
-
Eisenbeißer/in
Frage zu Asus Board
hab ein P5B Deluxe mainboard von Asus.
Daran hängen 2 Sata2 Platten, sowie ein älterer benq dvd toaster über ide.
beim booten (unabhängig von der im bios eingestellten bootsequenz) kommt eine seite von "jmicron.com" und fordert zum tastendruck auf.....volll nervig!
hat jemand ne idee?
-
Möglichkeiten:
1. Nicht hinsehen.
2. Im BIOS den JMicron-Controller ausschalten (Anleitung lesen, wenn du nicht weisst wie). Dadurch wird aber auch der IDE-Anschluss nicht mehr funktionieren.
3. Im BIOS den JMicron-Controller-AHCI-Modus aus- oder einschalten ("Press any key" verschwindet dann nicht unbedingt).
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mathis
Möglichkeiten:
1. Nicht hinsehen.
2. Im BIOS den JMicron-Controller ausschalten (Anleitung lesen, wenn du nicht weisst wie). Dadurch wird aber auch der IDE-Anschluss nicht mehr funktionieren.
3. Im BIOS den JMicron-Controller-AHCI-Modus aus- oder einschalten ("Press any key" verschwindet dann nicht unbedingt).
Mhh
zu 1) es verzögert ja den gesamten bootvorgang!
zu 2) ich brauch meinen toaster !
zu 3) was bedeutet das dann?
-
Sportstudent/in
Welches Bild vom Jmicron
Hat des P5B Deluxe nicht einen J für IDE und einen 2ten für Sata- Raid?
Wenns der für Raid ist und du des nicht nutzt einfach im Bios deaktivieren
Mein Dad hat des normale P5B und da willer keine Taste... Da is der J aber nur für IDE drauf. Nicht fürn Raid
-
Eisenbeißer/in
.....moooooooooooooment....
mal langsam mit raid und so.....
was muss ich gucken?
-
Das Einschalten von AHCI bedeutet, dass der Controller im AHCI arbeitet, wenn du mehr darüber wissen willst, solltest du Wikipedia besuchen und dort "AHCI" eingeben.
Asus bietet übrigens kein P5B Deluxe an laut Hersteller-Webseite.
Das einzige Board, bei dem der JMicron nur einen IDE-Port anbietet, ist das P5B VM SE. Alle anderen P5B-Modelle haben zwei oder mehr SATA-Anschlüsse am JMicron-Controller.
Ich habe ein Gigabyte-Mainboard, auf dem auch ein JMicron-Controller sitzt, der wird aber als Gigabyte-Controller angezeigt. Beim Booten wird auch hier auf Tastendruck gewartet, aber nur drei Sekunden lang. Ich kann das abstellen, indem ich im BIOS den Controller von Native (oder Enhanced) auf Compatible (oder so ähnlich) stelle. Daraufhin kann ich aber meine Festplatten nicht mehr im RAID verwenden. Wenn du etwas ähnliches im BIOS findest und kein RAID brauchst, dann stell das so ein. Laut den Handbüchern findet sich so eine Option aber nicht, oder ich habe sie übersehen.
Ähnliche Themen
-
Von bastii im Forum Marktplatz
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:53
-
Von Coleman1981 im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.09.2008, 20:48
-
Von simon22 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 81
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 17:45
-
Von Namefaker im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.02.2008, 16:33
-
Von strike-eagle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.02.2005, 14:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen