also das thema sagt ja schon alles..

ich hatte mal vor einiger zeit (vor paar monaten) mal für wenige tage ein problem mit meinem stuhlgang und zwar enthielt es orangenes öl als "sonderabsonderung".
Es ist soweit man das sehen konnte nicht direkt in meinem braunem abfallprodukt drin, sondern kommt weitgehend seperat mit raus.

wie ich auf "öl" komme? naja, wenn es im wasser schwimmt, verhält es sich eben wie wenn man ein paar tropfen olivenöl reinkippen würde - es schwimmt sozusagen als öltropfen auf dem wasser.

lange kann man es nicht aushalten (<30 sekunden - gott sei dank war ich zu hause...) und dann läuft es praktisch auch schon fast von alleine raus
und brennt am ausgang.

nunja, da es damals nur am ersten tag viel öl war und sich dannach recht schnell legte (schienen die nächsten tage nur das übergebliebene öl zu sein), machte ich mir da erstmal keine gedanken.

hab bischen drüber gegooglet und recht wenig drüber gefunden, nur dass jemand das selbe problem hatte, nur konnte ihm keiner so wirklich weiterhelfen.

so, jetzt ist mir gestern aber selbiges wieder passiert und ich mach mir dann doch ein wenig gedanken, weil so ganz normal ist das ja nicht.

was mich interessieren würde: was ist das, wo kommt es her und ist es schlimm oder unbedenklich?

dass es vom essen kommt, kann ich mir nicht vorstellen. zumindest habe ich keine außergewöhnlichen sachen zu beiden zeitpunkten gegessen.
trinken tu ich meistens nur pepsi light o.Ä., Wasser seltener.

- an beiden malen habe ich am vorabend (passierte beide male gegen nachmittag/abend) erdnüsse gegessen, aber ich denke mal davon kann es nicht kommen -

und sonst, rauche tu ich nicht, trinken auch nur 3mal im jahr - selbst dann gezügelt, tabletten habe ich bis vor einer woche genommen (antibiotikum),
von allergien weiß ich nichts..
war nur als kind mal gegen katzenhaare allergisch, hat sich aber anscheinend mit der zeit gelegt.

wäre echt dankbar für ein paar hinweise,
weil mit der kac.ke wollte ich nicht zum doc rennen.. ist mir dann doch
ein wenig peinlich.