Guten Abend zusammen.
Seit ca. einem Jahr betreibe ich nun sehr aktiv Sport und seit einigen Monaten auch Krafttraining. Nun ist es so, dass ich von meinen ursprünglichen FETTEN 111kg auf 85kg herunter bin und in der Zeit auch Muskeln aufgebaut habe. Hatte vorher sehr wenige.
Nun bekomme ich etwas Probleme die noch vorhandenen Fettreste wegzubekommen. Das sind noch rund 3-4kg vor allem am Po und etwas am Bauch. Habe mir nun viele Ernährungsberichte durchgelesen und bin zu folgendem Schluss gekommen:

Montag/Donnerstag: Krafttraining (Eiweißreich essen, viele KH, Donnerstags ein Refeed von 30% über normal kcal, fettarm)
Dienstag/Mittwoch/Freitag: Handball/Sprint bzw Ausdauertraining: (Normaler Eiweißgehalt, wenig KH, leichtes kcal Defizit, fettarm)
Samstag: Pause bzw. Punktspiel (Normaler Eiweißgehalt, wenig KH, leichtes kcal Defizit, fettarm)
Sonntag: Endweder Pause oder Ausdauertraining (Normaler Eiweißgehalt, wenig KH, leichtes kcal Defizit, fettarm)

Dazu natürlich 3-5 Liter Wasser am Tag (trinke eigtl schon immer Recht viel). Vielleicht werde ich an Tagen mit Punktspielen noch weitere KH zu mir nehmen um leistungsfähiger zu sein. Das Defizit an Kalorien stellt eigtl immer so ca. 500-800 dar. Hatte damit auch noch nie Probleme.

Der Sportplan läuft seit einiger Zeit schon so, habe damit auch keine Probleme. Nur meine Ernährung wollte ich nun noch umstellen und ich frage mich, ob ich das so richig mache um das restliche Fett abzubauen und gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen oder zumindest die bereits gewonnene nicht zu verlieren.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß