
-
Warum soll das Krafttraining kurz sein ?
Hallo
warum soll das Krafttraining möglichst kurz sein?
Höre immer so um 1Stunde wäre gut.
-
um es kurz zufassen:
1.man kann nur eins entweder kurz und hart oder lang und luusch.
wer 3 schwere übungen gemacht hat und dann noch die und die und die auch noch machen kann, und dann noch meint er sei sonst nicht platt, trainiert ebendrumm nicht hartgenug.
2. Ab einem gewissen punkt steigt die Cortisolausschüttung ( ein kataboles hormon) überproportional an so nach 45-60min etwa. und das ist ebenfalls kontraproduktiv.
Krafttraining macht man eben kurz.
60min sind okay, aber absolutes maximum.
-
75-kg-Experte/in
Kann man mMm nicht so pauschalisieren, hab jedenfalls auch mit 2h+ gute Erfahrung gemacht.
-
 Zitat von yarrr
Kann man mMm nicht so pauschalisieren, hab jedenfalls auch mit 2h+ gute Erfahrung gemacht.
sorry aber dann hast du wohl kaum vollgas gegeben..
jeder halbwegs kompetente trainer rät von längerem training als 1 stunde ab.
-
75-kg-Experte/in
Also ich hab Schwierigkeiten, meinen Plan in 1 Std. durchzuziehen und habe keine negativen Erfahrungen mit Ü2 Std. gemacht.
Bin jetzt bei KB 135 kg, KH 155 kg, also unteres Mittelmaß, denke ich, und es geht immer noch leicht bergauf.
-
Eisenbeißer/in
Die Pausen sollten bei dieser Diskussion mit einbezogen werden.
Kurzes Training - kurze Pausen, so meine Erfahrung.
-
Discopumper/in
Die Frage ist wie kurz?
Nach einem wirklich harten Satz von .. keine Ahung, sagen wir Kreuzheben, meinst du doch nicht ernsthaft, dass ich mich binnen kürzerer Zeit als 4min. mich wieder bewegen und sprechen kann oder?
Aber stimmt schon, ich versuche auch meinen Kram innerhlab von höchstens 60min. durchzuziehen,.. alles danach ist ohnehin nur noch rumgedaddel, weil ich eh schon tot bin
Was mich mal interessieren würde: Hat das mal jmd. gemessen etc.? Mit dem Austoß kataboler Hormone, bzw. in welchem direkten Größenverhältnis das nach sagen wir den angesprochenen 60min. steht?
lg
-
Des weiteren bin ich der Meinung dass die Ausführungsqualität bei langen Einheiten extrem leidet, was zu lasten der Muskelqualität geht und zu Lasten des Erscheinungsbildes allgemein. Die Konzentration lässt dann einfach nach.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Aklog
Was mich mal interessieren würde: Hat das mal jmd. gemessen etc.? Mit dem Austoß kataboler Hormone, bzw. in welchem direkten Größenverhältnis das nach sagen wir den angesprochenen 60min. steht?
Gibts jede Menge dazu, haben wir sogar was hier auf der Zähne glaub ich, bei den Texten auf der Startseite. oder google einfach mal.
Ich finde dieses 60min und dann sofort nach Hause auch komisch. Wenn ich da mal 10min drüber komme fange ich auch nicht gleich an zu weinen und es bringt mir sicher mehr, wenn ich die 2-3 Sätze noch mache statt sie immer ausfallen zu lassen, weil ich die magischen 60min überschritten habe.
Ich denke ungefähr dieses Zeitlimit bedingt sich von ganz alleine, weil man kaum mehr Sätze schaft ohne total erschöpft zu sein.
Wer jetzt allerdings HST oder nur 1-2mal nen GK, der dann entsprechend hochvolumig ist, macht, der kommt wohl kaum mit einer Stunde klar.
-
Bringt auch nix wenn man sich tierisch rein stresst, nach 60 min alles hinwirft und geht.
Gutes training braucht halt auch seine Zeit. Ich bin normal auch in weniger als 1 Stunde fertig, manchmal dauerts aber auch länger. Wie es halt läuft.
Ähnliche Themen
-
Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
Antworten: 110
Letzter Beitrag: 29.03.2010, 08:26
-
Von kletti im Forum Fitnessbabes
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 20:56
-
Von Madwrestler im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.08.2004, 01:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen