Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Headmaster
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.893

    Röntgenbilder lesen

    Hallo !

    Mal ne Frage. Gibt es weiterführende Literatur wie man CT's und Röntgenbilder richtig liest und deutet ? Google selbst hat da nicht viel zu bieten, ausser Spezielfälle. Mir gehts aber erstmal um die Grundlagen wie z.B. abgenutze Wirbel usw. N Bruch kann ich schon sehen

    Wäre für ne Info dankbar.

    Grüße

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Gehts dir jetzt generell nur um die Wirbelsäule? Da es ja paar mehr Sachen beim Röngten gibt, zb Lungenröngten. Im weiteren Sinne die Angiographie, wie du ja schon sagtest CT.
    Also Literaturen gibts dafür schon. Nur hab ich selbt noch keine so richtig angeblättert. Schätze mal aus dem anatomischen/medizinischen Wissen und der Praxis der Bildbetrachtung lernt man feine Dinge zu sehen. Ich erkenn vieles auch noch nicht (Lerne das ganze aber erst grad mal 3 Monate ((Röntgen)). Und hab momentan auch nicht vor ein spezielles Buch dafür zu kaufen, wobei, eine schlechte Idee wärs nicht!

    Bzgl Brucht kannst du sehen hehe... Mir wurden letztens paar Bilder von Handwurzelknochen gezeigt die sehr feine und kleine Brüche aufwiesen, die hätt ich im Leben nicht erkannt Wie gesagt, Praxiserfahrung.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Headmaster
    Hallo !

    Mal ne Frage. Gibt es weiterführende Literatur wie man CT's und Röntgenbilder richtig liest und deutet ? Google selbst hat da nicht viel zu bieten, ausser Spezielfälle. Mir gehts aber erstmal um die Grundlagen wie z.B. abgenutze Wirbel usw. N Bruch kann ich schon sehen

    Wäre für ne Info dankbar.

    Grüße
    Da gibt es einiges, sogar CD-ROMs zum Üben. Schau einfach mal bei Thieme oder Urban&Fischer auf die Homepage. Richtig lesen wirst DU diese aber erst dann, wenn Du einige Erktrankungen mit ihren typischen radiologischen Zeichen kennst, diese kennenzulernen dauert dann aber schon einige Jahre

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Also ich find die Duale Reihe Radiologie nicht schlecht.
    Hab damit Radiologie gelernt.

    Aber wie p_d_a schon sagt dauert es einige Zeit bis man radiologisch fest im Sattel sitzt.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    könnt ihr irgndein bestimmtes Buch dass ihr selbst gelesen habt empfehlen. Für Einsteiger? Habe vor im radiologischen Bereich nach meiner Ausbildung zu arbeiten. Lerne wie gesagt noch und würde mir gern ein Buch zum "Einstieg" kaufen.
    Bücher sind teilweise besser zum Lernen als die Skripten die meine Vortragenden austeilen.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    könnt ihr irgndein bestimmtes Buch dass ihr selbst gelesen habt empfehlen. Für Einsteiger? Habe vor im radiologischen Bereich nach meiner Ausbildung zu arbeiten. Lerne wie gesagt noch und würde mir gern ein Buch zum "Einstieg" kaufen.
    Bücher sind teilweise besser zum Lernen als die Skripten die meine Vortragenden austeilen.
    Naja, also wie mein sehr geschätzter Prof. schon sagte: "Man sieht nur, was man weiss". Du musst erstmal einiges Wissen, v.a. eben Erkrankungen kennen, bevor Du mit Hilfe des Röntgenbildes zu ner Diagnose kommst. Zudem spiegelt das Rö-Bild nicht immer die Klinik wieder.
    Einsteigerbuch? Wenn DU im ärztlichen Bereich tätig bist ist keins empfehlenswert. Wenn DU im pflegerischen oder MTA-Bereich arbeitest gibt es sicher Rö-Bücher für Pflegeberufe o.ä., da ist alles etwas einfacher und kürzer beschrieben.
    Wobei: Es gibt so ne super-ultra-Kurzbuch-Reihe, von U&S und heisst "Basics", weiss aber nicht, obs das für Radio gibt..

