
-
-
Re: Deltas aufbauen
 Zitat von VinceTheBlade
Woran liegt das?
Noch mehr Sätze , andere Übungen?
schonmal dran gedacht das du deinen kleinen Schultern zuviel zumutest?
Probier mal weniger direktes Schultertraining.
-
Mit deiener Antwort kann ich gar nix anfangen und sie is auch absolut sinnlos, da du scheinbar jeden Satz meines Textes vollkommen falsch auffasst.
Lies den Text noch mal
und antworte dann gscheid!
-
also ich finde seine Aussage schon ziemlich zutreffend... 10 Sätze und das bei mehreren Übungen könnte einfach ein fehler sein.
probiers doch einfach mal mit 3 SCHWEREN sätzen front- o. nackendrücken und danach 2 sätze seitheben. müsste völlig genügen.
wenn das nichts hilft, test eben mal einen anderen wh-bereich. vl mal 4-6 wh oder 12-15wh.
Aber so ein mörderprogramm von insgesamt 25 sätzen finde ich wirklich etwas übertrieben...
mfg
EDI übrigens ist muskelkater nicht zwingend notwendig für muskelwachstum.
-
Mit deiener Antwort kann ich gar nix anfangen und sie is auch absolut sinnlos, da du scheinbar jeden Satz meines Textes vollkommen falsch auffasst.
Lies den Text noch mal
und antworte dann gscheid!
Hallo,
bissel im Ton vergriffen?
Kann Dir nur raten: RTFM !! Wenn Du Dich dann über Grundlagen im Kraftsport informiert hast, können wir auch nochmal über "Sinnlosigkeit" diskutieren.
Mit sportlichem Gruß,
Doc Sommer
-
Ok,ok war n bissl forsch,
aber jetz nochma zum mitschreiben:
Diese Trainingseinheit, die ich da beschrieben hab war ein Ausnahmefall.
Ich wollte testen, was es braucht um meinen "kleien" Schultern nen Muskelkater zu verpassen, denn ich hatte schon in jedem nennenswerten Muskel Muskelkater, ausser in den Schultern.
Ich wollt wissn: Isses nur bei mir so, oder sind die Schulter tatsächlich ein Sonderfall, sprich muss man die anders trainieren als z.B: bizeps...
-
nein braucht man nicht anders trainieren. nur zuviel training ist besonders bei kleinen muskelgruppen leicht erreicht und führt zu übertraining= kein wachstum!!!! deshalb wie oben schon erwähnt 3-4 Sätze nacken oder frontdrücken, oder mp, was dir am besten liegt und zusätzlich noch 3 sätze seitheben. dann kannst du evtl. noch fontheben-3 sätze das reicht vollkommen.
-
Hi!
Das Problem ist mir nicht fremd - ich habe auf Anraten mal die Schulterübungen für einen Monat ausgelassen - also die direkten Übungen...
Im Anschluss habe ich dann begonnen, die Schultern mit absolut sauberer Technik (was auch weniger Gewicht bedeutete - mein "armes Ego") und immer wechselnden Übungen "bearbeitet".
Mittlerweile habe ich eine recht ansehnliche Schulterpartie bekommen - probier´ es doch mal aus...
-
Also ich habe da auch selten Muskelkater in den Schultern und trainiere sie an einem Split Tag
schonmal dran gedacht das du die Schultern auch an anderen Tagen mit trainierst zb bei Brust
jedenfalls beim Seitheben merke ich zumindest ein brennen nach den Sätzen
-
Eisenbeißer/in
warum bestehst du auf muskelkater? nicht sehr förderlich für den muskelaufbau...
ansonsten wie bereits gesagt wenige sätze, hohe intensität..
zudem kann ich seitheben mit der 21er methode empfehlen
Ähnliche Themen
-
Von BudSpencer24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.06.2008, 15:13
-
Von Anfänger1234 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.03.2007, 20:56
-
Von stelly199 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.11.2006, 21:50
-
Von ontsssl im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 14:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen