
-
"umgekehrte" Atmung beim Bankdrücken schädlich?
Hallo zusammen,
Habe jahrelang (insbesondere) Bankdrücken mit der "normalen" Atmung, also beim "Runtergehen" - Einatmen und beim Drücken - Ausatmen gemacht.
Das Problem dabei war und ist, dass ich beim Ausatmen IMMER irgendwie Presse...zwar kein extremes Pressen, aber es stellt sich bei schon mäßig schwerem Gewicht automatisch ein. Da ich schon zweimal nen Leistenbruch hatte, der sehr wahrscheinlich von der Presserei kam...will ich das jetzt natürlich vermeiden.
Ich habe die Atmung -vor allem beim benchen- komplett umgestellt, das heisst ich atme beim drücken jetzt ein und atme aus beim Gewicht herunterlassen.
Anfänglich war das neu und komisch, aber mittlerweile habe ich auf diese Weise sogar noch mehr Kraft als vorher...offenbar kann sich der Körper gut umstellen.
Der Vorteil hierbei ist, dass dieses Pressen beim Gewichthochdrücken völlig ausbleibt, da ich hierbei ja einatme...der abdominale Druck ist imo also deutlich geringer...habe seither auch keinerlei Probleme mit der Leiste mehr.
Die Frage ist jetzt...es muss ja einen Grund haben, warum jeder empfiehlt beim Drücken auszuatmen? ... Hat es langfristig irgendwelche ernsthaften gesundheitlichen Folgen wenn ich beim Gewicht hochdrücken einatme? Oder geht es bei den klassischen Atemempfehlungen eher darum, was sich eben "kraftmäßig" am besten bewährt hat? Ich mache diese umgekehrte Atmung nun schon weit über ein Jahr und hatte noch keine "Nebenwirkungen" bemerkt...aber man kann ja nie wissen. Ich will mir keinen Lungenriss oder irgendetwas zuziehen.
Viele Grüße und danke für die Antwort!
-
Man atmet deswegen aus bei Anstrengung, da man so mehr Energie hat (wissenschaftlich bewiesen, dass jede Zelle nen paar KJ mehr Energie freisetzen kann).
Ich glaub nicht, dass es schädlich ist andersrum zu atmen, schließlich presst du dann nicht und hast sonst keine Probleme.
Aber ich vermute nur ich weiß es leider nicht
-
hm, okay...werde noch ein paar andere Antworten abwarten - danke!
-
-
@Magma
Danke für die Antwort!
Verstehe ich es richtig, dass du ebenso wie ich, beim "Hochdrücken" während des Bankdrückens EINatmest? ...macht ja sonst kaum einer, daher frag ich 
LG
-
nein, beim BD atme ich beim Herablassen ein - also anders wie du und genauso, wie die meisten... 
daher hab ich dir das Bsp. mit KH und KB geschrieben - es ist übungsabhängig durchaus legitim so zu atmen...
es gibt Leute, die durch Ausatmung eine Negativspannung im Brustkorb aufbauen und dann mit erneuter intensiverer Einatmung mehr Spannung erzeugen können...
Ähnliche Themen
-
Von HoOLa im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 21.04.2011, 20:05
-
Von Maxi1984 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:14
-
Von x???x im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2008, 15:23
-
Von StefanB im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen