
-
Wohin mit den Dips... (WKM-Plan)
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Zur Info:
Ich mach den WKM Plan genau so wie WKM Ihn auch vorschlägt.
sprich:
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
Rudern vorgebeugt Untergriff
TE2
Militäry Press
Kreuzheben
Klimmzüge eng Untergriff
Ich such seit 1 Monat diverse Beiträge bezüglich der Vergleichbarkeit von Dips und Military Press.
Selbst WKM schreibt das man die Dips mit den MPs tauschen kann...
Mein Problem ist das ich in der TE 2 auch gerne die Brust mittrainieren möchte und ganz ehrlich, mit MP passiert in meiner Brust nicht wirklich viel.
Dips hingegen würden, je nach Haltung, die Brust und den Trizep wesentlich mehr vordern als wie MP.
Somit wäre es wieder mehr ein wirklicher wechselnder GK Plan.
Wie siehts mit Nacken und Schulter bei Dips aus?
Ich bin ja momentan dazu geneigt das ganze so zu machen:
TE2
Militäry Press
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Ober bleibt mir ehrlich nichts anderes übrig jede TE2 die Übungen zu wechseln?
Damit hätte ich dann in der TE mit Dips immer das Gefühl, dass die Schultern/Nacken zu kurz gekommen sind
und
in der TE mit Military Press würd es immer die Brust und leicht der Trizeps sein.
Für viele ist das wohl kein richtiges Problem, aber ich mach mir echt schon Wochen darüber gedanken und hoffe das mir hier jemand helfen kann das endlich zum Abschluss zu bringen.
Vielen Dank im Voraus.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn ich du wäre würde ich
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
machen und nur jedes Zweite mal zusätzlich noch MP.
Also Dips immer und MP nur jedes 2. mal.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Die Idee find ich echt gut. Thx.
So rum hab ich noch garnicht dran gedacht.
Noch wer nen Tip?
-
Discopumper/in
So würd ichs auch machen. Ist wohl die beste variante meiner meinung nach.
 Zitat von TobStar
Wenn ich du wäre würde ich
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
machen und nur jedes Zweite mal zusätzlich noch MP.
Also Dips immer und MP nur jedes 2. mal.
-
Ich würde MP weglassen und 2 Sätze Seitheben einbauen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Ok verstehe.
Sprich als extra Iso für die Schultern.
Und dann in jeder TE 2.
Kreuzheben
Klimmzüge
Dips
Seitheben
Wie siehts da mit Aufwärmsätzen aus?
Ich denk durch die Dips dürfte ein Aufwärmsatz für Seitheben genügen?
Bleibt nurnoch die Frage der Ausführung.
- leicht vorgebeugt
- gerade
-
mach dips zum brust tag dazu...
sonst trainierst brust/triceps 2x und rücken nur 1x...
dysbalance lässt grüßen..
-
Wieso Rücken nur einmal?
TE1
Rudern vorgebeugt = Rücken
TE2
Klimmzüge eng Untergriff = Rücken
Und Dips mit MP zu tauschen wird von WKM auch vorgeschlagen. (Beides Druckbewegung)
Nur die Seitheben sind gesondert.
Hab ich was nich mitbekommen?
-
Fiese Fratze
ich mach 2 sätze mp und 2 dips. schulter bekommt mir sonst zu wenig ab.
-
oh, hatte ich überlesen, sry...dann ists so natürlich i.o.....
Ähnliche Themen
-
Von Asdf11 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 18:46
-
Von Mindhack im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.06.2008, 21:33
-
Von dan87 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.06.2008, 15:38
-
Von LouIsNumeroUno im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.02.2008, 22:30
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen