Ich melde mich nach vielen Monaten Forums- und auch Trainingspause zurück.
Bin inzwischen Papa und hatte auch sonst viel um die Ohren.
Jetzt trainiere ich wieder voll motiviert seit ca. 2 Wochen und brauche dringend eure hilfe.
Ich möchte mir endlich ein power-rack mit Latzug und wenn möglich auch unterem Seilzug besorgen.
z.B. dieses: http://www.hantelshop.de/product_inf...products_id=24
Hab allerdings noch nicht herausgefunden welcher Latzug dazu passt.
Meine Fragen an euch:
Was haltet ihr von diesem rack, wer hat Erfahrungen mit racks aus dem shop?
Sind solcheLatzug-erweiterungen sinnvoll und halten sie was sie versprechen?
An alle Österreicher: kennt irgendwer einen shop in Wien wo man power-racks bekommen kann, oder vielleicht einen österreichischen onlineshop, damit sich die Versandkosten in grenzen halten?
Wenn jemand andere racks weiß: die kosten sollten inklusive Hantelbank, wenn möglich nicht über 1000 Euro gehen und das rack sollte einen Lat- und unteren Seilzug haben.
An dem auf dem Bild zu sehenden Powerrack ist der Latzug LA-78 von Body-Solid angebracht, mit dem sich auch sitzendes Rudern machen lässt. Vorteil: Er ist preisgünstig. Nachteil: Man muss ihn mit Hantelscheiben bestücken. Wer's gerne bequem hat, muss den teureren LA-80S oder LA-80M mit Steckgewichten nehmen.
Ich habe ein ähnliches Rack (WPR-82) und bin voll zufrieden.
Andere Racks, die viele hier sehr loben: Powertec.
In der Stadt von Franz Mares sollte es gute Sportfachgeschäfte mit Banken und Racks geben. Kann Dir da aber leider net weiterhelfen.
Hab mir genau dieses Rack vor kurzem gekauft , Langzeiterfahrung habe ich damit noch keine , hab erst 2 mal darin trainiert .
Negatives ist mir noch nicht aufgefallen , scheint alles sehr stabil zu sein , wackelt auch nix rum , auch bei Klimmzügen steht es bombenfest .
Bin vollauf zufrieden .
Im Shop gibt in der Kategorie Racks &Multipressen die Unterkategorie "Erweiterungen" , da ist auch unter anderem der Latzug drin .
@Franconio
Vielen Dank!Hast mir wirklich geholfen!
@Matapolo
Ok, danke...sieht m.M.n. ziemlich stabil aus
Das mit "Erweiterungen" hab ich schon verstanden, hab mich nur bei dem ganzen Zahlenwirrwar nicht mehr ausgekannt
Und jetzt nochmal ein Aufruf an alle die gute Fachgeschäfte für Racks und ähnliches in Wien kennen, bitte melden!
Danke
Du kannst dir im Prinzip auch eins beim Schlosser machen lassen , vom Kostenpunkt her sollte das auch nicht allzu viel sein im Vergleich zu einem aus nem Shop .
Nach Bauplänen musst du mal über die Suchfunktion schaun was du findest , hier sind auf jeden Fall schon Bilder mit den nötigen Maßen gepostet worden .
das ist leider keine option für mich, das rack könnt ich ja sogar noch selber schweißen, aber ich will dazu einen vernünftigen latzug.
außerdem hab ich im moment auch nicht die zeit und nicht die nerven für soetwas.
ich will mir eins kaufen.
hat sonst keiner mehr einen tip für mich? kann ja nicht sein, dass ich der einzige wiener mit homegym bin.
bitte um hilfe!
danke für die anregungen, aber ich werde kein problem haben ein geeignetes rack zu finden.
ich möchte nur möglichst nicht in einem onlineshop kaufen(lieferkosten), also falls noch jemand tips hat wo es in wien gute shops gibt, immer her damit!
Lesezeichen