|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					nachdenken,nachdenken..........
				
					
						
							bei team andro ist ein film zu sehen,von einem profiwettkampf aus dem jahre 1995.....,so weit sogut,in einer scene sieht man 4 bodybuilder,so weit sogut,sie haben zwei dinge alle gemeinsam,BEKANNTE NAMEN und sie sind alle TOT!!!!!!!!!!!!!!....,das brachte mich wieder mal zum nachdenken!!!
						 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							richtig, geht mir genauso. die jungs aus der elite und den 90igern die noch leben und soweit gesund sind, können sich sehr glücklich schätzen!  ...und das wissen die auch.
 wir schwärmen heute noch von der härte die die jungs damals gebracht haben, aber so langsam sieht man auch zu welchem preis...
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Pawel, Du meinst doch nicht, dass das was mit der damals gebrachten Härte was zu tun hat!? Warten wir mal 20 Jahre ab und schauen uns die Filme von 2015 an. Da werden auch ein paar aus den Reihen verschwunden sein...
 Trotzdem verstehe ich nicht, warum hier immer wieder diese Diskussion aufkommt!? Auch wenn der Vergleich vielleicht etwas hinkt. Aber schaue ich mir Klassenfotos aus dem selben Jahr an (ich war da 15), fehlen auch schon 3 Kameraden...
 
 Nichts für ungut, aber ich finde der Beitrag gehört gelöscht oder verschoben...
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							verschieben? ok. aber warum löschen? mein erster O war 1991, meine erste fibo ´93. es ist nun mal für mich u auch andere aus dieser zeit erschreckend & auffällig, dass ausgerechnet viele pros aus den 90igern "nicht mehr da sind".
 ... und ja, es hat auch etwas mit der ultra-härte damals zu tun.
 
 warum darf man das hier nicht schreiben?
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Klar darf man das schreiben Pawel! Aber das Thema wurde schon so oft durchgekaut.
 Irgendwo wirst Du schon recht haben, dass gerade Diuretika nicht grad gesund sind. Aber ich glaube das es eher an anderen Sachen liegt, die auch die heutigen Pros konsumieren...
 
 Wie gesagt, warten wir mal ab. Ich glaube nicht das alle der heutigen Pros viel länger leben.
 
 Was ich sagen will, ist aber auch das nicht immer alles auf die Supps zu schieben ist. Wie gesagt, ich denke es wurde schon alles mehrfach geschrieben und muss nicht regelmäßig aufgewärmt werden. Aber das ist nur meine Sicht der Dinge, also nichts für Ungut!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wird nicht gelöscht oder verschoben. schließlich regts ja die leute zur diskussion an  ... 
 104 hat recht und es sollte SICHERLICH zum nachdenken anregen.
 "jeder ist seines eigenen glückes schmied.. "
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							nordmann, es sollte auch keine "der raucht 3 schachteln u wird 103, der andere lebt im sauerstoffzelt u verreckt mit 43 an lungenkrebs" diskussion werden. 
 bis vor kurzem waren oliva, scott usw. alle ganz alten olympians noch am leben. aber die "lücken" aus den 90igern sind nun mal ungewöhlich groß u wenn man diese leute alle selbst auf fibo usw. kennengelernt oder auf der wettkampfbühne gesehen hat (münzer, el sonbaty, benaziza) ist es schon komisch zu wissen dass die alle weg sind.
 
 da sind ja noch ganz viele die nicht ganz so in aller munde waren z.b. matt duval, art atwood, frank hillebrand, ed van amsterdam (suuuper symp.typ, hab ihn am pool in vegas kurz kennen gelernt
  ) will gar nicht an die familien denken, das schmerzt richtig, weil die alle so aus dem leben gerissen wurden, ganz schlimm...
 
 an alle:
 ich möchte nicht piätetlos erscheinen, wenn jemand das unpassend findet, dass ich hier einige namentlich erwähne, nehme ich das gerne wieder raus. ich bin voller respekt für diese athleten & mein mitgefühl bei den hinterbliebenen.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also meine Sicht der Dinge ist, dass jeder Profi genau weiß auf was für ein Spiel er sich einlässt und das wussten auch die leider verstorbenen. Es waren alles Erwachsene Männer die mit höchsten Ehrgeiz ihre Ziele verfolgt haben und das eben auch über die natürlichen Möglichkeiten hinaus. Jetzt zusagen Langzeitschäden waren/sind nicht absehbar finde ich falsch, denn meiner Meinung nach ist alles was den Körper so dermaßen verändern kann auch mit einem Risiko verbunden (ich fand den Vergleich von DSG mit Musti super. Der zeigt doch deutlich von welcher körperlichen Veränderung wir hier reden). Das soll keineswegs respektlos sein. Ich bewundere jeden der sich auf die Bühne stellt für seine knallharte Disziplin, die Motivation, den Ehrgeiz und was sie aus Ihrem Körper machen. Aber das es ein gefährliches Spiel ist, wissen sie alle und lassen sich trotzdem drauf ein.
 Und ich befürchte, dass die nächste Generation noch viel stärker von solchen Verlusten betroffen sein wird. Ich mein es sind ja letztes Jahr schon einige eher unbekannte tragisch nach einem Wettkampf verstorben. und wenn ich dann an den "Nachwuchs" denke z.Bsp. Boston Loyd oder wie der heisst(das Video in dem er stolz seinen Stack auflistet)... wird mir ganz flau im Magen
 
				
				
				
					
						Geändert von menno (25.04.2014 um 09:35 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Junior ADMIN
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	So ist es ! Und so wird es immer sein. Egal welcher Leistungssport!
		
			
			
				
					  Zitat von menno   Also meine Sicht der Dinge ist, dass jeder Profi genau weiß auf was für ein Spiel er sich einlässt und das wussten auch die leider verstorbenen. 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Richtig! In jedem Leistungssport...oh Gott wenn ich das Tour de France Fahrer denke...
		
			
			
				
					  Zitat von Das Schwäbische Grauen   So ist es ! Und so wird es immer sein. Egal welcher Leistungssport! 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von D@Ni im Forum Der Wille zur Kraft
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 16.03.2011, 00:33
      
  
    
    
      Von Intensität im Forum Supplements
     
    Antworten: 49
       
        Letzter Beitrag: 21.02.2010, 12:41
      
  
    
    
      Von SATORI im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 05.11.2006, 21:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen