Servus,

ich war letztens beim Orthopäden wegen einer Handprellung und er fragte mich ob ich irgendwelche Medis nehme und ich sagte zu ihm dass ich seit ca 1/2 Jahr wegen Sodbrennen täglich 40mg Rifun nehme. Die Dosis ist schon recht hoch aber ich hab halt dieses Sodbrennen was ich früher nicht hatte. Mich kotzt das ja auch total an. Kann sowas durch Alkoholkonsum ausgelöst werden und dann nicht mehr weggehen? Früher trank ich nie was aber paar Monate bevor das alles anging kam ich auf den Biergeschmack und trank regelmäßig Bier.
Jedenfalls meinte der Doc zu mir dass Rifun das Osteoporoserisiko dramatisch erhöht. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Rifun absetzen und Sodbrennen in Kauf nehmen oder Rifun weiternehmen?
Könnte ich das Osteoporoserisiko bei mir messen lassen oder ist das nicht messbar ob das Rifun schon Schaden angerichtet hat?
Was wäre denn wenn ich extra Calcium einnehme würde das etwas helfen?

ps: Magentechnisch wurde ich untersucht. (Schlauch schlucken) Da war alles in Ordnung aber das bringt mir halt auch nichts wenn ich trotzdem Sodbrennen bekomme. Manchmal ist das total seltsam da bin ich nüchtern und alles ist gut und ich esse nur eine Kleinigkeit wie ein Stück Brot und zack geht das Sodbrennen los obwohl ich auf 40mg Rifun bin!
Der Gastrologe meinte zu mir mit 40mg Rifun wäre die Magensäureproduktion komplett stillgelegt wie kann ich dann immer noch Sodbrennen haben ????

pps: Ich jobbe momentan nachts und daher nehme ich die Rifun meistens nachts ein bevor ich circa 2-3h später schlafen gehe. Eigentlich soll man Rifun ja morgens einnehmen. Wird die Wirkung dadurch beeinträchtigt wenn ich Rifun nachts bzw. abends nehme? Ich dachte zuerst es spielt keine Rolle solange ich alle 24h meine Dosis nehme aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.