
-
Geht Kreuzheben wirklich auf den Bizeps?
Kreuzheben soll ja auch auf den Bizeps gehn.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll und beim heben merke ich auch keine Belastung auf dem Bizeps!
Kann mir bitte jemand Auskunft geben?
Danke!
-
Sportstudent/in
warum wohl gibt beim KH zuerst der Arm auf, der das Gewicht "halten" muss
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
Natürlich geht Kreuzheben auf den Bizeps....wenn du etwas falsch machst!!
Das geht dann den Leuten so, die dabei verkrampfen und beim Pull die Schultern und Arme zu sehr mit einbeziehen.
Die einzigen Bereiche, die sich bei mir nach überhartem Training dann bemerkbar machen sind Rücken, Beine, Po und Unterarme.
Die einzige Übung, bei der ich u.a. den Bizeps belasten würde, wäre Langhantelrudern, aber ich glaube nicht, dass du das damit meinst....
-
beim kh sind die arme ja gestreckt, das bedeutet der bizeps hat, wenn überhaupt eine statisch stabiliserende aufgabe, aber nicht mehr.
-
 Zitat von michaelp
warum wohl gibt beim KH zuerst der Arm auf, der das Gewicht "halten" muss
Das liegt aber weniger am Bizeps, als vielmehr an den Unterarmen und
der Griffkraft.
Bei mir zumindest...
-
das problem mit der griffkraft hab ich auch. ich könnt locker 20kg mehr nehmen, aber ich kann das gewicht dann nicht mit in der hand halten
voll dumm
-
Sportstudent/in
jaja pecto...
man soll den mich(a) nich vor dem Abend loben 
selbstverständlich geht es wesentlich mehr auf den Unterarm (die Griffkraft) ich schäme mich(a) ja schon
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
deshalb sollte man ja auch gripper training machen!! damit das nicht passiert, oder eben zughilfen verwenden!!!
-
Das einzige, was ich mir vorstelle, was mit dem Bizeps passiert, ist, dass er gut gedehnt wird.
Stimmt das?
-
Klar sind die Bizeps nicht die Zielmuskeln bei KH. Bei schwerem KH aber kriegt der Bizeps auch seinen Teil weg - vor allem, wenn man diw Arme minimal anwinkelt, auf Grund der großen isometrischen Kräfte, die da wirken. Nicht umsonst hat der alte Strongman Oleson durch einarmiges KH auf der rechten Seite 5 (oder gar 7 ?)cm mehr an Armumfang.
Übrigens: "Falsche" Ausführung - das ist immer 'ne Auslegungsfrage: Bei hohen Belastungen würde eine mangelhafte Anspannung des Bizeps mit Sicherheit in einer Bizepsverletzung resultieren. Oleson - wie er selbst sagt - winkelt seinen Hebearm bei einarmigen KH ganz bewusst an, um Verletzungen zu vermeiden.
Mittlerweile müsste auch der letzte verstanden haben, dass Grundübungen wie KH ja gerade wegen ihrer multiplen Belastung so unschlagbar sind. Ich behaupte sogar, wer regelmäßig schwere KH ausführen würde und sonst nichts, würde parallel zur Leitungssteigerung mit regelmäßigem Bizepswachstum aufwarten können - ohne diese jemals mit speziellen Bizeps-Übungen direkt zu beanspruchen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von BassNectar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 21:46
-
Von greenlight im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 29.07.2009, 18:36
-
Von pet im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 20.10.2006, 09:35
-
Von schecker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.07.2005, 17:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen