|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Abnehmen + Muskelaufbau, Achterbahn oder möglich?
				
					
						
							Servs
 Ich würde gerne irgendwie ein wenig abnehmen (Fett verlieren), das ding ist nur das die einzige Sportart die mir so gefällt - Kraftsport ist, und ich gerne auch Muskeln aufbauen möchte
  Zur Zeit gehe ich 4 mal die Woche (ungefähr) ins training, und esse wenig, z.b. Mittag Brot oder so - nachmittags/abends training, danach Eiweißshake und eventuell ein Riegel, fertig.
 
 Nun habe ich aber gelesen das - wenn man eine Art Diet macht, ja mehr Muskelmasse abgebaut wird als fett, da wenn nicht genug fett zum verbrennen vorhanden ist, auf die Muskeln zugegriffen wird. Allerdings - wenn ich die Muskeln trainiere und gut eiweiß dazu kommt - sie automatisch wieder aufgebaut werden (oder so o_0) - ist das richtig soweit?
 
 Das würde aber heißen das es letzendlich irgendwie ein YoYo effekt ist, wenn ich im Studio so einige Geräte durch gehe (10 wiederholungen, 3 mal). Oder?
 Wie schafft man es da die Muskulatur aufzubauen und nebenbei fett zu verbrennen?
 Dann habe ich noch wo gelesen das man viel essen sollte - damit das Fett in Muskeln umwandelt werden oder so o_0
 
 Eigendlich ist ja mein Ziel - Muskeln aufbauen. Da man doch lieber mit einem breiteren "Oberkörper" wohin geht, als mit einem etwas hängendem "Unterkörper", aber das ganze hin und her eijeijei.....
 Normal essen, Gewicht halten, und aus Fett Muskeln machen? Oder ganz anders? Ist es auch so möglich abzunehmen + muskeln aufzubauen durch wenig essen + training? *sich ein Glas Wasser über den kopf schüttet*
 
 thx
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Fett wird NICHT in Muskelmasse umgewandelt! Das wäre schon allein chemisch/biologisch ein Wunder.
 Eine Diät bedeutet neben Gewichtsverlust, dass der Stoffwechsel sich auf ein eingeschränktes Angebot hin optimiert. Der Körper wird versuchen, unnötige Energieverschwendung zu redizieren. Dabei kommen die Muskeln ins Spiel: Die sind reine Energieverschwendung und der Körper wird sie soweit wie möglich reduzieren.  Man kann mit viel Training dem ein bisschen entgegensteuern - aber die Betonung liegt auf ein bisschen.
 
 Um das Fett im Körper zu verwerten braucht der Körper auch andere Stoffe. Diese sind praktischerweise in den Muskeln vorhanden. Siehe oben...
 
 Ohne "Hilfsmittel" ist es sehr schwer, mehr als 1kg Muskelmasse im Monat zuzulegen. Wenn man also beim Training mehr pro Monat zulegt, dann ist das höchstwahrscheinlich Fett.
 
 Der Jojo-Effekt entsteht also dadurch, dass man zuviel ißt, dabei Muskeln aufbaut, die man dann bei der Diät nur schwer vor dem Abbau schützen kann.
 Massephasen wie bei den fortgeschrittenen BB sind also längst nicht so sinnvoll wie man denken mag. Anbei: Die schützen oftmals mit netten, schwer beschaffbaren "Hilfsmitteln" ihre Muskeln bei den Diät-Phasen....
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei allem, was ich mittlerweile weiss, gelesen habe und von anderen gehört habe und teilweise selber bei mir feststelle: Masse- und Defiphasen sind zwar recht sinnvoll, weil man entweder eine positive oder negative Kalorienbilanz hat, aber gerade die Defi will gut geplant sein. Dafür braucht man sehr viel wissen. Und in der Massephase sieht man auch nicht gerade gut aus. Das ewige hin und her ist für den Körper auf die Dauer sehr stressig. Allein psychisch gesehen. Ich halte hingegen sehr viel davon wenn man insgesamt eine gesunde Ernährung macht und sich ab und an auch kleine Sünden gönnt. So kannst du immer gut ausssehen und kannst mal dies mal das probieren. Dein Körper und Geist sind nicht ständig unter Druck sondern du hast es so einfacher herauszufinden von welcher Art essen du zu oder abnimmst.Iss Gesund mit ein paar Sünden ab und an. Es ist denke ich das Sinnvollste!
 
 Damit meine ich nicht, dass man das erstgenannte nicht machen kann, aber es ist schwere umzusetzten!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							öööhm..... gut Fett/Muskeln okay  ist also falsch. Hm.... nun ja momentan habe ich Übergewicht, mag halt meine Muskeln aufbauen, aber eben auch Fett abbauen. Also nicht noch zulegen sondern eher das Gegenteil. 
 In diesem Falle also normal Essen, gute Ernährung, sich ab und zu mal was gönnen, und viel trainieren um seine Muskeln aufzubauen?
 Ohne eine Diet?
 Und halt bloß nicht zu viel rein stopfen dass das Fett was angebaut wird, auch wieder abgebaut wird?
 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ernährungs-FAQ lesen!
 Am besten oft essen, langsam auf die üblichen "Bodybuildermahlzeiten" umstellen, 1-2 Tage die Woche Schummeltage einfügen oder gar geplante Refeeds a la Zyko (nachzulesen im Abspeckforum), vermehrten Arbeitsumsatz einführen (Kraft und/oder Cardio).
 
 Wenig zu essen ist der Todfeind einer jeden Diät, auch wenn es perplex klingen mag.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Podex im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 12.11.2013, 09:49
      
  
    
    
      Von kloppi1980 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 31
       
        Letzter Beitrag: 30.04.2012, 13:13
      
  
    
    
      Von BärlinerBär im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 17.11.2010, 22:11
      
  
    
    
      Von Tomojo im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2009, 16:07
      
  
    
    
      Von Ducki619 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 20
       
        Letzter Beitrag: 03.01.2006, 01:28
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen