
-
Bewertung meines 4er splits
Hallo,
liebe ,,Zähne'' Mitglieder.
Ich möchte meinen Trainingsplan posten und hätte zu diesem, falls er nicht optimal sein sollte, gerne Tipps/Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
Zu meiner Person: Ich selbst trainiere seit ca. 1 Jahr und bin 18 Jahre alt. Ich weiß, dass in solchen Fällen tendenziell eher zu einem 3er split oder Wkm geraten wird. Allerdings würde ich persönlich gerne bei einem 4er split bleiben, weil mir das Training Spaß macht und ich gerne häufig trainiere.
Tag 1: Beine/ Bauch
KB mit LH 3 x 4-6 Wdh.
Beinpresse 3 x 8-12 Wdh.
Beinstrecker 2 x 20 Wdh.
Beinbeuger 3 x 8-12 Wdh.
Waden: 3-6 x (sitzend/stehend) 8-12 Wdh.
Für Bauch habe ich keinen festen Plan. Hier variiere ich bei den Übungen.
Tag 2: Brust
Bankdrücken: 3 x 4-6 Wdh.
KH Schräg-BD: 3 x 8-12 Wdh.
Dips / Flys: 3x 15-20 Wdh.
Cablecross: 2 x 20 Wdh.
Tag 3: Rücken/ Bizeps
Kreuzheben: 3x 4-6 Wdh.
Rudern 3x 15-20 Wdh.
Klimmzüge eng: 3 x 10-12 Wdh.
Sz-Stange: 3 x 8 + Wdh.
Kh: 3 x 8 + Wdh.
Tag 4: Schultern/ Trizeps
military press: 3 x 4-6 Wdh.
Seitheben 3 x 8-12 Wdh.
vorgebeugtes Seitheben: 3 x 15-20 Wdh.
french press 3 x 8 Wdh.
Seilzug 3 x 12-15Wdh.
Das wars von meiner Seite aus. Übere weitere Ideen wie ich meinen Trainingsplan in Zukunft variieren könnte, damit der Körper sich an ein festes Schema nicht gewöhnt, wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
Bauch und Waden hatte ich gelegentlich vorgehabt auch häufiger als 1 x die Woche zu trainieren, da ich gelesen habe, dass das Muskelgruppen seien, die sich schnell regenerieren.
Ich trainiere seit etwa 1 Monat mit diesem 4er Split. Vorher trainierte ich nach einem suboptimalen 2-3er Split, 2-3 x die Woche. Jetzt, wo ich noch zusätzlich Volumen rausgenommen habe und periodisiere, trainiere ich immer bis zum Mv und konnte eine ganz neue Intensität in mein Training reinbringen. Es vergeht kein Tag, an dem ich keinen Muskelkater nach einer Trainingseinheit bekomme.
Muskelkater ist ja prinzipiell nichts negatives allerdings frage ich mich, ob ein ständiger Muskelkater in verschiedenen Muskelregionen überhaupt gut/ gesund ist.
Zu guter letzt stellt sich mir noch die Frage, was für Vorteile ich beim Schrägbankdrücken im nach oben geneigten Winkel gegenüber dem nach unten geneigten Winkel habe. Ist es lohnenswert hier zu variieren?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
-
Brust erscheint mir ein bisschen viel, während der Rücken dafür mMn um einiges zu kurz kommt.
Ansonsten ist nicht alles unbedingt immer so wie ich es machen würde, aber das muss ja auch nicht sein.
Also abgesehen von den beiden Punkten gefällt es mir eigentlich ganz gut.
 Zitat von bene_1337
Muskelkater ist ja prinzipiell nichts negatives allerdings frage ich mich, ob ein ständiger Muskelkater in verschiedenen Muskelregionen überhaupt gut/ gesund ist.
Was ist heutzutage schon noch gesund?... 
Kurzfristig gesehen ist Muskelkater natürlich nicht gesund, denn es sind ja Mikrofaserrisse, also eine Verletzung des Körpers, aber langfristig gesehen, sind die Vorteile die man aus der Entwicklung der Muskulatur und der Belastung des Körpers (solange es nicht bis zum Exodus geht) definitv einem Leben ohne Sport und auch ohne Muskelkater vorzuziehen.
 Zitat von bene_1337
Zu guter letzt stellt sich mir noch die Frage, was für Vorteile ich beim Schrägbankdrücken im nach oben geneigten Winkel gegenüber dem nach unten geneigten Winkel habe. Ist es lohnenswert hier zu variieren?
Variation ist immer lohnenswert. Vorteile kann man hier nich direkt beschreiben, einige behaupten die Muskulatur würde durch die unterschiedliche Reizsetzung unterschiedlich stark wachsen, allerdings denke ich selbst wenn das der Fall sein sollte sind die Auswirkungen nicht unbedingt signifikant.
Die Variation der Reizsetzung ist für das allgemein Wachstum der Muskulatur allerdings sehr gut.
Desweiteren ist das Kraftpotenzial beim negativen Bankdrücken in der Regel etwas größer und die Belastung der Schultern/Rotatoren geringer.
-
 Zitat von Manoah
Brust erscheint mir ein bisschen viel, während der Rücken dafür mMn um einiges zu kurz kommt.
Vielen Dank fürs feedback.
Was würdest du zu Rücken hinzunehmen? Lat-ziehen oder die Satzanzahl meiner Übungen erhöhen?
-
 Zitat von bene_1337
[...]
Was würdest du zu Rücken hinzunehmen? Lat-ziehen oder die Satzanzahl meiner Übungen erhöhen?
Was für eine Art rudern ist das?
Vorgebeugtes Lh-Rudern?
-
 Zitat von Manoah
Was für eine Art rudern ist das?
Vorgebeugtes Lh-Rudern?
Leider sind mir nicht alle englischen Begriffe der Übungen geläufig. Mit Latzug meine ich das herunterziehen einer Stange zur Brust am Zugturm :P.
Meines Wissens nach sollen ja Klimmzüge effektiver sein. Allerdings hast du Recht. Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, etwas mehr Volumen in meinen Rückentag reinzubringen. Allerdings frage ich mich, welche weiteren sinnvollen Übungen ich dazu nehmen könnte.
-
 Zitat von bene_1337
Leider sind mir nicht alle englischen Begriffe der Übungen geläufig. Mit Latzug meine ich das herunterziehen einer Stange zur Brust am Zugturm :P.
Das weiss ich.. 
Aber du hast ja in deinem Plan die Übung "Rudern" und ich wollte wissen was für eine Art rudern das ist. Das vorgebeugte mit der Langhantel, das T-Bar Rudern, das Kurzhantelrudern, enges Rudern am Kabelzug, oder oder... 
 Zitat von bene1337
Meines Wissens nach sollen ja Klimmzüge effektiver sein. Allerdings hast du Recht. Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, etwas mehr Volumen in meinen Rückentag reinzubringen. Allerdings frage ich mich, welche weiteren sinnvollen Übungen ich dazu nehmen könnte.
Klimmzüge als Latzug? Ja das würde ich auch sagen.
Was man noch mit hineinnehmen könnte/sollte/wie-auch-immer hängt zum großen Teil davon ab, welcher Art dein Rudern ist.
-
 Zitat von Manoah
Was man noch mit hineinnehmen könnte/sollte/wie-auch-immer hängt zum großen Teil davon ab, welcher Art dein Rudern ist.
- Missverständnis. Ich mache vorgebeugtes Rudern.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Manoah
(...) während der Rücken dafür mMn um einiges zu kurz kommt. (...)
Mit Verlaub: Schwachsinn.
TP
-
 Zitat von bene_1337
 - Missverständnis. Ich mache vorgebeugtes Rudern.
Gut dann hast du ja ziemlich viel für die Rückentiefe drin.
Dann würd ich sagen, dass du noch enges Rudern am Kabel und/oder Kh-Rudern gut in deinen Plan aufnehmen könntest.
-
 Zitat von ThePump
Mit Verlaub: Schwachsinn.
TP
Muss nicht sein. Fahre einen ähnlichen Split und habe auch 15 Sätze Rücken. Mir wären 9 Sätze auch zu wenig.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von Thy im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.12.2014, 10:46
-
Von FinalXM im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 14:18
-
Von Kinzi im Forum Klassisches Training
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:13
-
Von jack159 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 20:54
-
Von TheMenace im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 08:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen