
-
-
yessss.durch das training steigerst du den tonus, sprich die grundspannung...
dadurch wird das skelett "in form" gehalten...
bei deinem problem wohl: levator scapulae und pars descendens vom trapezius, die heben die schultern richtung oben und pars transversus vom trapezius sowie rhomboideus major un minor ziehen die schulterblätter richtung scapula...
wenn die schultern nach vorn gezogen werden is das auch häuffig ein zeichen dafür, dass der brustmuskel an einer zu hohen grundspannung leidet, diesen also eher dehnen...
wenns problem behoben is, ausgewogen weiter trainieren un die sache is gegessen...
-
vielen dank für diese toll antwort 
zwar habe ich diese begriffe nicht verstanden aber okay 
das heißt das meine brustmuskulatur an einer zu hohen spannung leidet ?
ich dehne mich immoment gar nicht , wie dehne ich denn die brustmuskulatur so wie ich es bei meinem problem am besten muss ?
-
mmh, naja, arm im 90° winkel gegen eine wand, körper ausdrehen bis du es in der brust spürst.
die begriffe sind muskeln an deiner körperrückseite.
einfach mal googeln.....
einfache 3 übungen wären z.b. schulterheben, rudern und butterfly reverse.
bei den letzteren drauf achten, dass du bei der schlusskontraktion die schulterblätter richtung wirbelsäule ziehst <--- rhomboideen...
ne, heisst nicht zwangsläufig, dass die brustmuskulatur an ner zu hohen spannung leidet.
sie is aber prädestiniert dazu, genau wie z.b. die rückenstreckermuskulatur
-
75-kg-Experte/in
oftmals kann es schon helfen, die schulter den ganzen tag über, bewusst, nach hinten zu ziehen.... sonst, wie mein vorredner schon gesagt hat..
ps: duden.de
-
 Zitat von thede
oftmals kann es schon helfen, die schulter den ganzen tag über, bewusst, nach hinten zu ziehen.... sonst, wie mein vorredner schon gesagt hat..
ps: duden.de 
Absoluter Quatsch.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von thebig
das heißt das meine brustmuskulatur an einer zu hohen spannung leidet ?
ich dehne mich immoment gar nicht , wie dehne ich denn die brustmuskulatur so wie ich es bei meinem problem am besten muss ?
Das kann heissen, dass Deine Brustmuskulatur im Verhältnis zur Rückenmuskulatur stärker ist und deshalb die Schultern nach vorne zieht.
Helfen wird Dir da mMn verstärktes Training der Rückenmuskulatur. Und wie feel_the_pain schon geschrieben hat Dehnen der Brust
-
 Zitat von rassekater
Das kann heissen, dass Deine Brustmuskulatur im Verhältnis zur Rückenmuskulatur stärker ist und deshalb die Schultern nach vorne zieht.
Helfen wird Dir da mMn verstärktes Training der Rückenmuskulatur. Und wie feel_the_pain schon geschrieben hat Dehnen der Brust
"räusper"
bitte ohne unterstrich
ja, stimmt...KANN sein, muss aber nicht....
keep on iron
-
Moderator
 Zitat von Feel the pain
yessss.durch das training steigerst du den tonus, sprich die grundspannung...
dadurch wird das skelett "in form" gehalten...
bei deinem problem wohl: levator scapulae und pars descendens vom trapezius, die heben die schultern richtung oben und pars transversus vom trapezius sowie rhomboideus major un minor ziehen die schulterblätter richtung scapula...
wenn die schultern nach vorn gezogen werden is das auch häuffig ein zeichen dafür, dass der brustmuskel an einer zu hohen grundspannung leidet, diesen also eher dehnen...
wenns problem behoben is, ausgewogen weiter trainieren un die sache is gegessen...
Danke für dieses passende posting.
-
flockshock , was sind das für übungen , vorgebeugtes seitheben und shruks ?
habe ich noch nie gehört
Ähnliche Themen
-
Von KubaCITY im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29.11.2014, 14:11
-
Von BBing92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18.10.2009, 18:59
-
Von bodycount31 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 11:06
-
Von 0990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.03.2009, 10:28
-
Von MatzaAtze im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen