Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    6.475

    Arbeitskollege mit Alkoholproblem?

    Situation ist die folgende:

    Ein Arbeitskollege von mir trinkt gerne mal einen über den Durst.

    Das war bisher eigentlich nichts richtig Besonderes, da es mir und den Anderen nur dann wirklich auffiel bei Gelegenheiten, an denen sowieso gesellig Alkohol genossen wird. Also beispielweise bei Abendveranstaltungen nach Tagungen/Seminaren und Events, Veranstaltungen und Bewirtung mit Kunden, Betriebsfeiern ...

    Dann gibt's teilweise eben im Mindesten ein paar Bierchen. Und der ein oder Andere ist natürlich auch immer dabei, der es ein wenig übertreibt. Aber normalerweise wird dies am folgenden Tag als zunftiges Zusammensein und der zuletzt an der Bar verbliebene "harte Kern" augenzwinkernd als wertschätzend trinkfest eingestuft.

    Nicht zuletzt wird auch heute noch manches Geschäft und manche Kundenbindung begossen oder gar ersoffen.

    Der besagte Mensch war aber eigentlich immer bis zum Verlust der Muttersprache und Stillstand der Pupillen dabei. Und das schon seit ich ihn kenne. Bin also davon ausgegangen, dass er- nicht zuletzt da Familienvater - z.B. unter der Woche die Finger davon lässt.

    In jüngerer Vergangenheit gewinnt die Sache aber an Pikanz weil er mittlerweile Personalverantwortung für mich und einige Kollegen trägt. Wir sind somit in vielerlei Beziehungen mehr als zuvor auf ihn und seine Entscheidungen angewiesen.

    Hierdurch hat man natürlich automatisch mehr mit ihm zu tun und so kommt es in jüngerer Vergangenheit immer öfter vor, dass man auch von starkem Alkoholkonsum abseits und privat etwas mitbekommt. Er verbaselt Sachen, kümmert sich eher schlecht als Recht usw. das verursacht uns wiederum naturgemäß Probleme im täglichen Arbeiten.

    Vorhin z.B. telefonierte ich (dienstlich) mit ihm, und mir viel auf, dass er das Gesangte andauernd neu ausführte und wiederholte ... eine halbe Stunde später rief' mich ein Kollege an und fragte mich, ob mir irgendetwas aufgefallen sei. Ich verneinte aber worauf er mir mitteilte, dass er ebenfalls grad' mit ihm gesprochen hätte und er nix mehr auf die Reihe bekommen hätte, am Lallen gewesen usw. ...

    Ich kann ihn gut leiden, er ist ein sehr netter und korrekter Mensch aber beruflich kann ich so jemanden als Verantwortungsträger und Vorgesetzten ehrlichgesagt nicht aktzeptieren.

    Was kann man hier machen, wenn man einer solchen Person helfen will?

    Natürlich bestehen Hemmungen so etwas direkt anzusprechen (auch wenn alles dafür spricht). Man kennt ja auch die Hintergründe nicht. Ein Kollege ist (auch bei gutem Verhältnis) zudem 'was anderes als z.B. ein Familienangehöriger oder ein Freund ... wie würde er reagieren (zugeben oder alles Abstreiten etc.) ...?

    Hat jemand Erfahrungen mit soetwas oder eine Idee?


    Ach so: Ende 40 der Gute.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Das ist schwierig so ein Thema anzuschneiden ohne das der Betroffene gleich beleidigt ist!
    Ist aber wie mit dem Rauchen, entweder derjenige kommt selber drauf oder es muss erst was passieren, damit man sich mal Gedanken um seine Situation macht.

    Wenn es nur ein Kollege ist find ich das Eisen zu heiß.
    Bei einem Familienmitglied oder einem guten Freund wärs was Anderes, da ist man ja oft bestrebt das Ganze nach außen hin zu vertuschen, z.B. das man die leeren Flaschen weg wirft oder so.
    Nennt sich dann Co-Alkoholismus.

    Da könnte man mal mit mehreren Leuten versuchen demjenigen ins Gewissen zu reden, aber bei einem Kollegen, schwierig....

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Mit Glück für dich wird er versetzt, mit Glück für ihn fällts auf und er macht eine Therapie. Die hält aber in der Regel nie lange anhält.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    6.475
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Mit Glück für dich wird er versetzt, mit Glück für ihn fällts auf und er macht eine Therapie. Die hält aber in der Regel nie lange anhält.
    Er war Ende 2010/ Anfang 2011 auf Kur. Offiziell wegen Darmproblemen (hihi) aber naja, das Puzzle setzt sich eben langsam zusammen ...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von moogle
    Er war Ende 2010/ Anfang 2011 auf Kur. Offiziell wegen Darmproblemen (hihi) aber naja, das Puzzle setzt sich eben langsam zusammen ...
    Einmal Alki, so gut wie immer ein Alki. Kenn die Thematik ebenfalls aus persönlichen Umfeld. Sei froh das es kein Familienangehöriger ist.
    Wie gesagt, schau das du ihn als Vorgesetzten so schnell wie möglich los wird, oder die Abteilung etc. wechselst.

  6. #6
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Ende 40, der hat bestimmt schon viele Jahre "Berufserfahrung". Der wird nicht mehr zu bekehren sein, also raus aus seinem Dunstkreis.

  7. #7
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    7.282
    Zitat Zitat von moogle
    Was kann man hier machen, wenn man einer solchen Person helfen will?
    gar nichts, leider. Mein ehemaliger Arbeits- und Bürokollege in der letzten Firma war auch halber Alki bzw auf dem besten Weg dorthin. Ende 40, verheiratet, 2 Kinder, eigentlich soweit alles passabel. Aber die Tage, mit denen er frühs mit Fahne ankam, häuften sich gewaltig. In der Mittagspause waren 2 kurze und 3 lange eh standard. Wenn ich alleine im Büro war und er war grad draussen und ein aderer Kollege kam rein bekam ich fast immer zu hören "boah, stinkt's bei euch nach Alkohol"
    hab auch schon überlegt und mit anderen Kollegen, mit denen ich mich gut verstand, darüber gequatscht was man da machen könnte, einhellige Meinung war: nichts. Der war jetzt aber nicht für mich verantwortlich oder Vorgesetzter oder so, von daher war's mir ziemlich Latte...

  8. #8
    Archon tes Poseos Avatar von TriStar
    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    5.951
    Zitat Zitat von moogle
    In jüngerer Vergangenheit gewinnt die Sache aber an Pikanz weil er mittlerweile Personalverantwortung für mich und einige Kollegen trägt. Wir sind somit in vielerlei Beziehungen mehr als zuvor auf ihn und seine Entscheidungen angewiesen.
    Na immerhin, für ihn persönlich scheints zu funktionieren


    TriStar

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    6.475
    Kurzer Wasserstand für die, die es interessiert:

    Habe mit allen Kollegen zwischendurch mal gesprochen. In den meisten Fällen kamen die witzigerweise ganz von selbst auf das Thema ... man musste nur den Namen aussprechen.

    Ein Event hatt' ich auch aus terminlichen Gründen vor Kurzem nicht wahrnehmen können, dort hat er den Anderen aber offensichtlich alkoholbedingt ein paar saftigpeinliche Momente beschert.

    Jetzt ist das Süppchen also schön am Kochen. Sein Chef hat einige von uns auch schon mal vorsichtig angesprochen wie zufrieden wir mit ihm sind, ob wir uns auf ihn verlassen können, ob er generell sehr schwer zu erreichen ist usw. ... Problem ist halt, dass die Meisten ihn eh nicht sonderlich gut leiden können und schon immer an ihm vorbeiarbeiten. Das könnte ich ja auch aber ich seh's halt auch anderseits nicht ein seine Arbeit dauernd mitzumachen ...

    Ich glaube, dass sich da 'was Zusammenbraut im Hintergrund. So ganz scheint seine Arbeitsweise der nächsthöheren Führungsriege auch nicht verborgen zu bleiben ... da sich im Endeffekt auch die, die ihn dienstlich ignorieren irgendwie an seinem Verhalten stören, wird er auch hier kaum auf Rückendeckung hoffen können, wenn es mal ernst wird. Ein besonders gutes Standing hat er natürlich obendrein nicht mehr ... mal sehen. Vielleicht erledigt sich das schneller als gedacht ...

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von moogle
    Vielleicht erledigt sich das schneller als gedacht ...
    ...Arbeitsunfälle passieren halt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Arbeitskollege (1,75m; 120kg) möchte abnehmen.
    Von Flo-SW im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 12:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele