Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019

    Langhantelablagen

    Hallo,
    hat einer von euch schon Erfahrungen mit solchen Ablagen hier gemacht?
    Langhantelablagen
    Ich habe eine Bank und leider kein Geld für ein Rack . Nun suche ich nach einer Langhantelablage für Kniebeugen weil meine Gewichte für die Kurzhanteln ausgehen...
    Denkt ihr die Teile bleiben stehen oder kippen gleich um?
    Zur Belastbarkeit mach ich mir keine Sorgen da ich noch lange im 2 Stelligen Bereich beugen werde.
    Mfg

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.10.2003
    Beiträge
    197
    bau mir gerade selber so teile, hier mal ein paar fotos vom bau. sind noch nicht ganz fertig.
    hab mal ausprobiert mit ner langhantel auf der schulter in den ständer rein zu latschen. da hat nichts gewackelt. meinen kann ich auch auf 210cm ausfahren, und dann klimmzüge drann machen, das hält auch super.
    denke aber das meine deutlich massiver sind, alleine der stahl hat schon mehr gekostet. aber zur not kannste die dinger da ja auch auf ner platte festschrauben, dann kippelt da nichts mehr. wenn du was mehr geld und platz zur verfügung hast, würde ich mir aber sowas holen, sieht deutlich stabiler aus, unddu kannste auch dips drann machen.

    http://www.weberfitness.de/ca4857ee7...1d1d/art/B-611

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Danke für deine Antwort! Deine Teile sehen ja auch nicht schlecht aus .
    Ich brauch die Ständer nur als KB Ständer, Klimmzugstange hab ich schon. Ich denke ich werd mir die Teile einfach kaufen und zur Not einfach auf ner Platte befestigen.
    Mfg

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von bonecrusher82
    Registriert seit
    01.05.2009
    Beiträge
    497
    vorallendingen das mit den dips is der hammer

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.10.2003
    Beiträge
    197
    war auch ne heiden arbeit, besonders wenn man das nicht jeden tag mit dem schweißen usw macht, da braucht man direkt das dreifache an zeit^^ wenn ich die zeit arbeiten gegangen wäre hätte ich mir wahrscheinlich ein fettes powerrack kaufen können! aber das passt ja nicht in meine studentenbude. so ist das halt, sonderanfertigungen sind teuer.

  6. #6

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    1.019
    Schon gesehen, da ich aber nicht genügend Platz und kein Auto besitze fällt das auch flach

Ähnliche Themen

  1. biete power rack, langhantelablagen 2 stuck und mehr BERLIN
    Von 1982pancho im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele