Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411

    Gleichgewichtsproblem bei Kniebeugen

    Hey,

    hab meine ersten freien Kniebeugen heute ausprobiert. Hat alles super geklappt!

    Dann hab ich natürlich auch sofort meinem Bruder gezeigt wie das geht.
    Er hat das Problem, dass er nicht tiefer als vllt. 95° runter kommt. Dann kippt er einfach nach hinten um und er hat Schmerzen im Bereich des Fußgelenks. Der Rücken bleibt eigentlich einigermaßen gerade.
    Total unsportlich ist er nicht, er spielt Fußball im Verein hat auch sonst keine Gleichgewichtsprobleme.

    Was könnte er machen um Das Gleichgewicht für die Kniebeugen zu bekommen? Und woran könnten die Schmerzen am Fußgelenk liegen?

    mfG
    Sebastian

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von logg92
    Hey,

    hab meine ersten freien Kniebeugen heute ausprobiert. Hat alles super geklappt!

    Dann hab ich natürlich auch sofort meinem Bruder gezeigt wie das geht.
    Er hat das Problem, dass er nicht tiefer als vllt. 95° runter kommt. Dann kippt er einfach nach hinten um und er hat Schmerzen im Bereich des Fußgelenks. Der Rücken bleibt eigentlich einigermaßen gerade.
    Total unsportlich ist er nicht, er spielt Fußball im Verein hat auch sonst keine Gleichgewichtsprobleme.

    Was könnte er machen um Das Gleichgewicht für die Kniebeugen zu bekommen?
    Weiter üben. Da bleibt ihm nichts anderes übrig.
    Und woran könnten die Schmerzen am Fußgelenk liegen?
    Vlt an der falschen Fußstellung

    mfG
    Sebastian
    Da es eure ersten freien Beugen waren, wird die Technik sicher noch nicht perfekt gewesen sein. Einfach weiter üben und gegenseitig kontrollieren!

    Er solls mal mit einem breiteren Stand probieren aber darauf achten dass die Knie nicht rotieren!

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    danke für deine Antwort!
    Mit breiterem Stand klappt es schon direkt besser!
    Die Füße hat er ganz leicht nach außen gestellt. Die Knie haben sich schon ein bisschen nach vorne verschoben, aber naja wir üben weiter...

    mfG
    Sebastian

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Ich denke nicht, dass es am Stand, sondern eher an der Stabilität im - entweder unteren oder oberen - Rücken liegt. Das dürftest du jeweils daran erkennen, ob dein Bruder sich in der negativen Phase unter 95° entweder bei stabil bleibendem oberen Rücken mit dem Unteren gen Waden verabschiedet und 'einknickt'. Das würde heißen, dass er das Hohlkreuz durch diese Bewegung des unteren Rückens in ein 'gerades Brett' oder sogar einen ziemlich schädlichen Hohlrücken verwandelt.
    Oder aber das Hohlkreuz geht dadurch verloren, dass der untere Rücken zwar gerade bleibt, der obere Rücken jedoch einknickt und er versucht, diese Bewegung durch ein 'Nach-Vorne-Lehnen' zu kompensieren.

    Beides kann dazu führen, dass er eine Bewegung in den Kniegelenken durchführt und diese auf eine Bewegung in den Fußgelenken übergreift, was dann zu den Schmerzen führt. Die Stabilität ist damit keinesfalls gewährleistet, es ist logisch, dass er das Gleichgewicht verliert.

    Normalerweise sollte man bei einem etwas mehr als schulterbreitem Stand bereits zu Anfang den Hintern 'ausstrecken' und so die negative Phase einleiten. Natürlich muss man hierbei zuerst die Balance finden. Wenn man zwar ein leichtes Hohlkreuz eingenommen hat, aber sich damit zu weit nach hinten lehnt, verliert man schnell das Gleichgewicht. Das passiert normalerweise nicht so schnell, wenn man sich zu weit nach vorne lehnt, wobei auch das ein böses Nachspiel hat, wenn entsprechendes Gewicht aufliegt.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    das ist mir auch aufgefallen:
    Zitat von kingcola:
    Oder aber das Hohlkreuz geht dadurch verloren, dass der untere Rücken zwar gerade bleibt, der obere Rücken jedoch einknickt und er versucht, diese Bewegung durch ein 'Nach-Vorne-Lehnen' zu kompensieren.
    Was empfiehlst du denn um die Technik weiter zu trainieren?
    Ich habe schon mal an Überkopfkniebeugen gedacht... weiß aber nicht ob das das richtige ist.

    mfG
    Sebastian

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von logg92
    Was empfiehlst du denn um die Technik weiter zu trainieren?
    Einfach weiter trainieren und auf die Technik achten.

    Um eine bessere Kniebeugen Technik zu bekommen muss man eben weiter Beugen

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  2. isolierte kniebeugen anstatt "gewöhnlicher" kniebeugen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
  3. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
  4. Unterschied von KH-Kniebeugen zu LH-Kniebeugen
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele