
-
wieso ist der Bauch "anders"?
servus,
wenn ich diese behauptung aufstellen darf, dann trainieren die meisten bbler einen mukel nur 1x die woche. einige auch 2x die woche. mir stellt sich die frage, wieso man den bauch öfters trainiert. also ich kenne niemand der den bauch nur so "wenig" wie z.b. die brust trainiert. dazu noch im wh-bereich von 30 oder 40 (z.b. situps), und trotzdem baut man gut am bauch auf (ich zumindest mit 3x wöchentlich). also wieso ist der bauch etwas anderes, wieso trainiert man ihn öfters und macht dabei fortschritte und gerät nicht ins übertraining. ich kenne niemanden der 3x die woche klimmzüge macht oder 3x die woche 30wh auf der bank macht. trotzdem baut man am bauch auch normal auf. also ist das mit den wh-zahlen nicht etwas übertrieben bewertet? so in der art "6-8wh sind für masse, 2-4wh sind nur für kraft". als ich damals im boxen war machten die leute nur liegestütze, haben auf die wh-zahl ge******en und hatten trotzdem eine schöne brust. macht man nicht unnötig aus bb ne wissenschaft? könnte das ganze jetzt noch ausweiten auf HIT Und Volumen etc. nachdem ich grade wieder threads gelesen habe in denen über das perfekte trainingssystem diskutiert wurde. wir belassen es aber beim thema bauch .
macht mich fertig
-
75-kg-Experte/in
da du von natur aus den bauch bei fast jeder bewegung die du dir nur vorstellen kannst brauchst, sind die muskeln schneller in der erholung! egal ob du dich aufrichtest, gehst oder stehst, die bauchmuskeln stützen den körper!
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Radical
da du von natur aus den bauch bei fast jeder bewegung die du dir nur vorstellen kannst brauchst, sind die muskeln schneller in der erholung! egal ob du dich aufrichtest, gehst oder stehst, die bauchmuskeln stützen den körper!
Jep, daran liegts.
Bei den Unterarmen und Waden ist es ähnlich.
-
 Zitat von kleberson
Jep, daran liegts.
Bei den Unterarmen und Waden ist es ähnlich.
Kapier ich nicht. Oberschnenkel, Hüfte, Rückenstrecker usw müssen genauso den Rumpf ständig stützen und ausbalancieren. Schulter und Oberarm sind auch an praktisch jeder Handbewegung beteiligt, denn ausschließlich die Hand (sprich die Unterarmmuskulatur) bewegt man ja nur beim Tippen am PC o.ä, wenn der Arm aufliegt. Der Kopf muss auch von der Nackenmuskulatur gehalten werden und Brust und Rücken sind ebenfalls an vielen Armbewegungen beteiligt. Sehe also bei all dem keinen großen Unterschied.
-
habe den bauch auch etwa 2 jahre nicht mehr direkt trainiert. anstatt schwächer werden sie aber besser. meiner meinung nach sind kreuzheben und kniebeugen mehr als ausreichend, um bauchmuskeln aufzubauen.
-
BBszene Kenner
hab ich schonmal geschrieben:
imo ist die beste übung für die bauchmuskeln klimmis mit zusatzgewicht. das haut bei mir voll rein
isoliert mache ich für den bauch überhaupt nix mehr und man sieht auch meine bauchmuskeln (wenn ich nicht grad extrem fett bin...)
-
BBszene kennt mich
 Zitat von lachmal
Kapier ich nicht. Oberschnenkel, Hüfte, Rückenstrecker usw müssen genauso den Rumpf ständig stützen und ausbalancieren. Schulter und Oberarm sind auch an praktisch jeder Handbewegung beteiligt, denn ausschließlich die Hand (sprich die Unterarmmuskulatur) bewegt man ja nur beim Tippen am PC o.ä, wenn der Arm aufliegt. Der Kopf muss auch von der Nackenmuskulatur gehalten werden und Brust und Rücken sind ebenfalls an vielen Armbewegungen beteiligt. Sehe also bei all dem keinen großen Unterschied.
Bei den Unterarmen und Waden geht es nicht um die Stützfunktion, sondern um die seit Kindheit andauernde Belastung. Aber das haben wir hier schon sooo ausgiebig diskutiert, hab keinen Bock, das jetzt weiter zu dokumentieren.
-
 Zitat von kleberson
Bei den Unterarmen und Waden geht es nicht um die Stützfunktion, sondern um die seit Kindheit andauernde Belastung. Aber das haben wir hier schon sooo ausgiebig diskutiert, hab keinen Bock, das jetzt weiter zu dokumentieren.
Ergibt wiederum wenig Sinn. Spielst du auf kriechende Babys an, oder was? Gerade beim Krabbeln werden doch nicht nur Waden und Unterarme benutzt, und beim Greifen nach Baukötzen oder so ebenbfalls der ganze Arm plus Schulter. Halte die Theorie für unbegründet.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Radical
da du von natur aus den bauch bei fast jeder bewegung die du dir nur vorstellen kannst brauchst, sind die muskeln schneller in der erholung! egal ob du dich aufrichtest, gehst oder stehst, die bauchmuskeln stützen den körper!
da sollte man unterscheiden, ob ein muskel einfach nur arbeitet oder gezielt ausgereitz wird. der untere rücken arbeitet ebenfalls den ganzen tag als stützmuskulatur, hat aber nach intensiven training den längsten erholungsbedarf.
-
 Zitat von gripen
mir stellt sich die frage, wieso man den bauch öfters trainiert.
Ich denke das ist noch der alte Mythos der lokalen Fettverbrennung...
Wobei das heute nicht mehr besonders viele Leute machen. Ich trainiere schon seit 2 Jahren keinen Bauch mehr isoliert.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von Yillo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 30.09.2009, 10:31
-
Von Vietnam Veteran im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.07.2005, 14:59
-
Von Aria im Forum HST Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.06.2004, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen