Hallo,

Ich mache derzeit kein wirkliches Beintraining, meist nur Cardio, da ich nicht genau weiß wie ich es richtig anstellen soll.

Habe folgendes Problem:

Mir ist letztens die Kniescheibe rausgesprungen und habe generell das Problem, dass die Kniescheiben sich beim anwinkeln nach außen ziehen.
War deswegen schon bei mehreren Orthopäden und bei ca allen kam das selbe raus:

Habe einen zu schwachen "vastus medialis" (Ist der Beininnenmuskel-zumindest hat der mit dem Finger dahin gezeigt ^^). und einen starken und verkürzten "vastus lateralis".
Mir wurde empfohlen einfach nur normal zu genen bzw hat mir gymnasische Übung zur stärkung des Beininnenmuskels gezeigt.
Kommt evtl. daher, dass ich mal ~140KG gewogen habe und trotzdem relativ gut rennen konnte?!

Dachte da sich hier bestimmt welche gut mit sowas auskennen wie man folgendes erreichen kann:

verlängerung(hat er nich so gesagt, aber sowas in der Art, hat mir da auch ne Spritze zur erschlaffung des Muskels gegeben, als es noch geschwollen war, und da wurs besser) des "vastus lateralis"

stärkung des "vastus medialis"


Will da nix kaputt machen. Daher hab ich Beinübungen komplett weg gelassen und bin immer nur aufs Rad oder Crosstrainer gegangen.

Wollte wissen welche gezielten Übungen man da noch machen kann um nur diese beiden Effekte zu erzielen.

Derzeit: 85Kg auf 1.80 (~18% KfA)

Aber wollt jetzt, da ich auch von einem Trainer gehört habe, als ich auf der Scott Curl Bank war, die Übungen in nem größeren Winkel machen soll, da snost Muskelverkürzung kommen kann. Genau das will ich ja am Innenbein kriegen, und am äußeren Bein das Gegenteil kriegen.


Heißt das, Innenbeinmuskeltraining mit viel gewicht und kleinem Winkel (is doch das beine zusammendrücken)
und Außenbeinübungen mit wenig gewicht und großem Winkel wenn man den lockern will????