    Edith: http://www.amazon.de/BASICS-Bildgebe.../dp/3437422863

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Jo, BAsics gibts auch für Radio.

    Aber wie ich schon geshrieben habe finde ich die Duale Reihe super.
    Bin selbst MTRA mit 3 jähriger Berufserfahrung und studiere jetzt Medizin.

    die Duale Reihe verbindet Kurzlehrbuch mit einem ausführlichen.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Mache keine MTA sondern eine MTF Ausbildung. Diese gibt es lediglich in Österreich soweit ich weiß. 1 Jahr Labodiagnostik, 2. Jahr Röngtendiagnostik, 3. Jahr Physikalische Therapie.

    Bis jetzt spricht mich der radiologische Bereich sehr an! Mir macht es Spaß in dem Bereich zu arbeiten. Die Ausbildung diesbezüglich dauert zwar erst 3 Monate. Und wird sicher nicht so ins Detail gehend sein wie eine RTA bzw. MTRA Ausbildung da wir in 3 Bereichen ausgebildet werden. Einerseits ist dies natürlich gut, andererseits nicht ganz so toll, da wir manchmal nicht so in die Tiefe gehen.

    Und genau darum möchte ich mich tiefer in die Radiologie einarbeiten.
    Aber wie gesagt würde ich mir gern Literatur kaufen da mich die Skripten in diesem Ausbildungsjahr bisher nicht gerade ansprechen. Sozusagen zur Lernunterstützung.

    Btw. hab da eine Frage. Habe die Szintigrafie auch schon gesehen und mir wurde gesagt dass sie auch bei Verdacht auf Kindesmisshandlung gemacht wird bezüglich dem Knochenstoffwechsel. Zur Zeit bin ich auf einer Unfallröngtenstation im Praktikum und habe das Thema mal angeschnitten und da hat jemand gemeint dass man den erhöhten Knochenstoffwechsel welchen man bei der Szinti sichtbar machen möchte nur bei Brüchen hat. Wie siehts da mit Prellungen aus? Ist da der Knochenstoffwechsel nicht erhöht?
    Jetzt eine Frage: Warum macht man nicht gleich ein Röntgen? Täusch ich mich oder ist die Strahlenbelastung durch die Radionukleide nicht höher? Und unter der Gammakamera zu liegen empfinden auch sehr viele Patienten als unangenehm und es dauert auch länger.
    Würd mich freuen wenn ihr mir die Frage beantwortet könntet. Oder wo da da mein Denkfehler liegt.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Ne also Szinti bei V.a. Misshandlung ist mir neu.


    Der Stoffwechsel ist bei Brüchen wohl erhöht, bei Prellungen jedoch nicht, da bei dieser lediglich ein Hämatom vorliegt.

    Die Szintigraphie wird vermehrt bei Schilddrüsenuntersuchungen oder bei V.a Knochenmetastasen durchgeführt.
    Wobei sie die Nukleotide vermehrt da anlagern wo erhöhter Stoffwechseln stattfindet, d.h. Gelenke o. Metastasen usw...

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Doch, also bei Verdacht auf Kindesmisshandlung macht man bei uns eine Szinti bezüglich der Knochenbrüche/des Knochenstoffwechsels. Hab ich mal auf Wiki gelesen und dann dort vor Ort nachgefragt. 2 Tage drauf kam mal ein kleiner Mann diesbezüglich unter die Gammakamera.

    ABER, jetzt rein von meiner Überlegung. Den erhöhten Stoffwechsel haben wir dann nur bei einem Bruch (jetzt abgesehen von Metastasen im Knochen). Daher wär doch ein Röntgen sinnvoller oder? Wobei wenn man nicht weiß was man schießen sollte (Körperregion jetzt), wäre die Strahlenbelastung bei einer Szinti geringer? Oder würde man es vllt schöner sehen? hm...

    Vom PET/CT war ich auch sehr angetan. Finde diese modernen bildgebenden Verfahren sehr interessant!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:04
  2. ! Netiquettenzusatz ! LeSeN !
    Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 12:37
  3. Schien und wadenbeinbruch röntgenbilder + frage
    Von Dobi im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 13:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele