
-
75-kg-Experte/in
trizepsmuskelkater
hey,
ging es euch auch so, dass ihr als ihr angefangen habt zu trainieren immer nur im äußersten kopf des trizeps den muskelkater hattet, ihn jetzt aber immer in den inneren bekommt und am äußersten kopf gar nie mehr?
ist warscheinlich ne blöde frage, aber sie ging mir schon so oft durch den kopf...
-
Hab da noch nie darauf geachtet , der schwächste anteil wird nun mal am meisten gefordert, von daher kann das gut sein daß man am Anfang in anderen bereichen Muskelkater bekommt als fortgeschrittener.
Spielt natürlich auch die Übungsauswahl eine Rolle, weil die drei köpfe unterschiedliche aufgaben erfüllen.
Der medial und lateral Kopf streckt den Arm im Ellenbogengelenk wobei der lange Kopf den Arm an den Körper zieht und nach hinten führt. Der ist auch ein Zweigelenkiger Muskel.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von pacechris
Hab da noch nie darauf geachtet , der schwächste anteil wird nun mal am meisten gefordert, von daher kann das gut sein daß man am Anfang in anderen bereichen Muskelkater bekommt als fortgeschrittener.
Spielt natürlich auch die Übungsauswahl eine Rolle, weil die drei köpfe unterschiedliche aufgaben erfüllen.
Der medial und lateral Kopf streckt den Arm im Ellenbogengelenk wobei der lange Kopf den Arm an den Körper zieht und nach hinten führt. Der ist auch ein Zweigelenkiger Muskel.
hat man durch bd, schulterdrücken und trizepsdrücken denn auch den lateralkopf ausreichend trainiert?
-
BD und Schulterdrücken sind keine intensive Übung dafür, aber trizepsdrücken ist eine vielleicht sogar die Topübung für den mdediale und laterale Kopf.
Für den longum sind Kickbacks sehr gut, vor allem in Retroversion.
-
75-kg-Experte/in
also mir geht es so, dass ich, egal welche übung ich mache, im äußeren kopf seit den letzten 4-5 jahren NIE auch nur den hauch eines katers hatte.
edit: würd da gern mal wieder einen bekommen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen