
-
All Stars vs Perfect Fitness
Hi
habe eine frage an euch!
wo ist der unterschied zwischen All Stars produkten und den von Perfect Fitness?
das All Stars ist teuer und das Perfect Fitness ist voll billig!
freue mich auch euere antworten!
-
Eisenbeißer/in
Es gibt viele!
Aber am Ende ist nur einer entscheidend, und das ist mMn die Qualität und die zusammenhängende Wirksamkeit bei All-Stars!
-
und bei welchem ist es dan besser beim All Stars?
-
-
Perfect Fitness ist von minderer Qualität als All Stars. Gleichzeitig bezahlt mal ganz viel für Werbung, Namen usw bei All Stars mit.
Ausserdem hat All Stars eine unerlaubte wettbewerbsrechtliche Geschäftspolitik, die vorschreibt das alle Händler die Produkte zum gleichen Preis verkaufen soll.
Hy Pro 85 15,19 Euro Einkaufspreis ist ja nur 8 Euro.
Man darf den Preis nicht unterschreiten ansonsten wird man nicht mehr beliefert. Wenn man sich nicht daran hält...stehen schonmal ein paar Bodybuilder vor der Tür.
Dieses Verhalten wird aber zur Zeit vom Kartellamt untersucht, da es nach deutschen Gesetzen des Wettbewerbsrecht nicht zulässig ist und ein Verkausmonopol zum Nachteil des Kunden darstellt.
-
da kann das Kartell oder sonst ein Amt lange untersuchen! Die Firmen dürfen beliefern wehn sie wollen. Eine belieferungspflicht gibt es ja nicht !.
Ich finde das verhalten genau richtig alle Firmen machen das so (alle Namenhaften zumindest) um ihre Wiederverkäufer zu schützen und ich rede jetzt nicht von irgend welchen heinzen die das zeug für einen Euro mehr in ebay versemmeln sondern von Studios die davon leben müssen.
-
-
Klar dürfen sie wählen...aber jeder Händler hat das Recht seinene Preis selbst festzulegen. Eine Untergrenze ist nach dem deutschen Wettbewerbsrecht verboten.
Ich als Kunde möchte ja Wettbewerb und nicht überall die gleichen zu hohen Preise. Eine Gewinnspanne von 100 % ist ja schon ein wenig frech.
Ist der Händler eine Lieferbeziehung eingegangen mit einem Verkäufer, darf er nicht einfach so beschliessen ihn nicht mehr zu beliefern. So einfach ist es dann doch nicht.
-
warum nicht ?
Es gibt ja keinen Vertrag.
Wenn ich händler bin und mich auch welchen gründen auch immer alle die Meier heißen nicht mehr zu beliefern kan ich das tun, wer soll mir das bitte verbieten ?
Ich kann ja auch behaupten das Artikel x oder y für längere zeit nicht mehr verfügbar ist.
Die Händler haben zwischen 40 und 50% vom VK Preis das ist normal und wird in allen Prankchen so gemacht.
Möbelhäuser haben sogar bis zu 800% Spanne !
Die haben auch kosten, Lager, Personal, Miete, Versicherungen, Unterhaltskosten und und und...
-
-
ich bezweifle sehr stark, dass es Branchen gibt die 800% Gewinnspanne haben.
Zitat
Pressemeldung des Bundeskartellamtes vom 23.09.2003
Bundeskartellamt verhängt Bußgelder wegen unzulässiger Preisbindung
Das Bundeskartellamt hat gegen die Swissphone Telecommunications GmbH, Gundelfingen, und die Ansmann Energy GmbH, Assamstadt, wegen unzulässiger Einflussnahme auf die Preisgestaltung von Händlern rechtskräftig Geldbußen in Höhe von jeweils rund 100.000 € verhängt.
Swissphone, ein namhafter Hersteller von Funkmeldeempfängern, hatte in der Zeit von Februar 2001 bis April 2003 den Lieferpreis gegenüber seinen Händlern davon abhängig gemacht, dass diese die empfohlenen Mindestverkaufspreise einhielten. Unter diesen Umständen gewährte Swissphone einen zusätzlichen Rabatt. Um den Zusatzrabatt zu erhalten, mussten die Händler die Bestellungen der Endkunden – zumeist öffentliche Auftraggeber – vorlegen. Der von dem Rabatt ausgehende wirtschaftliche Druck auf die Händler beschränkte die freie Preisbildung erheblich.
Ansmann Energy, ein bekannter Hersteller von Batterien und Akkuladegeräten, hatte im Zeitraum zwischen Juli 2002 und Mai 2003 mehrfach versucht, Mindestpreise für den Verkauf seiner Produkte über die Internetauktionsplattform Ebay durchzusetzen. Die Internetauktionen ergaben aus Ansmann-Sicht oft zu niedrige Preise. Zur Durchsetzung der Mindestpreise drohte das Unternehmen verschiedenen Händlern mehrfach mit Lieferstopp und vereinbarte schließlich Mindestpreisregeln mit mindestens 18 Händlern, die die Produkte von Ansmann Energy über das Internet versteigerten.
Kartellamtspräsident Ulf Böge: "Preise müssen sich im Wettbewerb bilden und Händler ihre Verkaufspreise frei festlegen können. Das gilt selbstverständlich in gleichem Maße für die Startpreise bei Internetauktionen. Wenn ein Hersteller diese freie Preisgestaltung beschränkt, sei es durch wirtschaftlichen Druck in Form von Rabatten oder Androhung von Lieferstopps, macht er sich eines Verstoßes gegen das Kartellgesetz schuldig. Nicht nur die unmittelbare Bindung der Händler an Verkaufspreise, sondern ebenso Boni, Rabatte oder Werbekostenzuschüsse, die unter der Bedingung der Einhaltung der empfohlenen Preise gezahlt werden, sind verboten."
-
schade ich finde jetzt gerade nichts besseres als das http://www.news4press.com/1/MeldungD...ungs_ID=340778
ist aber auch egal wir sind ja hier nicht im Möbelforum...
zum Thema, finde mal bitte Händler die, die großen Namenhaften Hersteller viel billiger verkaufen .
-
-
wie suche mal Händler....es gibt ja keine. Weil alle von All stars beliefert werden möchten. Vor einem Jahr gab es noch welche Fitness2002...rebato (mittlerweilen im Konkurs) usw.
Ähnliche Themen
-
Von superM3 im Forum Supplements
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 30.08.2011, 11:18
-
Von Eddi1986 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 23:13
-
Von oubodu im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.11.2006, 00:41
-
Von zoidberg2004 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.12.2005, 23:55
-
Von MALIBU81 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.03.2005, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen