Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    180

    Rinderhackfleisch empfehlenswert?!

    Guten Tag,

    Ich würder gerne wissen ob sich Rinderhackfleisch als abwechslung zu Pute und Rinderfilet anbietet? Ich habe mir gedacht wenn man es ohne Öl schön anbrät und dazu die gewohnten Kohlenhydrate ist kann es doch garnicht so schlecht sein? Oder hat es irgendwelche Nachteile oder zusätze?

    mfg

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148
    Ich esse gern Rinderhackfleisch, aber es darf nicht zu fett sein. Deswegen lasse ich mir das Hackfleisch vom Metzger meines Vertrauens durchdrehen. Im allgemeinen bekommt man als Rindergehacktes ziemlich fettes Fleisch. Man sieht es auch - je mehr helle Stellen drin sind desto fetter ist es. Schau dir mal Rinderhackfleisch im Vergleich zu Tatar an - dann siehst du was ich meine.

    Ansonsten aber eine leckere Alternative.

    LG
    Nicole

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von DacenDark
    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    47
    Ich kaufe auch immer Tatar( ist glaube ich am fett ärmsten von allem gehackten), echt lecker und nicht ganz so teuer im gegensatz zu Rinderfilet.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    180
    Was sollte ich mir dann am besten durch den Fleischwolf drehen lassen?! Filet?

    Danke für die schnelle Antwort

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148
    Genau genommen ist Tatar ja auch Rindergehacktes - nur eben qualitativ besser was den Fettanteil angeht.
    Du kannst dir Rinderfilet oder jedes andere Rindfleisch durch den Wolf drehen lassen - oder du kaufst dir einen Wolf und machst es selbst.

    Lg
    Nicole

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Also wenn ich Rinderhack brate, dann mache ich das immer folgendermaßen:

    Das Hack ohne Öl in die Pfanne. Nach einer Weile wird zumindest ein Teil des Fettes flüssig, so dass man es abschöpfen kann. Einfach Pfanne schräg halten und mit nem Löffel rauslöffeln (oder mit diesem Küchenrollenzeugs). Bestimmt ist auch etwas Wasser dabei, aber ein guter Teil dürfte auch Fett sein (der Farbe nach zu urteilen). Ich denke, dass das eine recht einfache Methode ist, um den Fettanteil zu reduzieren.

    Grüße

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    183
    Lasse das Fett auch rauslaufen.
    Brate das Hack auch in einer beschichteten Pfanne ohne Öl an und lege dann ein flaches Spritz-schutz-Sieb über die Pfanne. Dann einfach Pfanne und Sieb über einer Tasse Kippen und das Fett ablaufen lassen.
    Wenn man das Fett erkalten läßt wird es hart (weil gesättigtes tierisches Fett). Aus 500g Rinderhack hole ich so 50-80g Fett raus. Wenn man von einer Fettanteil von 20% im Fleisch ausgeht, ist das schon ein Großteil.

Ähnliche Themen

  1. Buch empfehlenswert!
    Von Dreamer001 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 18:29
  2. Empfehlenswert?????????
    Von Zeratul111 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 13:19
  3. Dipstange empfehlenswert?
    Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 00:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele