|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Testosteronspiegel
				
					
						
							HI leute
 hab mal eine frage, unzwar habe ich gelesen dass wenn man zu lange trainiert das der tostosteron spiegel singt und wenn ja ob das auswirkungen hat auf die musekl/ den körper. hat jmd guet quellen zum nachlesen??
 
 
 wwäre sehr dankbar
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							mein testosteron spiegel ist gestern auch rapide gefallen. jetzt musste ich mir nen neuen kaufen......
 
 spaß beiseite. krafttraining sollte nicht länger als 50-70 minuten dauern, da sonst die katabolen (gegenteil von anabolen) vorgänge im körper die überhand nehmen und man ohnehin schon ausgelaugt ist.
 
 
 kurz und schmerzhaft ist die Devise
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hast du internetseiten wo ich noch mehr und genaueres nachlesen kann??
						 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also, ich brauche immer ca. 2h fürs Krafttraining, musst ja auch die Zeiten fürs Zusammensuchen, Montieren und Demontieren der Gewichtsscheiben, Verschnaufpausen, Aufwärmsätze berücksichtigen. Trotzdem hab ich meinen Toast-o-steron Spiegel noch nie singen gehört, ist vielleicht auch besser so   Würd mir darum keinen Kopp machen, sorg halt dafür, dass die Energiemenge fürs Training reicht, notfalls zwischendurch was Süsses (zB. Proteinriegel) oder Traubenzucker essen, dann passt das schon. Das mit den 50 min. halte ich für ein Märchen - schafft man auch kaum.
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hörte, durch masturbation und andere sexuelle aktivitäten steigt er.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein Testosteronspiegel singt auch häufig, klingt aber grausam.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da hat ernährung keine einfluss drauf nach ca. einer std anaerober belastung, wie das training sie darstellt, wird massenweise cortisol ausgeschüttet und das ist extrem katabol. völlig egal wieviel energie zum verheizen da ist / war.
						 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							lieber "zu lange" trainieren als garnicht   
 "Bei Stress – wie schwerer körperlicher Arbeit, Lärm, Leistungssport, psychischen und geistigem Belastungssituationen (Verlustangst, Todesangst, Angst vor Versagen oder Gesichtsverlust) oder schweren Krankheiten – werden die Katecholamine Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin freigesetzt und über Vermittlung des Corticotropin-releasing hormone (CRH) wird das Adrenocorticotropin (ACTH) freigesetzt, das die Synthese und Ausschüttung des Cortisols aus der Nebennierenrinde stimuliert."
 -Wiki
 
 Ca. nach einer Stunde nimmt Cortisol dann langsam überhand, laut irgendnem Buch das ich gelesen habe
   
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							zu hartes training und oder zu langes und oder zu häufiges training + cardiowahn kann, also nicht muss, ( individuell extrem verschieden, also sehr schwer bis unmöglich das mal eben in die gängige 45 min formel der theoretiker zu packen), ein für trainierende kontraproduktives absinken verursachen.und vor allem diätwahn, hungern, ein zu geringer kfa ( ab unter 10 prozent gehts rund bzw dann sieht man ganz toll aus aber dann ist auch nicht mehr viel los....sorry, aber das schreiben die diät und sixpackcracks nämlich nie dabei. logo) sind auch faktoren.
 stress, schlafmangel usw sowieso.
 die körpereigenen hormone über die ernährung regeln und beeinflussen zu wollen, wie es in büchern, bunten muckiheftchen und diverser kraftsportliteratur die letzten jahren vermehrt an die tafel geschrieben wird, ist übrigends grösstenteils humbug.
 auch die pauschalisierung weniger ist besser usw ist nicht ganz richtig, es ist durchaus möglich stundenlang zu trainieren ohne das dies nachteilig ist und anders rum ist es genauso gut sehr schnell möglich bei selbst nur 20 minütigen trainingseinheiten sich in der hinsicht in grund und boden zu trainieren.
 kommt also wieder drauf an wer und wie.
 einfach sehen was die eigene "messlatte" bzw sagt...
 ganz einfach
 sollte man aber bis zum mindestens ca 30. lebensjahr eigentlich keinerlei probleme mit haben.
 
 
 #popcorn
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auch hier nochmal: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum
 Trainingsinduzierte veränderungen des Testosteronspiegels scheinen keine Auswirkung auf das Muskelwachstum zu haben. (Zumindest nach oben, vermutlich gilt gleiches nach unten)
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Nachwuchstalent im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 11.04.2010, 22:41
      
  
    
    
      Von Lexe_18 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 23.12.2009, 14:42
      
  
    
    
      Von DerMitDerHantel im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 24.07.2009, 13:38
      
  
    
    
      Von tako im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 03.04.2006, 10:28
      
  
    
    
      Von alegro im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:31
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen