Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 117
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    264

    Finazielle Situation der Pros!?

    Habe mir in letzter Zeit die Videos von Jay Culter,Coleman,Lee Priest,Rühl und Levrone angeschaut.

    Besonders bei Coleman,cutler,Levrone sind mir die fetten Autos und Häuser aufgefallen. Ist diese Situation nun nur bei den Top Pros anzutreffen?

    Habe nun doch schon öfters gehört viele Pros wären finanziell sehr angeschlagen!?

    Der gute Dennis ist ja auch gerade am bauen, wird bestimmt auch keine kleine Hütte.

    Am geilsten find ich das Haus von Culter.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    2
    Jetzt hamm sie noch Geld aber wart mal wiesn in 15 jahren aussieht....

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    264
    wieso wie soll es in 15 Jahren denn aussehen......?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    420
    Soweit ich weiß, hat Jay Cutler bzw. der Vater oder die Familie, wie auch immer, eine Bau-Firma, in der Jay auch während seiner Karriere noch mitarbeitet bzw. zu Beginn seiner Karriere noch gearbeitet hat.

    Die haben sich die Hütte wahrscheinlich selbst gezimmert. Zumindest scheint es ihm nie schlecht gegangen zu sein und sein Auskommen nach dem Sport scheint auch gesichert.

  5. #5
    mr.o 2000
    Gast
    ich denke mal das die top leute schon ganz gut verdienen,die preisgelder werden ja immer mehr angehoben,mann kann das natürlich nicht mit anderen sportarten vergleichen wie z.B. baseball fussball usw, dazu hat unser sport einfach zu wenig akzeptanz und das zu recht,wartet mal wieder die fibo hab da wird sich wieder ganz deutlich zeigen was BB für ein bild auf die bevölkerung abgibt.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    Besonders bei Coleman,cutler,Levrone sind mir die fetten Autos und Häuser aufgefallen. Ist diese Situation nun nur bei den Top Pros anzutreffen?
    Auf dem Zenit der Karriere kommt man mit den richtigen Sponsorenverträgen gut zurecht. - P. S. Ein weiser Trainer aus meinem Studio sagte einmal, dass ein jeder Mr. Olympia Pokal, Auto und Platzierungsvergütung durch seinen enormen Konsum schon aus eigener Tasche bezahlt hat. Er hat sozusagen, dass Geld welches er in seinen Körper gesteckt hat zurückgekriegt. Die Ränge 10 abwärts schauen, da immer noch gewaltig in die Röhre....

    wieso wie soll es in 15 Jahren denn aussehen......?
    Die meisten Pros sind mit ihrem Sport langfristig nicht sehr weit gekommen. - Viele von denen geben noch nach ihrer Karriere tausende von Dollar für Stoff im Monat aus. Sind froh wenn sie in Fitnessketten auftreten dürfen oder von Weider in den "Repräsentations- und Offiziellenkader" aufgenommen werden. Nur die Profis die sich eigene Fitnessketten aufgebaut haben stehen einigermaßen auf der sicheren Seite. Nur wie viele schaffen das wirklich?

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.10.2000
    Beiträge
    61
    Die meisten Pros sind mit ihrem Sport langfristig nicht sehr weit gekommen. - Viele von denen geben noch nach ihrer Karriere tausende von Dollar für Stoff im Monat aus. Sind froh wenn sie in Fitnessketten auftreten dürfen oder von Weider in den "Repräsentations- und Offiziellenkader" aufgenommen werden. Nur die Profis die sich eigene Fitnessketten aufgebaut haben stehen einigermaßen auf der sicheren Seite. Nur wie viele schaffen das wirklich?
    Sorry aber woher weisst du das so genau ?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    Sorry aber woher weisst du das so genau ?
    Schon mal den Artikel Profi-Bodybuilding unzensiert hier auf BB-Szene gelesen?

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    Hinzu kommt noch das man das in Amiland nicht unbedingt mit deutschen Verhältnissen vergleichen kann. Die meisten fetten Autos sind höchstwahrscheinlich geleast und Imobilien sind dort (von Manhatten Island vielleicht mal abgesehen) wesendlich billiger als bei uns. Bauen ist auch billiger, da wesentlich weniger Normen und Sicherheitsbestimungen eingehalten werden müssen und meist sehr billige Materialien verwendet werden. Wie der Arbeitslohn eines Amerikanischen Bauarbeiters aussieht weiss ich zwar nicht, ich könnte mir aber vorstellen das der auch nicht so hoch ist wie bei einem deutschen Maurergesellen oder gar Meister.
    Ist jedenfalls in Kanada so, da hat meine Schwester für ein Paar Jahre gelebt, ich geh mal davon aus das es in den USA ähnlich ist.

    Gruß, Voodoo.

  10. #10
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    7.047
    Meiner Meinung nach verdienen die Profis noch viel zu wenig. Wenn ich sehe das so ein abgespritzer Bauer wie Ralf Schumacher 18 Millionen im Jahr bekommt dann fasse ich mir doch an den Kopf. Aber mich fragt ja keiner

Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. doofe Situation!
    Von p4Yne im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 23:27
  2. ******* situation
    Von poX im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 23:33
  3. mom situation …
    Von orem im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele