
-
Essen zum mitnehmen
hallo zusammen,
leute ich bin mit meinem latein einfach am ende und verzweifle langsam... folgendes ist mein problem:
ich geh so 5 mal die woche ins studio und hab einen 3er split plan, klapptr auch ganz gut. wobei ich an einem tag in der woche dann keine aufbauübungen mache sondern das was laufen gehe oder crosswoker. halt um etwas ausdauer zu erhalten und fett zu verbrennen.
mein ziel ist es muskeln auf zu bauen doch irgendwie will mein körper nicht so richtig. am anfang als ich mit dem training angefangen habe kammen die muskeln nach und nach aber jetzt ist irgendwie stillstand angesagt und das ist echt mies. zu meinem training ist zu sagen das ich pyramieden aufbau mache. bei jedem satz mehr gewicht und beim dritten halt so viel das ich die 6-8 wiederholungen nur noch mit letzter kraft schaffe.
ich denke aber ich esse vielelciht etwas zu wenig. ich bin jetzt kein mensch der viel auf einmal wessen kann, sondern eher einer der über den ganzen tag verteil am essen ist (bin nicht fett oder so^^).
morgens esse ich mir ein brötchen mit marmelade und in der uni dann auch nochmal eins. gegen 12 uhr esse ich was in der mensa und wenn ich nach hause komme dann auch nochmal warm (achte drauf das möglichst wenig fett bei ist). nach dem training nimm ich mir noch einen eiweißshake und misch was mit haferflocken. später wird meist noch ein bröttchen gegessen und das wars dann. kling nicht besonders viel wenn man das so liest.
meine frage also: was kennt ihr führ rezepte oder möglichkeiten gerichte mit zur uni zu nehmen die ausreichend eiweiß haben und proteine????
hab mir gedacht wenn ich in der uni so ein zwei dinge noch zusätzlich am tag esse sollte es schon mal eine steigerung sein, wollte morgen mit anfangen einen eiweißshake mit zur uni zu nehmen.
-
Schmier dir mal vernünftige Vollkornbrote mit Hüttenkäse oder Pute. Brötchen sind eher suboptimal.
Was auch gut kommt ist Reissalat. Ich mach mir immer Reis mit Hähnchengeschnetzeltem, dazu ne Portion TK Gemüse und ein wenig hellen Balsamico. Schmeckt super
Oder mach dir halt n Shake mit Quark, Haferflocken und Saft
-
schwarzbrot, oder dunkles brot.
nimmst die eine scheibe, schmierst leicht butter rauf, packst paar putenscheiben
rauf, bisschen käse, salat, und wieder ne scheibe brot drauf. davon kannst dir
paar machen. schaden tuts nicht.
oder mach dir ein salat mit tunfisch.
nimm magerquark, misch es mit obst, am besten mit ananas.
oder ein shake: 400ml milch, ein esslöffel honig, zwei bananen, 30g eiweiss
(am besten mit vanille).
bei uns essen die älteren auch gern nüsse (musst erstmal alle kleinmachen) dann
mit honig mischen. evtl noch brot dazu.
oder koch dir reis, misch es mit hühnchenfleisch, gemüse etc.
kartoffelsalat ist auch immer gut. kannst ja selber machen, mit vielen eiern
mischen.
das fällt mir grad ein, mehr wüsst ich nicht.
-
75-kg-Experte/in
wenn ich einen langen tag in der uni hab, nehm ich mir immer folgendes mit:
2 vollkornbrötchen, belegt mit ordentlich (ca. 50 g) putenbrust/schinken/käse, einem hartgekochten ei und 2 blätter salat
ca. 80 g naturreis mit 150 g putenbrust oder rinderhack, damit es nicht so trocken ist, dann noch passierte tomaten hinzufügen und mit gewürzen und kräutern abschmecken.
250 g magerquark oder einen eiweißshake
obst
-
Discopumper/in
Zunächst einmal: Proteine und Eiweiß sind dasgleiche - bitte merken wenn du ungewollt komische Aussagen vermeiden möchtest .
Zum Thema:
Nicht nur deine Ernährung in der Uni hat wenig mit aufbauorientiertem Essen zu tun.
a) Brötchen mit Marmelade...sollte selbsterklärend sein oder? Ein gutes Frühstück bestehend aus z.B. Haferflocken, Quark, Honig, Obst etc ist natürlich um längen besser für deine Zwecke (meiner Meinung auch allgemein, da Frühstück imho was handfestes sein sollte und kein labriges Weißmehlbrötchen mit Zucker drauf).
b)Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Mensaessen nicht grad das ist was man aufbaufördernd nennt (Ausnahmen sind natürlich dabei). Gute Möglichkeiten was man mitnehmen könnte wurden ja schon gepostet. Versuch doch z.B. auch mal einen Eierkuchenteig aus Magerquark, Eiern (am besten nich alle Eigelb mit rein schmeißen, aber das kommt auf dich an), entrahmer Milch, Vollkornmehl und evtl. etwas Eiweißpulver wenn du grade welches rumstehen hast (muss aber nich sein, erhöht aber natürlich die Eiweißmenge). Den Teig natürlich in der Pfanne ausbacken .
c) Das du nicht viel aufeinmal ist und eher über den Tag verteilt ist mMn eher positiv zu werten. Die Portionen müssen ja auch nicht riesig sein, sie sollten aber ein gutes KH-Protein-Fett-Verhältnis aufweisen.
Achte auf eine ausgewogene, eiweißreiche Ernährung, trinke reichlich, aber nicht zuviel (4-5l am Tag - Achtung! Bei zuviel Flüßigkeitsaufnahme besteht die Gefahr einer Wasservergiftung, bei zu wenig werden die Nieren bei hoher Eiweißaufnahme nicht genug durchgespült) und esse vorallem vollwertig (lass den Weißmehlmist und Industriezucker so gut es geht weg und ersetze es durch Vollkornprodukte).
Achja: Obst und Gemüse wird hier gerne vergessen, sollte aber bei der Ernährung auf keinen Fall fehlen.
nochmal kurz:
eiweißreiche Lebensmittel: Magerquark, (Thun)fisch, mageres Fleisch, Hüttenkäse, Harzer-Käse, Eier, Tofu und viele andere Sojaprodukte, Milch usw usf...
nicht vergessen: Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, ausreichende, aber nicht zu große Mengen an Wasser...
Was vergessen? Dann bitte ergänzen
-
Sportstudent/in
volkornbrötchen mit pute und ei,gemüse mit quark,ew-shake mit milch und haferflocken,obst,reis und pute in ner schüssel,käse....
-
Ideal zum vorbereiten:
Putenstreifen braten und TK-Gemüse leicht erwaermen, dann abkühlen lassen und morgens in sone Tupperware-box/schüssel/whatever reinmachen.
Du wirst zwar von allen dumm angeguckt, aber was solls.
Ähnliche Themen
-
Von Leng im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.09.2008, 22:26
-
Von biene77 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.12.2006, 09:53
-
Von lazylord im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.07.2005, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen