
-
Kreuzheben- keine Kraft für Klimis
Moin zusammen,
hab da ein problem. undzwar mache ich arbeitssätze bei kreuzheben mit 80kilo 3x5. davor 2sätze normales aufwärmen. jetzt ist es so das ich nach dem kreuzheben so fertig bin bzw mein rücken so aufgepumpt ist das ich kaum noch klimmis hinbekomme. gfestern bin ich dann auf einarmiges kh rudern umgestiegen, was ich jetzt am rautenmuskel, fast direkt an der wirbelsäule richtig spüre. wie macht ihr das oder splitet ihr dann anders ?
Edit: mein TP sieht momentan so aus
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
vorg. Rudern
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Milit. Press
Kann ich in den TE2 Dips mit einbauen und in den TE1 Seitheben oder nochwas für die Schulter ?
-
60-kg-Experte/in
Du kannst doch von TE zu TE wechseln.
Machst halt erst Klimmis und dann Kreuzheben.
Beim nächsten Mal wieder anders herum.
.
-
kann man das so machen ? ich dachte da man für kreuzheben die meiste kraft brauch soll man zuerst kreuzheben machen und danach die anderen übungen
-
ja ist auch so... ich würd immer zuerst kreuzheben machen damit dein rückenstrecker nicht schon vorbelastet ist.... und wenn danach keine klimmis mehr gehen, kannst ja auch latziehen machen...
-
also, ich mach immer erst klimmies oder rudern vor dem kreuzheben und hab null kraftverlust...
mach erst deine klimmies, geht schon klar...
-
 Zitat von Feel the pain
also, ich mach immer erst klimmies oder rudern vor dem kreuzheben und hab null kraftverlust...
mach erst deine klimmies, geht schon klar...
naja wenn du eh null kraftverlust durch klimmis hast, dann kannst du sie ja auch nach kreuzheben machen.. aber egal...
@crystalred: bei klimmzügen wird der rückenstrecker doch gar nicht belastet(oder zumindest nur sher wenig).. ich verstehe laso nicht wo das problem ist..
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von CrystalRed
kann man das so machen ? ich dachte da man für kreuzheben die meiste kraft brauch soll man zuerst kreuzheben machen und danach die anderen übungen
.
Mag ja sein, aber wenn Du nach dem Kreuzheben schon dermaßen im Eimer bist so das Du darauf folgende Übungen nicht mehr schaffst, dann mußt Du eben umstellen .
.
-
Klimmis hat mit KH, in Bezug auf den Rückenstrecker, rein gar nichts zu tun. Wo es zu Konflikten kommt ist lediglich bei der Griffkraft. Deshalb mache ich Klimmis auch vor KH. Sonst würden meine Unterarme bei Klimmis schon nach der ertsen Wdh. versagen...
-
 Zitat von CrystalRed
Edit: mein TP sieht momentan so aus
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
vorg. Rudern
TE2
Kreuzheben
Klimmzüge
Milit. Press
Kann ich in den TE2 Dips mit einbauen und in den TE1 Seitheben oder nochwas für die Schulter ?
Wechsle MP mit Dips von TE zu TE ab und stecke jeweils volle Power hinein. Zum einen bringt es Abwechslung in den Plan und zum anderen funktionieren MP und Dips meiner Meinung nach in einer TE nach nicht effektiv. Der Trizeps macht einfach zu schnell schlapp.
-
als ob kreuzheben nur den rückenstrecker belastet, lol...
beim kreuzheben wird der gesamte rücken beansprucht.
wie willst du denn sonst alles gerade halten?
ich sagte, ich hab durch klimmies kein kraftverlust beim kreuzheben, andersherum jedoch schon...
schaffe zwar die gleiche wdh zahl, bin jedoch nahe mv...
Ähnliche Themen
-
Von Smokyjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.04.2013, 22:31
-
Von snaptzs im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 00:04
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.08.2007, 17:15
-
Von Fl3xer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.04.2006, 12:32
-
Von babyboy im Forum Kraftsport
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen