellung.
sobald allerdings ein vertrag zustandegekommen ist (z.B. durch aushändigen von Mitgliedsausweis oder schreiben etc.) kann ein rücktritt nur noch gemäß § 323 BGB erfolgen aufgrund nicht vertragsgemäß erbrachter leistung, was nicht der fall sein wird.
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung. Man kann dann den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen und sich dazu auf § 314 BGB berufen. Klauseln, die dieses Kündigungsrecht ausschließen, sind unwirksam. Fraglich ist, wann ein wichtiger Grund vorliegt, den man selbst nicht verantwortet, zum Beispiel eine lang andauernde Krankheit, Schwangerschaft, Umzug oder Einberufung zur Bundeswehr. Bei krankheitsbedingter Kündigung genügt in der Regel ein Attest des Hausarztes. Dies gilt auch, wenn im Vertrag eine Klausel unterschrieben wurde, die bestätigt "gesund und in körperlich guter Verfassung" zu sein. Diese Formulierung ist nämlich unzulässig. Im Falle eines Umzugs sollte dem Fitneß-Studio eine Kopie der Abmeldebescheinigung vorgelegt werden. Das außerordentliche Kündigungsrecht kann man auch in Anspruch nehmen, wenn das Studio umzieht und dadurch ein längerer Anfahrtsweg und höhere Fahrtkosten entstehen, wenn es die Öffnungzeiten verkürzt oder bisherige Angebote (wie zum Beispiel eine Sauna) zurücknimmt.
Viel Glück und demnächst überlegen und dann handeln
-
Bitte bei Kieser einfach darum, den Vertrag zu annulieren (löschen).
Vielleicht erreichst du damit mehr.
Gruß
real_alex
-
von einem vertrag kann man innerhalb von 14 tagen zurücktreten???????????
wer hat euch denn das beigebracht?
das kann man nur wenn es sich um ein haustürgeschäft oder telekomunikationsgeschäft handelt. und da du den vertrag wohl nicht bei dir zuhause oder per telefon abgewickelt hast hast du also definitiv kein rücktrittsrecht innnerhalb von 14 tagen.
alles andere was hier geschrieben wird in bezug auf die 14 tage ist vollkommender blödsinn. und falls es doch andere besser wissen - dann würden mich mal die §§ interessieren.
sollte jedoch die fa. kieser eine klausel in dem vertrag haben, in der sie freiwillig eine frist einräumen ist das wieder was anderes. sollte da nichts stehen - pech gehabt.
-
huch
ja xxl da kann ich dir nur beipflichten
" kannst innerhalb von 14 tagen widerrufen " nicht wenn der kunde ins studiogegangen ist kenne übrigens nur einen fall bei dem es geklappt hat
und da ist nachgewiesen worden das der kunde unter alohoooooool war
ansonsten gilt erst lesen dann XXX
lg
ausserdem ists mit den attesten auch nicht so einfach wie (didi2112)
schreibt
zunächst wäre die frage zu klären obs ein dienstvertrag oder der mietvertrag ist den du unterschrieben hast und dann die geschichte mit dem attest ......
also ein rat von mir geh hin und biete dem betreiber bei einem offenen gespräch 3 monatsbeiträge und JUT iss normalerweise
sag ihm das du dir das ganz anders vorgestellt hast und fitness fürn rücken nix für dich ist es tut dir leid umstände zu m.............
und es sollte machbar sein
übrigens xxl wo haste dein studio?
lg
chem
-
Mitunter genügt es auch, sich ganz einfach wie der typische "Klischee Bodybuilder" zu verhalten: Trainiere im Trägerhemd und mit Baseball Cap, stöhne laut beim Training, schaue "Böse, ib dich agressiv...
Der Studiomanager wird meist innerhalb sehr kurzer Zeit keinen Wert auf eine weitere Fortführung des Vertrages legen. 
Dies funktioniert oft in allen Wellness Tempeln, auch wenn genannte Vorgehensweise dem Ansehen der Bodybuilder im Allgemeinen schadet, so ist es in diesem Fall sicher zu verschmerzen.
-
Ich habe eben einen ähnlichen Fall bei Elixia / München laufen. Ich wurde plötzlich aus meinem dort laufenden Projekt abgezogen (von meiner Firma), und bin jetzt an meinem regulären Wohnort Wien.
Nicht das Elixia Schiwerigkeiten gemacht hätten, diesem Kündigungsgrund zuzustimmen. Aber diese Bürokratie !!! Da fordere ich von meinem Firmenhauptsitz in Frankfurt eine Bestätigung des Ortswechsels durch Projektwechsel mit dem ungefähren Wortlaut:
"bla bla ist ab .... nicht mehr im Projekt in München tätig".
Dieses Schreiben mit einer genaueren Erklärung meinerseits schicke ich in die Zentrale nach Berlin. Nachdem ich weiterhin Mahnungen für Elixia / München erhalte frage ich an der Hotline nach. Dort heißt es:
"Tut uns leid, aber es fehlt der Zusatz: und sind jetzt an Projektort so und so tätig".
Ach du meine Güte !!! Jaaa, ist schon klar, bei der obigen Formulierung bestünde natürlich rein theoretisch die Möglichkeit, dass ich in ein anderes projekt innerhalb Münchens gewechselt bin. Es lebe die Korinthen*****rei.
Ich hoffe dass sich die Sache auflöst, ohne dass ich nochmals eine neue Bestätigung von Frankfurt nach Wien schicken lassen muss, um diese von Wien via München nach Berlin weiterzuleiten (mit einem kleinen Zusätzchen).
Dachte das muss ich mal loswerden.
servus
Andreas
-
elixia sind die kunden egal.hauptsache du bist fleissig am blechen.bin froh,dass ich da raus bin...
Ähnliche Themen
-
Von bossclub im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.02.2009, 14:14
-
Von Hantelfreak im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 21:57
-
Von Andi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen