Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    79

    Rudern,Kreuzheben,Bankdrücken

    Hi zusammen,...

    bei meinen Bemühungen den WKM Plan umzusetzen sind wieder mal ein paar Fragen aufgetaucht.

    vorgebeugtes Rudern:
    Wenn ich diese Übung durchführe merke ich in meinen Unterschenkeln (wahrscheinlich meine Sehnen) ein ziemliches ziehen und erwisch mich selbst dabei dass meine angewinkelten Beine mit den Wiederholungen sich immer weiter aufrichten und nur mehr mein Oberkörper nach vorne gebeugt ist.
    Ist es wichtig bei der Übung in einer Art Hocke Position zu sein?
    Sollte mein Oberkörper wirklich horizontal zum Boden sein wie auf der Seite gezeigt? http://www.balance-of-force.de/train...e1086b126.html

    Kreuzheben:
    Beim Kreuzheben, stelle ich die Langhantel bei jeder Wiederholung kurz am Boden ab, oder bringe ich sie ein paar cm über dem Boden zum stillstand bevor ich wieder hebe?

    Bankdrücken:
    Mir ist aufgefallen, dass nachdem ich mein Bankdrücken an der Multipresse absolviert habe (fühl mich momentan an der mp noch etwas sicherer) das ich nachher genausoviel an der Butterflymaschiene drücken kann, als wenn ich mit Butterfly angefangen hätte.

    Wie gibts denn sowas? Ist das einfach ein komplett anderer Brustmuskel der bei den beiden Übungen beansprucht wird?
    Mein Bankdrücken mach ich auf jeden Fall bis ich keine weitere Wiederholung mehr schaffe, also an zu laschem training kanns nicht liegen.

    Deswegen hab ich nun die Butterflymaschiene dazugenommen, weil es mir so vorkommt als würde ich meine Brust dann besser ausreizen.
    Ist es möglich das ich dabei den Muskel übertrainier und nen negativen effekt erziele?


    Bin wie immer über guten Rat dankbar

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von Kahles

    Kreuzheben:
    Beim Kreuzheben, stelle ich die Langhantel bei jeder Wiederholung kurz am Boden ab, oder bringe ich sie ein paar cm über dem Boden zum stillstand bevor ich wieder hebe?
    Ich lege sie immer ab, da die Gefahr sich falsch zu bewegen meiner Meinung nach stark zurückgeht wenn man die Hantel ablegt. Man fängt das Gewicht mit dem Boden ab und nicht mit dem Rücken, der dann gerne mal ein wenig krumm wird, vor allem bei höheren Gewichten.

    Bankdrücken:
    Mir ist aufgefallen, dass nachdem ich mein Bankdrücken an der Multipresse absolviert habe (fühl mich momentan an der mp noch etwas sicherer) das ich nachher genausoviel an der Butterflymaschiene drücken kann, als wenn ich mit Butterfly angefangen hätte.
    Kann durchaus sein, beim BD werden neben der Brustmuskulatur noch stark die Schultern und der Trizeps belastet, wenn eine von den Muskelgruppen "limitiert" würde ich den Brustmuskel noch zusätzlich belasten um ihn komplett zu ermüden. Würde allerdings eher zu Fliegenden raten als zur Butterfly Maschine.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Kahles
    vorgebeugtes Rudern:
    Wenn ich diese Übung durchführe merke ich in meinen Unterschenkeln (wahrscheinlich meine Sehnen) ein ziemliches ziehen und erwisch mich selbst dabei dass meine angewinkelten Beine mit den Wiederholungen sich immer weiter aufrichten und nur mehr mein Oberkörper nach vorne gebeugt ist.
    Ist es wichtig bei der Übung in einer Art Hocke Position zu sein?
    Sollte mein Oberkörper wirklich horizontal zum Boden sein wie auf der Seite gezeigt? http://www.balance-of-force.de/train...e1086b126.html
    Du solltest dabei leicht in die Knie gehen und deinen Oberkörper nach vorne lehnen, dabei aber nicht parallel zum Boden sondern eher in nem spitzen Winkel...irgendwo bei 30° ca.

    Kreuzheben:
    Beim Kreuzheben, stelle ich die Langhantel bei jeder Wiederholung kurz am Boden ab, oder bringe ich sie ein paar cm über dem Boden zum stillstand bevor ich wieder hebe?
    Boden antippen, oder ablegen und komplett neuheben, wobei besonders bei der zweiten Variante darauf zu achten ist dass bei jedem neuen wegheben der Rücken gerade ist.
    Bankdrücken:
    Mir ist aufgefallen, dass nachdem ich mein Bankdrücken an der Multipresse absolviert habe (fühl mich momentan an der mp noch etwas sicherer) das ich nachher genausoviel an der Butterflymaschiene drücken kann, als wenn ich mit Butterfly angefangen hätte.
    Entweder du bist in den Armen einfach viel stärker als in der Brust oder du nimmst einfach viel zu wenig Gewicht bei der Übung. Dass du es an der MP ausführst ist natürlich zusätzlich ein Hindernis. Führ das ab jetzt einfach immer frei aus und schau auf ein moderates Gewicht.

    Wie gibts denn sowas? Ist das einfach ein komplett anderer Brustmuskel der bei den beiden Übungen beansprucht wird?
    Mein Bankdrücken mach ich auf jeden Fall bis ich keine weitere Wiederholung mehr schaffe, also an zu laschem training kanns nicht liegen.
    Es kann sein dass du zu wenig Kg und zu viele wdh machst....da bist du dann zwar im Satz erschöpft und kommst bis zum Muskelversagen aber dafür bist du dann relativ schnell wieder fit und kannst noch andere Übungen machen

    Deswegen hab ich nun die Butterflymaschiene dazugenommen, weil es mir so vorkommt als würde ich meine Brust dann besser ausreizen.
    Ist es möglich das ich dabei den Muskel übertrainier und nen negativen effekt erziele?
    Du solltest eigentlich nur mit BD auskommen...pack einfach mehr kg drauf und führ die Übung frei aus
    13,7603 Zeichen

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    79
    Also an der MP hab ich gestern 3 sätze zu 10 wiederholungen gemacht, wobei ich beim letzten satz die 10te gerade noch mit letzter kraft schaffte.
    War dabei auf 35kg, meinemd erzeitigem max.

    also an den wiederholungen sollte es eigentlich nicht liegen.

    Vielleicht liegts daran, dass ich an der butterflymaschiene die Griffe/Pads (wie die auch heissen mögen) auf den äußersten winkel stelle, also mit ausgestreckten armen mit meiner handfläche dagegendrücke anstatt mit 90 grad angewinkeltem unterarm.
    vielleicht arbeitet da also die armmuskulatur mehr mit?

    Naja, werd auf jeden fall mal versuchen auf freie übungen umzusteigen. danke für euer feedback.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    jo hierd ahab ich mal ne frage an Threatersteller: drückst du die 30 kg oder was das waren... als gewichtsscheiben die du auf die stange legst oder hast du die Stange bei den 30 kg schon dazugeszählt??

    hab jetzt auch vor 1 woche ernsthaft mit wkm angefangen, bin noch absoluter anfänger (hab das erste mal BD gemacht) und nur 30 Kg (stange miteingerechnet) gedrückt, aber jeder fängt mal klein an, hoffe ich steiger mich schnell, finds fast schon peinlich mit so wenig

    mich würd mal interessieren was andere ABSOLUTE ANFÄNGER so drücken oder ob ich wriklich sooo schwach bin

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    79
    @freaky91 Bei meinen 35kg max ist die Langhantel die 25 kg alleine schon wiegt mitgerechnet. Sieht etwas witzig aus wenn ich mich da mit 2 kleinen 5kg scheiben auf jeder seite abmühe und mir der schweiss auf der stirn steht, aber naja - ich denk mal so fangen die meisten an

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Ich hab mich anfangs auch über 8x30 auf der Bank gefreut...

    statt 3x10 mach doch mal 10,8,6 mit steigendem Gewicht

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    Ich hab mit 8x20 kg angefangen, muss dir nicht peinlich sein.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Darkstorm
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    346
    ich hab mit 50kg angefangen (8 reps , 2 sätze)

    max mag ich 65kg (natürlich überall hantel miteingerechnet)

    nunja ich hab ne schlechte kondition dafür hau ich die gewichte hoch ohne vorher je gross was gemacht zu haben
    (oberarmumfang ist auch bei 39cm, leider auf 22%kfa (evtl auch weniger, da die waagen eh müll anzeigen)

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von MiniPump
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Kuldren
    Ich hab mich anfangs auch über 8x30 auf der Bank gefreut...

    statt 3x10 mach doch mal 10,8,6 mit steigendem Gewicht

    WORD.
    Mach dir nichts draus, jeder fängt klein an, aber dafür macht man im Vergleich am Anfang die größten Sprünge

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 20:35
  2. Bankdrücken, Rudern - Video, Technik
    Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 22:34
  3. technikcheck kniebeugen, bankdrücken, rudern
    Von chip99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:54
  4. Bankdrücken & KH Rudern zu oft? Falsch platziert?
    Von Beachboy86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 14:24
  5. bankdrücken und vorgebeugtes rudern
    Von tako im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 13:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele