
-
Essen an traingsfreien Tagen
Ich würde gern wissen wollen, wie ich die Ernährung an trainingsfreien Tagen gestalte.
Ich trainiere montags, mittwochs und freitags.
Behalte ich den von mir angestrebten Kalorienwert von ca. 4000 zum Muskelaufbau (ich wiege 90 kg) auch an trainingsfreien Tagen bei oder reduziere ich da und wenn ja, wie viel reduziert man dann?
In Erwartung einer baldigen Antwort, verbleibe ich mit sportlichem Gruß!
-
Ich trinke an trainingsfreien Tagen meinen postworkoutshake nicht, dadurch allein schon 60g Dextro weniger und das whey.
Weiterhin auch nicht die Mahlzeit vorm Training mit ordentlich power in Form von KHs ( Haferflocken)
An trainingsfreien Tagen sind das somit gute 100-150g Khs weniger und ca. 400kcal
Ich halte das für durchaus sinnvoll.
Eine wissenschaft würde ich nicht daraus machen!
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Georgy
Ich trinke an trainingsfreien Tagen meinen postworkoutshake nicht, dadurch allein schon 60g Dextro weniger und das whey.
Weiterhin auch nicht die Mahlzeit vorm Training mit ordentlich power in Form von KHs ( Haferflocken)
An trainingsfreien Tagen sind das somit gute 100-150g Khs weniger und ca. 400kcal
Ich halte das für durchaus sinnvoll.
Eine wissenschaft würde ich nicht daraus machen!
ich halte es ebenso. eine pre-workout mahlzeit hab ich allerdings auch nicht. bei mir gibts 2 stunden vor dem training 4 babybell und 2-3 obst.
bringt dir das wirklich was? merkst du nen kräftemäßigen unterschied?
ich bin der festen überzeugung das man max. 90 min vor dem training eine kleine mahlzeit zu sich nehmen sollte, damit der körper nicht unnötig mit verdauungsarbeit geschwächt wird.
mit nem vollen ranzen bin ich definitiv schwächer. dann lieber mit leichtem hunger.
-
 Zitat von DrFreud
ich halte es ebenso. eine pre-workout mahlzeit hab ich allerdings auch nicht. bei mir gibts 2 stunden vor dem training 4 babybell und 2-3 obst.
bringt dir das wirklich was? merkst du nen kräftemäßigen unterschied?
ich bin der festen überzeugung das man max. 90 min vor dem training eine kleine mahlzeit zu sich nehmen sollte, damit der körper nicht unnötig mit verdauungsarbeit geschwächt wird.
mit nem vollen ranzen bin ich definitiv schwächer. dann lieber mit leichtem hunger.
Dito, meine preworkout mahlzeit gibt es auch exakt 90min vorm Training. Maximal 120minuten aber dann hab ich schon wieder hunger und bin unzufrieden.
60min ist das andere extrem, mach ich selten wenns zeitlich eng wird.
Wichtig ist eben, dass das Blut, das wegen der Verdauung in den Magen geleitet wurde, wieder zur Verfügung steht und die größte Verdauung an sich abgeschlossen ist. Dieses Zeitfenster zwischen verdauung und erneuter Nahrungsaufnahme bzw Hunger usw. Ist mMn. der optimale Trainingszeitpunkt.
Aber ich habe riesen unterschiede gemerkt. Wenn ich z.b einfach fettig zu mittag gegessen habe, habe ich nicht die beste kraft, es läuft einfach nicht.
Noch schlimmer, wenn ich einfach irgendwie nichts gegessen habe und so 4 stunden nach der letzten Mahlzeit anfange. Oder ich irgendwie über die 120min stark hinweggestoßen bin.
Ich nehme als Preworkout mahlzeit am liebsten haferflockengemahlen in wasser ein. So viele wie reingehen, bei mir meist 150g. Mehr kann ich nicht ungezwungen essen, ohne dass es mir nicht mehr schmecken würde.
Nudeln oder reiß gehen auch. Haferflocken sind aber am besten! Die Burnen so richtig und geben mir dampf aufm Flügel.
Und das ist min 3mal so stark spürbar wie jegliches Creatin und alle supps zusammen.
Ich habe einmal Erdnüsse als pwmahlzeit gefuttert. Das Training war eine Katastrophe! Nichts ging, richtige krafteinbrüche und übelkeit.
Umgekehrt reichen mir normale sachen nicht, ein einfach frischkäse mit ner banane oder hünchen oder ähnliches, eben sachen ohne sehr lange gute KHs bringen mir nicht die selbe Kraft. Haferflocken haben ebenso noch gute pflanzliche fette und natürlich auch viel Eiweiß!
Vllt ist das auch einbildung aber ohne meine Haferflocken geh ich nicht so gern ins Training 
Allein diese positive einstellung ist für mich schon sehr wichtig. Es muss einfach stimmen. Habe ich irgendein schlechtes gefühl, nach dem motto ach das stimmt heute schonnichts, erwarte ich erst gar keine rekorde.
Preworkoutshake also im Sinne von 90min vor dem Training.
Meins zur Zeit :
160g Haferflocken
600ml Wasser
Süßstoff odern bisschen whey fürn geschmack
mit quark und co. habe ich auch keine guten erfahrungen gemacht vorm training. Blähbauch usw. Die Haferflocken sind für mich einfach ideal.
Die haferflocken sind vorher gemahlen und dann nochmal mit dem mixer im wasser verrührt. Sieht scheizze aus, schmeckt gut und für mich wichtig: Ist schnell gemacht und ist in 2min Getrunken. Locker.
Für mich gibt mir das ein anabol kräftigendes Gefühl E
-
ick vasteh eure probleme
fettig geht bei mir auch gar nicht. pizza, mc d und co vor dem training ist für mich kontraproduktiv.
ich spar halt immer ziemlich an den kh. werds aber mal versuchen mit den haferflocken.
-
ick vasteh eure probleme
achja, kleiner tip von mir für hochleistungen vor dem training (30-60 min):
1-2 doppelte espressi + 1 brausetablette aspirin in wasser, wirkt wunder.
-
Vielen Dank erstmal. Das ist ja alles ganz interessant. Aber es wäre schön, wenn es noch mehr Erfahrungen zur Ernährung an trainingsfreien!!! Tagen geben würde.
Oder ist es so einfach: Essen wie an Trainingstagen bzw. etwas (was immer "etwas" heißt) weniger Kalorien. Ich habe keinen Bock, dass mein KFA durch das Futtern an freien Tagen nach oben schnellt.
-
ick vasteh eure probleme
du hast doch jetzt wirklich gute tips.
ernährung gleich wie an trainingstagen, nur kein pwn-skahe und die mahlzeit die vor dem training die kh-reich ist durch einen ew-reichen snack oder gar keinen ersetzten. fertig.
so ein hexenwerk ist es nun auch wieder nicht.
-
 Zitat von Konetzke
Vielen Dank erstmal. Das ist ja alles ganz interessant. Aber es wäre schön, wenn es noch mehr Erfahrungen zur Ernährung an trainingsfreien!!! Tagen geben würde.
Oder ist es so einfach: Essen wie an Trainingstagen bzw. etwas (was immer "etwas" heißt) weniger Kalorien. Ich habe keinen Bock, dass mein KFA durch das Futtern an freien Tagen nach oben schnellt.
"Einfach so wie an trainingstagen" ist es wenn du dich an Trainingstagen gut ernährst! Wenn du das tust brauchst du dir über ein "hochschnellen" des KFAs auch keine gedanken zu machen, zumal du ja nach unserer empfehlung 400kcal weniger zu dir nimmst als an Trainingstagen 
Man könnte sich auch noch mehr Lowcarb ernähren an freien tagen, das finde ich aber weniger förderlich und du fragtest ja auch nicht nach einer diät.
Gute sonstige Ernährung, bitte einlesen und die Basics lernen, dass wird dir hier nicht erklärt.
@Freud: Und denk an die Maisstärke danach
-
 Zitat von Georgy
"Einfach so wie an trainingstagen" ist es wenn du dich an Trainingstagen gut ernährst! Wenn du das tust brauchst du dir über ein "hochschnellen"  des KFAs auch keine gedanken zu machen, zumal du ja nach unserer empfehlung 400kcal weniger zu dir nimmst als an Trainingstagen
Man könnte sich auch noch mehr Lowcarb ernähren an freien tagen, das finde ich aber weniger förderlich und du fragtest ja auch nicht nach einer diät.
Gute sonstige Ernährung, bitte einlesen und die Basics lernen, dass wird dir hier nicht erklärt.
@Freud: Und denk an die Maisstärke danach 
Ja, danke. Ernährungsplan is' schon klar. Aber bei meinen Recherchen war die Auskunft zu den trainingsfreien Tagen immer nicht vorhanden oder nur sehr dürftig. Deshalb meine Frage.
Ähnliche Themen
-
Von Joz74 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.10.2012, 12:08
-
Von Strobo im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.05.2011, 19:13
-
Von BBsüchtig im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.10.2008, 19:54
-
Von Tito_Ortiz im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.04.2007, 20:25
-
Von Andi19 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.05.2006, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen