|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Cardiogeräte - Engergie
				
					
						
							Frage an die Studiobetreiber:
 Könnte man die Cardiogeräte nicht ans Energienetz anschließen bzw. die von den Leuten geleistete Arbeit nutzen indem man die ganzen Stepper, Räder usw zur Energieaurbereitung nutzt?
 
 Auch und im Titel ist ein Tippfehler, heißt natürlich Energie.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sicher, ich mache das schon seit jahren. das klappt so gut das ich den strom sogar an meine nachbarn verkaufe.jeder der länger als 5h ausdauer macht bekommt einen riegel.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Ertrag ist zu gering. Die Cardiogeräte erziehlen doch nur ca. 100-150 Watt die Stunde. 
 Das wären 2-3 cent p.Std. pro Gerät.
 
 Demnach ist die Ausbeute nicht hoch genug um es wirtschaftlich zu betreiben. ( Die Umaukosten / Neuanschaffung ist auch  nicht unrelevant).
 
 siehe
 
 http://www.tagesspiegel.de/magazin/w...t15656,2353190
 
 Gruss
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, hab ich fast schon vermutet das die Ausbeute zu gering, und die Anschaffungskosten zu hoch sind.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von maha.rashiek im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 27.11.2014, 12:27
      
  
    
    
      Von 4play im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 17.01.2009, 17:25
      
  
    
    
      Von Fragekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 27.08.2006, 17:27
      
  
    
    
      Von Kurgebeat im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 25
       
        Letzter Beitrag: 15.02.2006, 10:50
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen