
-
to hell with god
XP mit PW schützen
Tag,
mein Opa hat WinXP und möchte zum Start des Computers ein PW eingeben, so dass unbefugte nicht drankommen.
Ich habe dann schon probiert für den Hauptaccount ein PW zu vergeben (-> Benutzerkonten), ging auch - bloss wird das beim Start des Rechners nicht abgefragt.
Dann habe ich noch einen weiteren Account zum "Test" eingerichtet und den auch PW geschützt - beim neustart des PCs wieder keine Abfrage sondern direkt ins Windows..
Weiß jemand woran das liegt und wo ich das vernünftig einstellen kann?
Gruß
-
Sportstudent/in
-
to hell with god
 Zitat von LP10
bios
.......
Biospw?! Okay, mach ich "notfalls" das.
Möchte aber erstmal wissen wie das mit Windows geht.
-
die art der benutzeranmeldung eventuell ändern? bei den benutzerkonten.
wurde evtl 'autologon' nicht (automatisch) deaktiviert beim einrichten des zweiten accounts?
das ginge dann über die registry den rest findeste bei google.
-
Truecrypt geht auch. Wenns um die Systempartition geht muss man nicht mal was mounten und es ist auch nicht durch Rausnehmen der Batterie wie beim Bios zu umgehen.
-
klasse, da fragt einer wie man xp mit password schützt und die anderen erzählen ihm was von bios und truecrypt
geh mal auf start->ausführen und gib dort control userpasswords2 ein. schau mal ob da der haken für "...müssen benutzernamen und passwort eingeben" gesetzt ist. evtl kannst du auch die art der benutzeranmeldung ändern. systemsteuerung, benutzerkonten, art der benutzeranmeldung. und dort alle haken entfernen. da müssen die passwörter normal eingegeben werden.
Ähnliche Themen
-
Von kscore im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.10.2010, 09:37
-
Von masterlimubai im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 27.11.2009, 10:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen