Hallo Freunde

Nehmen wir einen Athleten, der alle 2 Tage trainiert und per Tracking eine exakte Menge Kalorien (EW, KH, F) zu sich nimmt für einen suaberen Aufbau.

Wenn man jetzt bsp 4-7 Tage lang nicht trainieren kann, egal warum, sollte man genauso weiteressen wie sonst, oder irgendwas an Kalorien oder EW/KH/F anpassen, weil jetzt der Trainingsreiz fehlt? Falls ja, ab wann sollte man anpassen?

Zu verhindern gilt, dass aufgrund des fehlenden Trainingsreizes ein moderater Kalorienüberschuss statt zu Muskelaufbau zu Fett führt.

Ich hab bislang immer das Gefühl, "Mist, trainiere grad nicht, es fehlt der Trainingsreiz" und ich lasse mich dann ernährungstechnisch gehen, esse weniger und auch weniger EW.

Und wenn wir dabei sind, dieselbe Situation mit Krankheit 7 Tage lang...genauso essen?

Vielen Dank