
-
Bezahlt meine Krankenkasse das Fitneßstudio?
hiho.
hab mal ne frage:
ich habe einen krummen rücken.
habe dafür früher KG bekommen.hab von nem freund gehört,der ein ähnliches leiden hat, dass ihm die kasse evtl das studio bezahlt. ist das möglich??
wenn ja wäre es bei meiner krummen wirbelsäule auch möglich??
gruß s
-
Die TK plant mW sowas, allerdings nur mit ganz bestimmen Fitnesstudios, mit denen natürlich Verträge bestehen.
-
Power User
Sollte es mal sowas geben wird sich das auf wenige Studios beschränken denke ich mal, Tatsache ist das Krankengymnastik nicht mit Bodybuilding gleichzusetzen ist.
-
Ich habe gehört, dass hier in Berlin die Kieser Studios gefördert werden.
-
Rezept vom Arzt für Kieser gibt es und dann wird die hälfte von der KK übernommen. Aber wer wills chon zu Kieser?
-
mal nebenbei, da wir grad beim thema sind.
hab auch KG verschrieben bekommen.
wie lange ist das rezept gültig ?
-
Eisenbeißer/in
-
Die Möglichkeit besteht. Allerdings nur bei Studios, die auch anerkannt sind. Um anerkannt zu werden, muss ein Studio eine ganze Menge von Auflagen erfüllen. Ich habe mal bei der Barmer versucht, so eine Lizenz zu bekommen. Z.B. muss der Trainer alle seine Prüfungen nochmal direkt bei der KRankenkhasse machen (auf eigene Kosten), das Studio muss ständig eine Temperatur von x ° C aufweisen. Die Geräte müssen im Abstand von ... m stehen, usw. Tlws. völlig sinnlose Dinge, allerdings müssen sie eingehalten werden. Daher gibt es sehr wenige Studios dieser Art.
Ähnliche Themen
-
Von antonh im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 08:49
-
Von _Matthias75 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.03.2007, 08:45
-
Von _Matthias75 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.01.2007, 21:55
-
Von shanna im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 28.11.2003, 09:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen