
-
Neuer Benutzer
Fragen zu Beyond Brawn
Hi!
Viele hier haben ja offenbar Beyond Brawn von Stuart Mc Robert gelesen. Nun, ich mittlerweile auch. Da habe ich aber noch einige Fragen zu einem der beschriebenen Trainingspläne
Framework 2
Monday:
General warmup
a. Squat
b. Bench press or parallel bar dip
c. Pulldown or prone row
d. Calf work
e. Back extension
f. Crunch situp
g. Grip work (including finger extension)
Cool down
Thursday:
General warmup
a. Sumo deadlift or stiff-legged deadlift
b. Overhead press
c. Curl
d. Side bend
e. Neck work
f. L-fly
Cool down
Hierbei handelt es sich ja grob gesagt um den WKM-Plan + Zusatzübungen. Ich denke doch mal, dass die meisten Übungen hiervon, kurzum alles, was mit Nacken, Aussenrotatoren und Rumpfmuskulatur zu tun hat, auch wirklich sinnvoll und wichtig sind und nicht wesentlich von den Grundübungen ablenken. Curls lasse ich jetzt mal aussen vor. Korrigiert mich, wenn ihr das anders seht.
Code:
The above program is an example of two routines that have considerable
overlap. Day one includes the squat and bench press as its major exercises,
and day two could include the sumo deadlift and overhead press as its
majors. The squat and sumo deadlift involve the same thigh, glute and lower
back musculature. So that means you would be blasting your lower back
at both training days each week. On such a course overtraining is likely for
many trainees, and sooner rather than later. Bench pressing on one day, and
overhead pressing on another, means two major sessions per week for your
upper-body pushing structure. This may cause overtraining of the shoulders
for many trainees.
In these cases the problem lies in there being only three or four days of
rest between training the same major structures, which may not be enough
recovery time for many trainees. Instead, arrange the same exercises so that
you get a full week of rest between major strikes on the same musculature.
For example, day one’s major exercises could become the squat and stifflegged
deadlift or sumo deadlift, and day two’s major exercises could become
the bench press, overhead press, and pulldown. Then you would have all major thigh,
glute and lower back work on day one, and all the upper-body
pushing on day two.
Hier wird also quasi ein fliessender Split empfohlen. Gleichzeitig wird ja vor dem gewarnt, was WKM ausmacht: ein relativ hochfrequenter Ganzkörpertrainingsplan, zweimal die Woche.
Da ich wohnortbedingt die großen Übungen allerdings nur am Wochenende machen kann, ergäbe sich bei zwangsläufig:
TAG 1 mit BP, MP, Squat und SumoDL –
also ein ziemlicher Brocken. Aber eigentlich auch nicht anstrengender, als das 1x wöchentliche Ganzkörperprogramm, das McRobert in einem Kapital davor beschrieben hat, bei dem allerdings die meisten kleinen Unterstützungsübungen rausfallen.
Klappt bisher ganz gut, nur die DL leiden, weil ich ziemlich hohe Wdh-Zahlen mache. Um es nicht noch unnötig zu komplizieren habe ich fixe Reps, und bisher geht jede Woche ein Kilo mehr drauf…
Also: was würdet Ihr bevorzugen: ein Ganzkörperprogramm einmal die Woche mit den 5 o.g. Grundübungen + L-Flys, Nacken und Rumpfarbeit – was dann sicher nicht unter 90min abgeht.
Oder macht es mehr Sinn, Klimmzüge und die kleinen Übungen in eine extra-Trainingseinheit zu packen?
Im voraus schonmal vielen Dank, ich denke, sowas stand noch nicht im Forum!
Gruß und schönen Nachmittag 
Martin
Ähnliche Themen
-
Von JanTheMan im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.10.2013, 10:57
-
Von Dutchman im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 22:22
-
Von SunwaveX666 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 23:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen