
-
FBB-Szene Admin
2009 DBFV Deutsche Frühjahr

Wie seht ihr die Chancen der Damen am Wochende ?
Proud Sponsors of Female Bodybuilding:
-
Hoffentlich nicht so ne Entscheidung wie in letzten Jahr!!!
-
- wenn die werten wie im Herbst !???
- für mich steht immer so die Frage der Ausstrahlung / Linie im Vordergrund - so brutale Muskeln wie Männer bei Männer 1 oder 2 na ja - die Leistung anerkennend aber eigentlich . häßlich ! und auch FBB kann schön sein ! da war mal eine - Anja Langer ! und die hatte schöne Muskeln / Linie / Ausstrahlung usw. und wenn man sich laut IFBB Richtlinie danach orientiert / wertet müsste eigenntlich ..... - aber wir werden ja sehen - es muß sportlich fair sein !!!
-
75-kg-Experte/in
Mal zum Vergleich (Quelle: www.dbfv.de ):
Bewertungsrichtlinien Frauen-BB-Klasse: Symmetrie, Harmonie, Proportion, Muskelentwicklung, Gesamteindruck, feminine Ausstrahlung, allgemeine Körperpflege, weibliche Ästhetik.
Bewertungsrichtlinien Männer-BB-Klasse: Symmetrie, Harmonie, Proportion, gleichmäßige Muskelentwicklung, Gesamteindruck, athletische Erscheinung, allgemeine Körperpflege, Ausstrahlung.
Je nachdem, wie "feminine Austrahlung" und "weibliche Ästhetik" interpretiert werden.
Man kann halt nur hoffen, dass die Wertungskriterien von Saison zu Saison einheitlich sind, und nicht heute so und morgen so gewertet wird. Gerade auch im Hinblick auf internationale Wettkämpfe.
Woran sollen sich sonst die Athletinnen orientieren?
-
 Zitat von meteora
Mal zum Vergleich (Quelle: www.dbfv.de ):
Bewertungsrichtlinien Frauen-BB-Klasse: Symmetrie, Harmonie, Proportion, Muskelentwicklung, Gesamteindruck, feminine Ausstrahlung, allgemeine Körperpflege, weibliche Ästhetik.
Bewertungsrichtlinien Männer-BB-Klasse: Symmetrie, Harmonie, Proportion, gleichmäßige Muskelentwicklung, Gesamteindruck, athletische Erscheinung, allgemeine Körperpflege, Ausstrahlung.
Je nachdem, wie "feminine Austrahlung" und "weibliche Ästhetik" interpretiert werden.
Man kann halt nur hoffen, dass die Wertungskriterien von Saison zu Saison einheitlich sind, und nicht heute so und morgen so gewertet wird. Gerade auch im Hinblick auf internationale Wettkämpfe.
Woran sollen sich sonst die Athletinnen orientieren? 
Erst mal soll jede Frau - auch jeder Mann im Bodybuilding versuchen, dass beste aus seiner Genetik zu machen und seinem Ideal zu entsprechen. Da es bei den Amateuren - und bei den Frauen auch im Profibereich nicht wirklich viel zu verdienen gibt, ist das das wichtigste.
Muskulatur ja, eine bestimmte Masse auch, Härte, aber nicht ausgemergelt, besser Muskelrelief und Linien.
Dann Weiblichkeit - die Kampfrichter wollen meist sehen, dass eine Frau und kein Mann auf der Bühne steht - Silikon ist da kein Ersatz.
Dann zählt auch die Präsentation mehr, als viele glauben wollen:
Farbe, Haar, Schminke, Aufteten, Bewegungen, Pflichtposen, Routine.
Wenn das nicht reicht, sind hier ein paar internationale Maßstäbe bei den Amateurfrauen im Bodybuilding 2006 - 2009:
Alina Popa, Weltmeisterin 2008
Elena Shportun, Weltmeisterin 2006, 2007 Wettkampfpause 2008, Arnolds Classic Amateur 2009
Jana Purdjakova ist Seriensiegerin im Mittel- und Leichtgewicht bei der AmateurWM im Bodybuilding.
-
Sportstudent/in
hier geht es aber um die deutsche also national und nicht international!
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2013, 12:54
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.05.2011, 21:01
-
Von Kalleblomquist im Forum NAC
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.04.2009, 14:59
-
Von upado im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.01.2009, 22:20
-
Von galami im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 13:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen