
-
ist muskelkater gut?
hi,
speziell nach meinem beintag habe ich dort sehr starken muskelkater.
ich mache die übungen sehr sauber und kann von woche zu woche eine gewichtssteigerung von 10-20 kg machen.
am nächsten tag habe ich sehr starken muskelkater.
soll ich lieber die gewichte langsamer steigern?
-
BB-Schwergewicht
soll ich lieber die gewichte langsamer steigern?
Nö, Muskelkater ist nur eine Begleiterscheinung.
Wenn die Gelenke schmerzen, dann kannst du dir über sowas Gedanken machen.
-
MK ist geil!
Für mich das Zeichen für gutes Training und viele Mikrotraumen!
Trotzdem würde ich langsam steigern, weil so wie jetzt wird es nicht weitergehen und dann hast du kaum mehr Möglihkeiten auf Progression.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Aber ein Muskelkater soll trotzdem nicht unterschätz werden. Ich würde auch nicht bei einem Muskelkater trainieren gehen weil es sich evtl. verschlimmern könnte!
-
Eisenbeißer/in
Je nachdem, wie lange der Muskelkater anhält, sollte man aufpassen. Je länger die Dauer, desto größer die Wahrscheintlichkeit, dass nicht die erwünschten Mikrotraumen, sondern Makrotrauma auftreten, die tatsächlich eine Verletzung darstellen.
Aber im Prinzip ist Muskelkater positiv zu sehen: da weiß man, was man (getan) hat.
Ein Mittel gegen Muskelkater kann die Förderung vermehrter Durchblutung des betroffenen Muskels sein, um die Nährstoffversorgung dort gezielt zu verbessern. Dies erreichst Du am besten durch Training geringer Intensität am betroffenen Muskel.
-
 Zitat von Musclemanmozo
Aber ein Muskelkater soll trotzdem nicht unterschätz werden. Ich würde auch nicht bei einem Muskelkater trainieren gehen weil es sich evtl. verschlimmern könnte!
-
Tach zusammen,
ein gutes Warm-up und der Muskelkater macht sich nur noch wenig bemerkbar. ICh würde das Training nicht ausfallen lassen, wegen ein bisschen Muskelkater.
28
-
ich sehe es ja eigentlich genauso,
aber wenn ich am nächsten tag keine hyperextensions mehr machen kann weil da ja ein bisschen auf die schenkel gedrückt wird ist das *******e,
ich fühle mich wie ein rentner, jede beinbewegung tut weh.
aber man merkt wirklich das man(n) was getan hat
-
Also die beste Methode um Muskelkater zu vermeiden ist ja;nach dem Training die Sauna ,da kannst du trainineren wie ein beklopter und es passiert nichts!!!
-
also das bezweifel ich jetzt aber mal stark.
soll die wärme in der sauna die mikrorisse wieder zusammenschweißen oder wie!?
Ähnliche Themen
-
Von xerof im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.06.2009, 14:12
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen