
-
ist mein ganzkörperplan machbar?
Hallo,
ich begeistere mich seit kurzem fürs Krafttraining, bin aber etwas verunsichert.
durch diverse Infos die teilweise unterschiedlicher nicht sein können, bin ich nicht mehr davon überzeugt, ob das so richtig ist was ich da mache. Hierzu brauche ich Unterstützung von Leuten mit Erfahrung im Kraftsport. es handelt sich um meinen Ganzkörperplan wie folgt. Für mich ist wichtig zu wissen, ob der Plan machbar ist oder mich langfristig platt machen wird (Übertraining). Für jede Antwort bin ich dankbar.
Ich mache 3 Sätze, 8-12 wh, zwischen den Trainingseinheiten Tage Pause
eine Trainingseinheit dauert ca. 125 min, davon je 20 min. fürs warm up und cool down. Das heißt fürs workout benötige ich ca. 85 min.
Rudern vorgebeugt
Kniebeugen
aufrechtes Rudern
Bankdrücken
Kreuzheben
Frontdrücken
good mornings
Waden
pullover
Schienbein
Seitheben vorgebeugt
seitliche Bauchmuskelatur
Unterarme
Bauch
-
Monatg:
5*Bankdruecken
3*Klimmzuege
4*Kreuzheben
5*LH SchulterDruecken
3*Lh Curl
3*Trizepsdruecken
5*Kniebeugen
3*Waden an der Beinpresse
Mittwoch:
5*Schraegbankdruecken
3*Klimmzuege
4*Rudern vorgebeugt
5*KH Schulterdruecken
3*Scottmaschine
3*Trizepsdruecken
5-7*Beinpresse
3*Wadenheben
Freitag:
5*Bankdruecken
3*Klimmzuege
4*Kreuzheben
5*Military Press
5*Lh Curl
3*Trizepsdruecken
5*Kniebeugen
3*Wadenan der Beinpresse
*=Anzahl der Sätze mit Aufwaermen/Gewohnungssatz
-
Bei beiden Plänen ist mMn das Volumen viel zu hoch...
20 Arbeitssätze, gut, kann man vielleicht noch drüber reden, aber das hier...
-
 Zitat von schroeder69
Hallo,
ich begeistere mich seit kurzem fürs Krafttraining, bin aber etwas verunsichert.
durch diverse Infos die teilweise unterschiedlicher nicht sein können, bin ich nicht mehr davon überzeugt, ob das so richtig ist was ich da mache. Hierzu brauche ich Unterstützung von Leuten mit Erfahrung im Kraftsport. es handelt sich um meinen Ganzkörperplan wie folgt. Für mich ist wichtig zu wissen, ob der Plan machbar ist oder mich langfristig platt machen wird (Übertraining). Für jede Antwort bin ich dankbar.
Ich mache 3 Sätze, 8-12 wh, zwischen den Trainingseinheiten Tage Pause
eine Trainingseinheit dauert ca. 125 min, davon je 20 min. fürs warm up und cool down. Das heißt fürs workout benötige ich ca. 85 min.
Rudern vorgebeugt
Kniebeugen
aufrechtes Rudern
Bankdrücken
Kreuzheben
Frontdrücken
good mornings
Waden
pullover
Schienbein Was ist das denn?
Seitheben vorgebeugt
seitliche Bauchmuskelatur
Unterarme
Bauch
Das kommt doch drauf an wie lange du dich erholen willst/kannst. Aber bei dem Plan..... ICh würde, wenn ich schon mit der Anzahl trainiere, jeweils einen Satz bis MV machen. Ich will mal sehen, wie du nach 6*12 Rudern deine Kreuzheben durchziehst....
Erkundige dich hier im Forum mal nach Plänen, hier gibts echt bessere, ICH empfehle wie immer einen gut durchdachten Split mit Trainingsystem was dir am besten liegt (Volumen, Hatfield, PITT etc.) einlesen!!!
-
Sportstudent/in
 Zitat von Seyfu
Monatg:
5*Bankdruecken
3*Klimmzuege
4*Kreuzheben
5*LH SchulterDruecken
3*Lh Curl
3*Trizepsdruecken
5*Kniebeugen
3*Waden an der Beinpresse
Mittwoch:
5*Schraegbankdruecken
3*Klimmzuege
4*Rudern vorgebeugt
5*KH Schulterdruecken
3*Scottmaschine
3*Trizepsdruecken
5-7*Beinpresse
3*Wadenheben
Freitag:
5*Bankdruecken
3*Klimmzuege
4*Kreuzheben
5*Military Press
5*Lh Curl
3*Trizepsdruecken
5*Kniebeugen
3*Wadenan der Beinpresse
*=Anzahl der Sätze mit Aufwaermen/Gewohnungssatz
lol, wär der Plan nen Theaterstück, so würde ich ihn "Muskeltod in 3 Akten" nennen.
-
ich bin vom WKM auf den GK plan umgestiegen, weil cih einfach jede gruppe 3 mal die woche trainieren moechte, und mache meist nur 1 schwerer arbeitssatz, bis zum muskelversagen, aber nicht bei jeder uebung.
die aufwaermsaetze oder gewohnungssatze sind schin eingerechnet, sind net 5 arbeitssaetze beim bankdruecekn^^
aber ich finds echt gut so.
jede uebung kurze aber starke intensitaet, davor nur aufwaermen.
-
60-kg-Experte/in
Sollte er nicht vielleicht auch von großen nach kleinen Muskeln trainieren?!
-
-
 Zitat von derchecker
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? 
 Zitat von Seyfu
ich bin vom WKM auf den GK plan umgestiegen, weil cih einfach jede gruppe 3 mal die woche trainieren moechte, und mache meist nur 1 schwerer arbeitssatz, bis zum muskelversagen, aber nicht bei jeder uebung.
die aufwaermsaetze oder gewohnungssatze sind schin eingerechnet, sind net 5 arbeitssaetze beim bankdruecekn^^
aber ich finds echt gut so.
jede uebung kurze aber starke intensitaet, davor nur aufwaermen.
Vielleicht sollte man das dann mit dem einen Arbeitssatz auch so hinschreiben, dann sieht die Sache nämlich gleich schon wieder ganz anders aus. Das geht ja dann schon eher in Richtung HIT.
@Admiss:
Das ist schon richtig so, aber wirklich anwenden "muss" man das nur für, sagen wir mal geschlossene Systeme, zb Brust-vordere Schulter-Trizeps, da macht es schon Sinn, wenn man sich nach unten arbeitet (spezielle Trainingsmethoden wie zb Vorermüdung mal ausgeklammert), bei Beinen und Brust aber zb (die ja idR nicht direkt miteinander zusammenhängen) spielt es eher keine Rolle. Prinzipiell gilt die Regel auch dort, aber wenn man nach dem Beintraining einfach keine Energie für die Brust hat, dann sollte man tauschen.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von derchecker
Neidisch?
Manoah, danke für die Erklärung
Ähnliche Themen
-
Von Eisensucht93 im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 04.09.2012, 18:06
-
Von kardo im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.03.2010, 20:04
-
Von homer san im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 16:24
-
Von jasonY im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:26
-
Von Meppi im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.08.2007, 16:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen