Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 2er Split

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    11

    2er Split

    Hallo leute trainiere jetzt wieder 2 Monate (in dieser Zeit 9Kg abgespäckt) , nach einer 1 1/2 jährigen Pause. Davor hab ich 1 Jahr trainiert.

    Was zu meiner Person:
    Größe: 178 cm
    Gewicht: 82 Kg
    KFA: 20% laut Waage


    Mein Training: Bei allen Übungen 3 Sätze & 10 Wiederholungen.
    Montag: T1
    -Rücken > Rudern einarmig, Latzug zur Brust mit engem Hammergriff, Latzug zum Nacken mit weitem Obergriff

    -Trizeps > Armstrecken über Kopf am hohen Block mit Seil,
    Frensh Press mit LH/SZ-Hantel und Obergriff, Armstrecken am hohen Block mit Obergriff

    -Schultern > Schulterdrücken hinter dem Nacken im sitzen, Seitenheben, Vorgebeugtes Seitenheben auf einer Bank

    Dienstag:T2:
    -Brust > Bankdrücken auf der Flachbank, Bankdrücken auf der Schrägbank,Fliegende / Flies auf der Schrägbank

    -Bizeps > Armcurl mit supinierten Unterarmen, Armcurl mit gestütztem Ellbogen

    -Beine > Kniebeugen, Beinpresse gerade im sitzen, Fersenheben im sitzen

    Mitwwoch: Frei
    Donnerstag: T1
    Freitag: T2

    Wünsche mir Verbesserungsvorschläge.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    292
    meine vorschläge wären:
    -generell mehr focus auf grundübungen.
    -bei TE1 kreuzheben rein und an den anfang.
    -und bei TE2 kniebeugen nach vorn.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von hksony
    Hallo leute trainiere jetzt wieder 2 Monate (in dieser Zeit 9Kg abgespäckt) , nach einer 1 1/2 jährigen Pause. Davor hab ich 1 Jahr trainiert.

    Was zu meiner Person:
    Größe: 178 cm
    Gewicht: 82 Kg
    KFA: 20% laut Waage


    Mein Training: Bei allen Übungen 3 Sätze & 10 Wiederholungen zu monoton. Such mal nach "Periodisierung".
    Montag: T1
    -Rücken > Rudern einarmig, Latzug zur Brust mit engem Hammergriff, Latzug zum Nacken mit weitem Obergriff

    -Trizeps > Armstrecken über Kopf am hohen Block mit Seil,
    Frensh Press mit LH/SZ-Hantel und Obergriff, Armstrecken am hohen Block mit Obergriff

    -Schultern > Schulterdrücken hinter dem Nacken im sitzen, Seitenheben, Vorgebeugtes Seitenheben auf einer Bank

    Dienstag:T2:
    -Brust > Bankdrücken auf der Flachbank, Bankdrücken auf der Schrägbank,Fliegende / Flies auf der Schrägbank

    -Bizeps > Armcurl mit supinierten Unterarmen, Armcurl mit gestütztem Ellbogen

    -Beine > Kniebeugen, Beinpresse gerade im sitzen, Fersenheben im sitzen

    Mitwwoch: Frei
    Donnerstag: T1
    Freitag: T2

    Wünsche mir Verbesserungsvorschläge.
    Das kommentiert man wohl besser doch als Ganzen und nicht im Detail:

    Über die guten und sinnvollen Vorschläge von stredge hinaus ist die Aufteilung schlecht. Beine machen über 50% der Gesamtmuskulatur aus. Daher würde ich folgende Aufteilung empfehlen:

    TE 1: Beine
    TE 2: Rest

    TP

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    11
    OK ThePump du meinst TE1 nur Beine?
    Dann wäre ja TE2 zu viel mit dem rest (gesamter Oberkörper) oder nicht?

    Soll ich bei den 3 Übungen bleiben oder sollen es mehr Übungen sein?

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    So kann also ein 2er-Split aussehen:

    TE 1
    Kniebeugen
    Beinpresse
    Beinbeuger
    Wadenheben

    Te 2
    Kreuzheben/vorgebeugtes Langhantelrudern
    Klimmzüge
    Bankdrücken
    Dips/Military Press



    Oder so:

    TE 1
    Kniebeugen
    Kreuzheben


    TE 2
    LH-Rudern
    Klimmzüge
    Dips
    Bankdrücken/Military Press im wöchentlichen Wechsel


    Ich halte nichts von 2er SPlits. Warum kann es kein 3er sein?

    Hier ist ein 3er-Split:

    TE 1 (Brust, vordere und seitliche Schulter, Trizeps)
    Bankdrücken 4x4-6
    Dips 4x8-10
    Military Press 3x8-12
    French Press 2x15
    Seitheben 1x20

    TE 2 (Rücken, hintere Schulter, Bizeps)
    Kreuzheben 4x2-4
    LH Rudern 3x6-8
    vorgebeugtes Seitheben 1x15
    Klimmzüge (UG) 3x12-15
    Langhantelcurls 2x10


    TE 3 (Beine)
    Kniebeugen 5x5
    Beinpresse 3x8-12
    Beinbeuger 3x10
    Wadenheben 3x12

    TP

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    den 3er split den ThePump vorgeschlagen hat kann ich nur unterschreiben.
    die vorschläge fürn 2er split im grunde auch, wobei ich sowas hier auch ganz okay find:

    TE1

    bankdrücken
    kreuzheben
    dips/MP
    klimmzüge/langhantelrudern
    vorgebeugtes seitheben

    TE2

    kniebeugen
    beinpresse
    beinbeuger
    wadenheben

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von ThePump
    So kann also ein 2er-Split aussehen:

    TE 1
    Kniebeugen
    Beinpresse
    Beinbeuger
    Wadenheben

    Te 2
    Kreuzheben/vorgebeugtes Langhantelrudern
    Klimmzüge
    Bankdrücken
    Dips/Military Press



    Oder so:

    TE 1
    Kniebeugen
    Kreuzheben


    TE 2
    LH-Rudern
    Klimmzüge
    Dips
    Bankdrücken/Military Press im wöchentlichen Wechsel


    Ich halte nichts von 2er SPlits. Warum kann es kein 3er sein?

    Hier ist ein 3er-Split:

    TE 1 (Brust, vordere und seitliche Schulter, Trizeps)
    Bankdrücken 4x4-6
    Dips 4x8-10
    Military Press 3x8-12
    French Press 2x15
    Seitheben 1x20

    TE 2 (Rücken, hintere Schulter, Bizeps)
    Kreuzheben 4x2-4
    LH Rudern 3x6-8
    vorgebeugtes Seitheben 1x15
    Klimmzüge (UG) 3x12-15
    Langhantelcurls 2x10


    TE 3 (Beine)
    Kniebeugen 5x5
    Beinpresse 3x8-12
    Beinbeuger 3x10
    Wadenheben 3x12

    TP
    Würde auch gehen so verteilt:
    MO: TE1
    DI: TE2
    MI:TE3
    DO:T1
    FR: TE2
    SA: TE3

    oder wirds so zuviel?

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Letzlich muss es jeder selbst herausfinden.

    Tendenziell ist es aber zuviel. Ich würde nach jeder EInheit einen trainingsfreien Tag einlegen. Muskeln wachsen in der Erholungsphase. Du könntest alternativ auch viermal pro Woche trainieren.

    TP

Ähnliche Themen

  1. 2er Split: Time to Split, check this shit
    Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
  2. 3er Split, GK, 2er Split oder sogar 4er Split
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
  3. Beispiel für 2er-Split und 3er-Split als Wichtig-Sticky
    Von ThePump im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
  4. aus 2er split einen 3er split machen, hilfe
    Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
  5. 2er Split 4 mal die woche , oder eher 3er split JA / NEIN ?
    Von cRaw im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele