
-
Wieviel Muskeln verliert man wirklich bei DIät ect. ? ( Erfahrungen )
Hallo,
( Zu Beginn etwas zur Vorgeschichte und mir und dann bisschen später die tatsächliche Frage, die Zeit solltet ihr Euch vllt. nehmen wenn ihr individuell auf mich antworten wollt, allg. Äußerung zur Frage sind natuerlich auch erwuenscht )
vllt. moegen mich einige kennen von den einem oder anderen verwirrenden Thread oder Comment den ich gepostet habe, aber darum gehts ja nicht.
Ich selbst habte Anfang des Jahres mit dem Training angefangen, Startgewicht etwa 118kg bei einer Koerpergroeße von 1,87m (17 Jahre ). Mittlerweile, nach ca. einem halben Jahr Training ( meist 1-2 mal die Woche, mit unter 3, oder mal 1-2 Wochen nicht aus Verletzunggründen oder sonstiges - wie jetzt z.B. - muss 14 Tage auf Krücken und darf den Fuß nicht belasten )
Mittlerweile wiege ich etwa 114kg, habe aber nicht wirklich das Gefühl, tatsächlich viel abgenommen zu haben, Muskelmasse hab ich wohl etwas dazu genommen, aber wohl auzch nicht soo sehr viel - vllt. kommt es auch eben aufgrund des vielen Fetts nicht zur Geltung - schreib hier mal kurz die Kraftsteigerung
Bankdrücken = 40 kg => 75kg 3*10
Kreuzheben = 50kg => 100kg 3*10 ( hab Probleme mit der Griffkraft - müsste eiglt mehr gehen)
Kniebeugen = 40 kg => 80kg 3*10
LH- Rudern => 65kg 3*10
ect. - konnte halt aufgrund Verletzungen, Meniskusris, KNochenabgesplittert im Fuß ect. oft nicht sooo regelmaessig trainieren, wie ich es eigtl gerne getan haette, aber hoffe die Fortschritte sind einigermaßen in Ordnung
( spiele btw noch American Football, meist 1-2 mal die Woche und dann gelegentlich ein Spiel am Wochenende )
________________
So hier kommt die eigtl Frage: Wieviel Muskeln verliert man wirklich bei einer Diät ?
Ich bin schon seid Jahren dicker, habe oft versucht richtig abzunehmen, nur hat es irgendwie nie wirklich geklappt, aber das soll sich, wie so oft eigtl, jetzt mal langsam aendern weil ich wirklich keine Lust habe mehr ... zuviel Gewicht - Knie sidn gut in *****, viel ******** fuer die Gelenke ... ich gefall mir selbst nicht, ich denke ihr wisst Bescheid, worauf ich hinaus will.
Dachte mir mal, die Kcal mal ruhig geringer zu halten ohne auch dabei auf die EW Bilianz zu gucken, also einfach, ohne direkt auf die Makronährstoffe zu gucken, weniger fressen => ein saftiges Kcal Defizit. Würden dabei, auch wenn bei mir noch nicht soooo sehr viel Muskelmasse vorhanden ist, diese gleich direkt flöten gehen, oder übertreiben einige mit dieser Aussage schlicht und ergreifend ?#
Bin mir echt nicht sicher was ich machen soll, aber es muss was geschehen !
Meinen Grundbedarf an kcal weiß ich auch nicht wirklich, hab mal ne Zeitlang immer ca. 2500 zu mir genommen, nichts bzw kaum was passiert, ne Zeitlang 2000 - etwa das gleiche Ergebnis, weiß echt nicht wie ich diesen sicher rausbekommen kann ? Sollte ich vllt. echt mal eine Woche aufnehmen, was ich zu mir nehme und die Wochenbilianz durch 7 teilen um dann davon ein 500-1000 Defizit zu ziehen ?
Naja, mehr fällt mir gerade nicht ein dazu ein...
vllt. postet ihr mal das, was ihr meint, sehr willkommen wären natuerlich auch Berichte von Leuten, die dass alles selbst erlebt oder bei jmd mitbekommen haben. Immer motivierend und hilfreich, soetzwas zu hoeren.
Gruß Marc a.k.a. "Der Dünne"
-
Discopumper/in
Das Problem an einem Kaloriendefizit only ist ganz einfach, dass der Körper nicht genug Fett verbrennt, da er durch Blutzuckerschwankungen dazu angehalten ist auch Magermasse abzubauen. Der Körper verbrennt zwar immer auch Fett z.B. für den Herzmuskel, aber im Prinzip versucht er es in diesem Milieu zu schützen. Es ist daher ratsam Diätformen zu übernehmen, die sich genauer mit den Stoffwechselabläufen des Körpers befassen und nicht einfach die Kalorienmenge einschränken - trotzdem ist ein Defizit wichtig. Es gibt da ganz krasse Formen wie z.B. die Anabole Diät oder Atkins in Phase I, die bei richtiger Anwendung durch konstant niedrigen Blutzuckerspiegel Muskelmasse schonen und gleichzeitig sehr effektiv Fett verbrennen. Die Frage ist jedoch, ob du dir das antun möchtest, denn abgesehen davon, ob es nun gesundheitlich bedenklich ist oder nicht, wahnsinnige Massen Fett zu verzehren, spielt bei einer Diät die Motivation immer die größte Rolle - monatelang nur Fleisch und Konsorten wären jedenfalls nichts für mich. Ich rate dir daher den Klassiker LowCarb mit individuell angepassten Bedürfnissen einmal auszuprobieren. Morgens gibts dann lecker Haferflocken mit Quark oder Milch, ordentlich Obst und einen Shake, zum Mittag mageres Fleisch, große Portionen an Salat und Gemüse nur wenig Reis (oder andere Kohlenhydratreiche Speisen) und gegen Abend nur noch Eiweißshakes mit Wasser und in längerem Abstand zum Mittagessen ein paar Scheiben Käse, Hähnchen(-keule oder Brust) ein paar Nüsse etc. also ruhig etwas Fett aber keine Kohlenhydrate. Kommt Hunger auf, dann ist man zwischendurch magere Hähnchenbrust, Salate (Gurke, Parika etc.) zum füllen. Nebenbei musst du anfänglich Kalorien zählen (irgendwann hat man's drin), denn es passiert schneller als man denkt, dass der Körper aufgrund zu großer Defizite in den Sparmodus schaltet und der Stoffwechsel einschläft. Als Grundregel gilt ca. 300-600kcal Defizit pro Tag. Deinen individuellen Umsatz kannst du durch Kalorienrechner annährend ermittteln (gib mal bei Google ein).
-
Wovon ich dringend abrate ist Low Fat. Damit habe ich zwar in kurzer Zeit das meiste abgenommen, leider aber auch die ganzen Muskeln verloren, die ich mir dann erst mühsam antrainieren musste. Ich würde anfangs zu Atkins raten und nach einigen Wochen zu Low Carb wechseln. Nach dem Krafttraining immer eine halbe Stunde Cardio. Was die Griffkraft angeht, versuch bei jeder Übung, den Saft aus der Hantel zu pressen, bei mir hat's geholfen.
-
Hm danke fuer die Antworten bis jetzt, nur hab ich ein paar Fragen.
Wie sollte ich mich denn an Trainingstagen ernähren ? Insgesamt eher Low Carb und zum Abend hin kaum-keine Carbs, soll ich dann auch nachdem Training, Football / Krattraining keine oder wenig Carbs zu mir nehmen, oder wie mach ich das ?
Wie koennte so ein Tag denn zum Beispiel aussehen und wieviel g EW sollte ich bei meinem Gewicht einplanen ?
Morgens
500Quark + 400ml Milch + 30g Kakaopulver + 30g Protein 90 +15g Rapsöl
=> ca. 1000kcal / 35g Fett / 45g KH / 110g EW
Mittags
125g Reis ( 1 Beutel ) 300g Ei (gebraten in Öl, muesste ich dieses miteinrechnen?)
=> ca. 900 kcal / 37g Fett / 100g KH / 50g EW
Abends
300ml Milch + 30g Protein 90 + ???
=> ca 300kcal / 5g Fett / 22g KH / 36g EW
__________________________________________________ __
Insgesamt: 2250 kcal / 76g Fett / 167KH / 200g EW
ohne das Öl zum Braten jetzt miteinbezogen...
Wie wäre ein solcher Tag, wäre das okay ? Was wuerde ich denn machen, wenn cih an dem Tag zwischen Mittag und Abendsshake trainieren wuerde, sollte ich da noch Carbs zu mir nehmen ?
Kommen so 2300kcal hin bei meinem Gewicht und Größe, als Schüler?
Was koennte man noch etwa Alternativ zu den Nahrungsmitteln nehmen ? Hähnchen, Pute, Thunfisch - was gibt es noch, besonders an Fisch z.B. was billig ist und mir gut tun wuerde ?
Muss auch immer ein wenig drauf achten, denn min mor kauft nicht immer alles, was ich will, von daher wäre billiges von Vorteil. ( Ich als Schüler selbst hab da auch nicht die riesen Bankroll )
Hoffe ihr koennt mir noch ein bischen helfen
-
 Zitat von Mr. Schmal
Wovon ich dringend abrate ist Low Fat. Damit habe ich zwar in kurzer Zeit das meiste abgenommen, leider aber auch die ganzen Muskeln verloren, die ich mir dann erst mühsam antrainieren musste. Ich würde anfangs zu Atkins raten und nach einigen Wochen zu Low Carb wechseln. Nach dem Krafttraining immer eine halbe Stunde Cardio. Was die Griffkraft angeht, versuch bei jeder Übung, den Saft aus der Hantel zu pressen, bei mir hat's geholfen.
tja dann hast du etwas falsch gemacht
-
 Zitat von halotestin
tja dann hast du etwas falsch gemacht
Das finde ich aber auch
@Threadstarter
Ich finde du hast zu viel Eiweiß und zu wenig Fett und immer noch zu viel Khs..kein Kakaopulver bitte ist Zucker drin,die sollste meiden,wo bleibt Gemüse,Thunfisch kannste auch reinbauen...ich würde auf 100gr Khs runtergehen
-
Naja, ich glaube aber das Problem bei mir ist, dass ich nicht dauerhaft garantiert bei 100KH am Tag bleiben kann, da ich nicht immer genügen EW / fett Quellen ala Käse, Quark, Thunfisch,. Pute ect. zur Verfuegung habe da, wie schon gesagt, nicht ich den Einkauf tätige und meine wünsche nicht zu 100% berücksichtigt werden koennen. ( Hams auch finanziell gerade nich soo sehr dicke, weswegen ich nich jeden 2ten Tag Putenbrust fordern kann, wenn irh versteht was ich meine )
Wäre es schlimm, mehr KH zu mir zunehmen oder würde es den Erfolg nur evtl schmälern ? Koennt ihr mir ein paar gute Fettquellen nennen ? Was fuer Nüsse fduer zwischendurch ?
-
 Zitat von halotestin
tja dann hast du etwas falsch gemacht
Genau, und zwar mit Low Fat angefangen.
Ähnliche Themen
-
Von TobStar im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.04.2008, 16:12
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.07.2006, 08:49
-
Von BoDyJorGo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.02.2006, 15:12
-
Von toony2005 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 00:34
-
Von RonnyColemanFan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 18.06.2005, 17:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen